Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 10.2025
Kunst, Ausstellungen Ausstellungen

 

Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise

Bild - Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Trinkgefäße, Krüge und Schüsseln waren bereits in der Frühzeit der Menschheit verwendet worden. Teller hingegen werden in Europa erst seit dem 16. Jahrhundert benutzt, und zwar zunächst nur an adligen Höfen. Selbst in vornehmen Häusern teilten sich zunächst meistens zwei Esser eine Speiseunterlage und auch das Trinkgefäß. Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein "römisches Taschenmesser" – die Ausstellung Aufgetischt öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt. Sie geht der Frage nach, wie vielfältig und wandelbar Nahrung ist, und untersucht ihre symbolische, praktische und soziale Bedeutung in unterschiedlichen Kulturen und Epochen. Im Dialog mit ethnografischen Kostbarkeiten und historischer Goldschmiedekunst zeigt die Ausstellung zeitgenössisches Design und Objekte der Alltagskultur. Das Schmuckmuseum stellt damit erneut unter Beweis, dass Schmuckkultur hervorragend gesellschaftliche, historische und globale Zusammenhänge und Entwickungen auf anschauliche und ansehnliche Weise vermitteln kann und nicht alleine auf das Luxusgut der Reichen und Mächtigen fokussiert sein muss.

25. Oktober 2025 bis 19. April 2026
Eröffnung Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr

Schmuckmuseum Pforzheim
Jahnstraße 42

Di bis So und Fei 10 bis 17 Uhr


Bild: Schale in der Form eines Heilbutts, Holz, geschnitzt und bemalt, Clifford George, Nuu-Chah-Nulth-Künstler, Vancouver Island, 1996–2000, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig, Foto Melanie Meier

Schmuckmuseum Pforzheim

Jahnstr. 42

75173 Pforzheim

07231 / 392126

| Infos

Termin

24.10.2025 19:00
Aufgetischt – eine kulinarische Weltreise • (Esskulturen aus aller Welt) - Ausstellungseröffnung mit Kinderpreview