... aus „Amazonenbrüste“
Für den Krebs sind alle Menschen gleich: In ihrem Buch „Amazonenbrüste“ hat Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, die als feministische Rapperin aufgetreten ist und als Frau mit Migrationsbiografie einen Doktor gemacht hat, ihre Brustkrebserkrankung verarbeitet. Sie erzählt darin vom Schock der Diagnose über die Chemotherapie bis zum Glück der ersten Heilung. Und doch. Allen Widrigkeiten zum Trotz hat sie sich im Deutschrap und in der Wissenschaft durchgesetzt. Als Erkrankte muss sie erneut die Erfahrung machen, was es heißt, nicht als Deutsche gelesen zu werden, was eine schwere Probe sein kann in so einer Ausnahmesituation. Doch mit ihrer kämpferischen Art, ihrer Widerstandskraft und ihrem Humor gelingt es ihr, hier ebenso die Hilfe zu sehen, die Unterstützung, die Fürsorge, die sie erhält, das Gemeinsame. Eine Geschichte von großer Menschlichkeit, die uns daran erinnert, was uns verbindet, besonders in der Not. Foto: Louis Headlam kaho
> Kulturdose / P8, Schauenburgstr. 5, Karlsruhe, 19 Uhr