Verschiedenes
Abbruch! Abbruch!
Uff - das war knappe. Gerade noch rechtzeitig konnte unser „Schäffe“ seine Diät abbrechen.
Anlass war eine Werbekampagne der Modemarke American Eagle mit der Schauspielerin Sydney Sweeney und dem Slogan „Sydney Sweeney hat tolle Jeans“. Das englische Wort für Gene, "Genes", und das Wort Jeans klingen gleich. Wie erwartet, folgte der hysterische Aufschrei woker Denunzianten : Nazi-Sprache, rassistisch, sexistisch. kolonial - „demokratiefeindlich“ haben sie wohl vergessen zu erwähnen.... Verschiedenes
"Das Musikkabarett-Songbook"
Drei Programme hat der Karlsruher Musikkabarett Markus Kapp bisher auf die Bühnen gebracht: 2016 "Wir schweifen App", 2019 "Kapp der Guten Hoffnung" und 2024 "Weltkapp - Mit einem Flügel durch die Welt" - aus allen drei Programm hat Kapp nun Lieder Noten und Texte zu einem Songbook zusammengepackt.... Musik
"Der letzte Hexer - Le dernier Sorcier"
Unter dem Motto "Frau dich!" feiern die Karlsruher Schlosskonzerte von September bis Dezember das 20-jährige Bestehen mit einem kleinen Festival. Auch wenn das Karlsruher Schloss, das die überwiegende Heimstatt der von der Sängerin Malika Reyad unermüdlich vorangetriebenen Reihe, die bei freiem Eintritt... Theater, Comedy, Show
"Die Dinner Party"
Neil Simon ist ein wahrhaft gewiefter Theaterautor, dessen Komödien meist über einen reizvollen Tiefgang verfügen und somit intelligente Unterhaltung bieten. So auch die Dinnerparty, zu der sich sechs Personen in einem eleganten Paris Lokal treffen. Den sechsen gemein ist, dass sie geschiedene Ehepartner... Verschiedenes
"Im Dammerstock habe ich mich immer verirrt"
In diesem Jahr wäre Erich Rossmann 100 Jahre alt geworden. Er war über Jahrzehnte mit seinem Büro, das lange prominent im Waschhaus der Dammerstocksiedlung untergebracht war, einer der bekanntesten Karlsruher Architekten. Doch auch wenn er eine immense Fülle von Bauten realisierte, sind an öffentlichen... Musik
"Lie Detector" mit Natasha Barrett
Die britische, in Norwegen lebende Komponistin Natasha Barrett liebt jede Form von Klängen und komponiert akusmatische und live-elektroakustische Konzertwerke, Klangkunst, Installationen und interaktive Musik. Sie zieht ihre Inspiration aus der natürlichen und sozialen Umgebung und beschäftigt sich... Verschiedenes
10. ATOLL Festival für zeitgenössischen Zirkus
Aufregend, neu, witzig, tiefgründig und energiegeladen
Seit 2016 hat sich das ATOLL Festival europaweit bestens etabliert. Als eines der ersten und bedeutendsten Festivals in Deutschland, die sich ausschließlich den aktuellen Tendenzen im Zirkus verschrieben haben, feiert das Karlsruher Festival vom 18. bis 28. September 2025 seine zehnte Ausgabe. Zum ersten... Musik
Aeham Ahmad Trio
Vor über zehn Jahren ging ein Bild aus dem syrischen Kriegsgebiet um die Welt, das einen jungen Mann zeigte, der in den Ruinen von Damaskus auf seinem Klavier spielte und seinen Mitmenschen inmitten des Leids und der Zerstörung mit seiner Musik Mut und Kraft verleihen wollte. Als "Pianist aus den Trümmern“... Musik
Alex Beyrodt & Friends
Der 60-jährige Saarländer gilt als einer der Top-Gitarristen der Metal- und Hardrock-Szene, ist mit Bands wie Sinner, Primal Fear, Voodoo Circle verbunden und stand bei Rock Meets Classic schon mit Größen wie Alice Cooper, Ian Gillan von Deep Purple, Steve Lukather von Toto und vielen mehr gemeinsam... Musik
Alex Mayr
Soundtrack-Pop & meditative Klanglandschaften
Die Multi-Instrumentalistin Alex Mayr hat sich als Sängerin, Songschreiberin und Instrumentalistin in der Musiklandschaft etabliert. Alex Mayr macht urbanen Pop mit bildhaften deutschen Texten. Mit detailliert-minimalistischen Arrangements erschafft sie dunkle Songs, die auf fette Beats und eine ordentliche... Musik
All For Jolly
Folk-Punk-Power aus Cornwall
All For Jolly (ehemals JollyRoger) aus der kleinen Küstenstadt Penzance in Cornwall mischen Traditionelles mit Rebellischem, keltischen Folk mit Punk und vermitteln damit mitreißend und tanzbar ihre Botschaft aus Hoffnung und Solidarität. Die DIY-Band, angeführt von einer kraftvollen Frontfrau, ist... Musik
Amandus feat. The Alvin Mills Project
Ein Abend voller Groove, Emotion und Smooth-Jazz verspricht das Aufeinandertreffen des Keyboarders und Komponisten Amandus mit der Band des Bassisten Alvin Mills. Amandus - aka Michael Quast, der bei Heidelberg lebt, kann mit seinen Tracks auf über drei Millionen Streams auf Amazon Music, eine Nummer-1-Platzierung... Verschiedenes
Attraktion Licht
2, 5 Millionen Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren die Karlsruher Schlosslichtspiele besucht. Damit ist die von Peter Weibel als Beitrag zum Karlsruher Stadtgeburtstag 2015 ersonnene Idee zweifellos der größte und nachhaltigste Erfolg der damaligen Jubiläumsaktivitäten und neben dem ZKM... Kunst, Ausstellungen
„Überblick“
Er sei kein wilder Maler, sondern ein malender Wilderer, wie ihn der Künstlerkollege Andreas Lau einst beschrieb: "Mit Pinsel und Farbe schlägt er sich durchs Unterholz der jüngeren Kunstgeschichte, überschreitet die Grenze des sogenannten `Guten Geschmacks´ und jagt in fremden Revieren. Dort erlegt... Musik
„Der bekehrte Trunkenbold“
Christoph Willibald Glucks komische Oper „L´ivrogne corrigé“ stellt einen von Höllengeistern heimgesuchten Trunkenbold auf die Bühne. In seinem 1760 am Wiener Burgtheater uraufgeführten Werk lässt er das Publikum hörend spüren, wie der Wein die Zechkumpane torkelnd, schimpfend und immer streitsüchtiger... Musik
„Karlsruhe Konzerte“
„Festlich virtuos“ ist der erste Abend der „Karlsruhe Konzerte“ überschrieben, die ab dieser Herbstsaison kuratiert und veranstaltet von der Pianistin Shin-Heae Kang das Musikleben der Stadt bereichern. Der international gerühmte Pianist Martin Stadtfeld (Foto) ist der Solist in Mendelssohns... Musik
Honig & Meursalt
Meursault ist das musikalische Projekt des schottischen Songwriters Neil Pennycook aus Edinburgh, der sich musikalisch zwischen Folk, Indie-Rock und elektronischem Lo-Fi-Sound bewegt. Seine Musik ist rau, intensiv und zutiefst emotional, seine Stimme, gleichermaßen verletzlich und kraftvoll. Meursault... Verschiedenes
Bauernmarkt
Märkte, die regionale Produkte anbieten, haben fast immer einen Nachteil: Sie finden statt, wenn die meisten Menschen arbeiten. Für den Einkauf nach Feierabend gibt es ab September immer am ersten Donnerstag des Monats den Bauernmarkt vor dem Tollhaus. Reine Regionalprodukte vom Brot, Obst und Gemüse... Musik
Benefiz Kammerkonzert mit Maya Yoffe
Die junge Karlsruher Geigenvirtuosin Maya Yoffe, absolvierte ihren ersten Auftritt in Karlsruhe bereits im Alter von acht Jahren. Ihr erstes großformatiges Recital mit Werken für Geige solo gab sie mit dreizehn Jahren in Venedig. Sie spielte als Solistin mit Orchestern, führte ein Streichquartett,... Verschiedenes
Beule zerlegt die Welt
Olli (Janek Rieke) und Anja (Julia Hartmann) betreiben eine marode Bootswerkstatt in Norddeutschland und sind ein glückliches Gespann - das Dach tropft zwar und das Konto ist leer, aber sie lieben sich. Kein Streit, keine Lügen, kein Drama, bis Anja plötzlich ein Kind will. Olli, der wegen seiner... Musik
Blue Church: Mini Schulz & Dennis Müller
Dennis Müllers Konzerte vermitteln deutlich, wie sich bei dem als „jazzender Pfarrer“ bekannten Pianisten Jazz, Improvisation und Spiritualität verbinden. Für Müller ist Improvisation eine „Sprache der Seele“ – ein offener Raum, in dem Musik zur gemeinsamen, tief bewegenden Erfahrung wird.... Verschiedenes
Bunte Vielfalt bei den Fairen Wochen
Mit Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen, Filmabenden, Aktionstagen und vielem mehr laden die Fairen Wochen in Karlsruhe zu einem bunten Programm zu Themen wie nachhaltige Ernährung und Konsum, lokales Engagement und globale Gerechtigkeit ein. In diesem Jahr stehen die Fairen Wochen bundesweit unter... Verschiedenes
Christian Berkel liest aus „Sputnik“
Er stand schon vor der Kamera von Ingmar Bergmann, Paul Verhoeven und Quentin Tarantino. An diesem Abend liest der Schauspieler Christian Berkel aus seinem dritten Roman, der wie seine Vorgänger „Der Apfelbaum“ und „Ada“ von seinem eigenen Leben inspiriert ist. In „Sputnik“ erzählt er von... Theater, Comedy, Show
Christoph Sieber – Weitermachen!
Kabarettist Christoph Sieber könnte dem allgemeinen Untergangsgeraune seine Vision entgegensetzen: Den Weltaufgang! In einer Welt der Untergangsszenarien stellt er klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. In seinem aktuellen Programm „Weitermachen““ geht es um gesellschaftliche... Musik
DAËNK meets Dixigas
Newcomer DAËNK stellt sein Album „Alles hat einen Sinn“ vor und Dixigas Records stellt den Plattenladen zur Verfügung. Texte, die autobiografisch geprägt sind, treffen bei dem Karlsruher Musiker auf eine klassische Rockbesetzung mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug. Es ist kein Deutschpop, es... Musik
Das Fabrikat
Album Release Show
Die deutschen, tiefgründigen Texte von Das Fabrikat werden getragen von kantigen Gitarrenriffs. Der rhythmische Bass verschmilzt mit dem vielseitig gespielten Schlagzeug zu einem tanzbaren Beat. Das Fabrikat-Sounduniversum wird durch den Einsatz von Synthies und Hammondorgel immer weiter ausgedehnt.... Musik
Dead Bob
Prog-Jazz-Punk und mehr
Dead Bob ist das neue Projekt von John Wright, Schlagzeuger der kanadischen Punkband NoMeansNo, die seit 2016 leider nicht mehr aktiv ist. Er war ein Drittel der Band und setzt deren musikalische Reise nun fort. Natürlich bekommt man den Prog-Jazz-Punk von NoMeansNo serviert, dazu aber auch an die Ramones... Verschiedenes
Der Stadtgründer trägt Büffelhaar
Museumssommer im Karlsruher Schloss
Kein leises Servus, sondern eher mit großem Tam Tam verabschiedet sich das Badische Landesmuseum im September von seiner repräsentativen Hauptspielstätte, dem Karlsruher Schloss. Für Jahre wird das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wahrzeichen und das planerische Zentrum der Fächerstadt... Theater, Comedy, Show
Die HypnoX Show
Einen Abend voller Faszination, Spannung und jeder Menge Spaß verspricht Mr Yasin, der als einer der bekanntesten Hypnose-Coaches im deutschsprachigen Raum gilt und in seiner Show mit vielen Freiwilligen das DFunktionieren unseres Unterbewusstseins erkundet. Dabei garantiert er viele „Wie ist das... Verschiedenes
Die Konvention mit der Katz
Nach fast zehn Jahren ehrenamtlichen Engagements für das ECKKULTURdörflefest mussten die Initiatorinnen und Initiatoren feststellen, dass die bisherigen Formate nicht mehr die gewünschte Resonanz fanden. Daher bündeln sie ihre Kräfte und konzentrieren sich in diesem Jahr voll auf die KazKon, eine... Musik
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen
Für Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen kommt das Kohi früher aus seiner Sommerpause zurück! Und wer schon jemals eines der fast schon legendär zu nennenden Konzerte der Hamburger Band miterlebt hat, weiß dass es sich lohnt, dafür den Urlaub zu verkürzen. Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen,... Musik
Dudefest Clubshow: Kayo Dot
Kayo Dot ist mehr als eine Band, eher ein großes Experimentierfeld voller Drive und Energie. Das Avantgarde-Metal-Projekt um Multi-Instrumentalist und Kopf Toby Driver ist seit über 20 Jahren unterwegs, um Stilarten wie Gothic Jazz, Kammermusik und Experimental Noise zu verweben. Die experimentellen... Theater, Comedy, Show
Dumm g loffe
Gerichtshows gab es viele, jetzt gibt es auch eine in Mundart: Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen... Musik
Eine Zeitreise in die 90er
Mit vielen bekannten Hits, Comedy und Anekdoten wird es bei der Show „Baby, One More Time - die 90er-Show“ nostalgisch. Boybands, Tamagotchis und Eurodance prägten dieses Jahrzehnt, das an diesem Abend sein Revival erlebt. Fools Garden (Foto) bringen ihren Welthit „Lemon Tree“ und weitere Evergreens... Verschiedenes
Energiekolonialismus? Namibia und der grüne Wasserstoff
ATTAC Karlsruhe präsentiert ARTE-Film: "Operation Afrika - die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft". Referat und Gespräch mit Dr. Mabanza Bambu der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA), Heidelberg.
Im Rahmen der Reihe "Klima / Krisen / Utopien" sehen Sie den ARTE-Film "Operation Afrika... Theater, Comedy, Show
English Comedy Night feat. Dan Belkin
Dan Belkin stammt aus Kanada, wo er auch die ersten und sehr erfolgreichen Gehversuche als Stand-Up-Comedian unternahm. Inzwischen lebt er in Deutschland und tourt mit seinen Shows auf Englisch durch ganz Europa. Wie macht man mit seinem Therapeuten Schluss? Wie verhindert man, dass sein Hund rechtsextrem... Verschiedenes
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
Es ist keine leichte Zeit für jüdische Menschen in Europa. Immer stärker erleben sie Anfeindungen wegen der kriegerischen Strategie der israelischen Regierung, die verzweifelt versucht, die terroristische Hamas zu zerstören, die dem jüdischen Volk am 7. Oktober 2023 durch das furchtbare Massaker... Verschiedenes
Eva Szepesi & Stephanie Lunkewitz
Eva Diamant ist zwölf Jahre alt, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 in Auschwitz befreit. Mit der Illustratorin Stephanie Lunkewitz und begleitet von deren ausdruckstarken Bildern erzählt die 1932 in Budapest als Eva Diamant geborene Eva Szepesi in „Ich war Eva Diamant“ ihre bewegende Überlebensgeschichte.... Musik
Fallwander
Vergeigte Electronica
Die Komponistin Theresa Zaremba und die Violinistin Teresa Allgaier umgeben sich als Fallwander mit Keyboards, Saiten, Bogen, Reglern, Sticks und Pads. Beide singen und tauschen untereinander die Instrumente, sie haben ein Faible für eine unaufgeregte Musik, die aus der Stille kommt und einen warm umschließt.... Theater, Comedy, Show
Familientheaterfest in Pforzheim
Bühne frei für alle kleinen und großen Theaterfans heißt es beim Familientheaterfest des Theaters Pforzheim. Zum Start der neuen Saison werden Ausschnitte aus den neuen Produktionen der kommenden Spielzeit gezeigt, es besteht die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen und auf die verschiedenen... Musik
Fandango
„Nächte in spanischen Gärten“
Das Duo Fandango spielt spanische Gitarrenmusik, die Rainer Haug und Andrea Förderreuther bereits seit der gemeinsamen Studienzeit an der Stuttgarter Musikhochschule begeistert. Beide vervollkommneten ihr Spiel insbesondere in der spanischen Stilistik in Alicante bei dem renommierten Lehrer José Tomás.... Verschiedenes
Folkloria
Ein spannendes Programm mit Tänzen aus ganz Europa erwartet alle Tanz- und Folklorebegeisterten bei dem vom Kulturverein wirkstatt e.V. veranstalteten multikulturellen Festival „Folkloria“ vom 12. bis 14. September auf dem Friedrichsplatz in der Karlsruher Innenstadt. Auf den stimmungsvoll beleuchteten... Verschiedenes
Fotowettbewerb „changes“
In der jüngsten Zeit empfinden viele Menschen sehr starke und vielfältige Umbrüche, Veränderungen, Zuspitzungen in der Welt, in der Politik und im alltäglichen Leben. Etwas liegt in der Luft, ist auf dem Weg, zeichnet sich ab. Entsprechend groß war die Resonanz auf die Ausschreibung des Fotowettbewerbs... Verschiedenes
Frank Winter
Gerade noch hat er den „Badisch“-Duden veröffentlicht, da zeigt sich der freie Redakteur und Autor Frank Winter schon von seiner anderen Seite – von der des Krimi-Autoren, Schottland- und Whiskykenners. „Angus und die Whisky-Akademie“ heißt sein neuester Krimi, aus dem er in der Buchhandlung... Musik
Frustration
Moderner Post-Punk
Die französische Post-Punk-Band Frustration zählt seit über zwei Jahrzehnten zu den wichtigsten Vertretern der europäischen Underground-Szene. Geprägt von düsteren Synthesizern, treibenden Basslinien und rauer, intensiver Energie, verbindet die Band klanglich britischen Post-Punk der späten 70er... Kunst, Ausstellungen
Galerientag
Zum Auftakt der Herbstsaison laden acht Karlsruher Galerien zum Galerientag und geben damit den Beweis, dass trotz aller Schwierigkeiten Karlsruhe immer noch eine Reihe durchaus reizvoller Galerien besitzt. So zeigt Thimme in der Lorenzstraße beim ZKM Chiharu Koda, die zuletzt durch ihre Residenz im... Verschiedenes
Gaucho Gaucho
In den kargen Landschaften der Region Salta im Nordwesten Argentiniens tauchen der Fotograf und Maler Michael Dweck und der Kameramann Gregory Kershaw mit ihrem in schwarz-weiß gedrehten Dokumentarfilm „Gaucho Gaucho“ in das Leben von Viehhüterfamilien ein, die uralte Traditionen im Angesicht einer... Musik
Gerald Eiselin
Badischer Kulturverein im NCO-Club featured regionale Bands
Zu einem Badisch Elsässischen Kulturtreff lädt der bisher vor allem mit rockigen Konzerten im NCO-Club öffentlich hervorgetretene Badische Kulturverein am 27. September gemeinsam mit der Landesvereinigung Baden in Europa ins Jubez am Kronenplatz. Während nachmittags ab 16 Uhr diverse Initiativen,... Kunst, Ausstellungen
Gespannt
Mit der Karlsruher Malerin Angela Ulrich begegnen den höchst körperlich wirkenden, abstrakten Holz- und Metall-Skulpturen von Franz Bernhard Bilder, die die Spannung und Gespanntheit der stehenden, liegenden, kauernden, emporstrebenden oder lehnenden Formen unmittelbar aufzugreifen scheinen. Ulrichs... Musik
Grötzinger Musiktage
In ihrem zweiten Teil präsentieren die Grötzinger Musiktage zunächst Melodramen. Zentrales Werk des ersten Abends ist das dramatische Epos „Enoch Arden“ von Alfred Lord Tennyson mit der musikalischen Untermalung von Richard Strauss. Davor sind kürzere Dichtungen von Alexis Tolstoi – „Der... Musik
Händels "Susanna"
Barocke Klangpracht, gekrönt durch den Auftritt des Tölzer Knabenchors, ist bei der Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium „Susanna“ zu erleben – konzertant dargeboten und in historischer Aufführungspraxis. Der Tölzer Knabenchor zählt dank seines unverwechselbaren Klangs zu den... Theater, Comedy, Show
Heimsuchung
In ihrem Roman verarbeitete die 1967 in Ostberlin geborene Autorin Jenna Erpenbeck ihre Kindheitserinnerungen an die in einem Haus am Scharmützelsee lebenden Großeltern. Flucht und Vertreibung, Exil, Identität, Zeit und Raum - in den Lebensläufen der Hausbewohnerinnen und -bewohner spiegeln sich... Verschiedenes
Herbie Cartoon
Musik
HM-BigBand
Big Band Sound unter freiem Himmel
Mit der HM-BigBand aus Halberstung kommen für diesen Ort eher ungewohnt jazzige Klänge im Großformat in das Amphitheater der Rantastic Livebühne. 20 badische Tüftlerinnen und Tüftler, ein paar Lehrer, Studenten und Ruheständler präsentieren sich als swingende Einheit. Swing, Funk, Fusion, Latin,... Musik
Homegrown - Florian Döling Quartett
Aufgewachsen in einer musikalischen Familie zog es Florian Döling schon als Teenager von der Violine zum Bass. Bevor er dem Jazz endgültig verfiel, studierte er in den 1980er Jahren klassischen Kontrabass in Saarbrücken. Als Gründungsmitglied des erfolgreichen saarländischen Jazzquartetts Rebop... Kunst, Ausstellungen
Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt
Die Natur als Bezugspunkt, Pflanzen, Mineralien und Tiere als Insprirationsquelle und Partner auf Augenhöhe. Mit seinem holistischen Blick hat der rumänische Künstler Stefan Bertalan sich und uns die Welt erklärt, aus Strukturen Ordnungen gewonnen und aus Materialeigenschaften die Vorlage für ein... Musik
Imusicapella
Von Klassik bis Musical
Der preisgekrönte Chor Imusicapella, der im Oktober am Europäischen Grand Prix für Chorgesang im spanischen Tolosa teilnehmen wird, gilt als eines der besten Vokalensembles der Philippinen. Unter der Leitung seines Gründers Tristan Caliston Ignacio präsentiert der Chor ein Crossover-Programm, das... Verschiedenes
In die Sonne schauen
Das Drama der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski erzählt aus dem Leben von vier Mädchen und jungen Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt... Kunst, Ausstellungen
In Holz
Im Spannungsfeld zwischen Transparenz und Geschlossenheit, Außen und Innen offenbaren die Holzskulpturen von Joseph Stephan Wurmer eine kontemplative Kraft. 1956 in Niederbayern geboren studierte Wurmer um 1980 in Nürnberg, wo der Bildhauer heute noch lebt und arbeitet. Dem organischen und natürlich... Verschiedenes
Jean-Luc Bannalec
Noch nie war Kommissar Dupin so froh, einen neuen Fall zu haben, wie an diesem Frühsommertag. Mit einem Bein steht er bereits auf einem bedrohlich schwankenden Boot, um unter der Anleitung eines Coaches seine Angst vor dem Meer zu überwinden, als ihn der Anruf erreicht: Eine Frau ist ertrunken. Allerdings nicht im Atlantik, sondern in einem Bottich aus Schokolade. Was kurios anmutet, entpuppt sich als kaltblütiger Mord an der Inhaberin einer alteingesessenen Confiserie in Concarneau. Wer hatte... Verschiedenes
Jetzt mal melden
Wenn im Herbst jede Menge neue Studierende, Auszubildende und Berufsfachschüler und Berufsfachschülerinnen nach Karlsruhe ziehen ist es für Karlsruhe lukrativ, dass sich möglichst viele davon in der Fächerstadt auch als Neubürgerinnen melden. Versüßt wird dieser Schritt durch ein Begrüßungspaket,.... Musik
Joanna Duda Trio
Jazz, Ambient, ein bisschen Barock, Grooves, Minimal, etwas Romantik, eine Prise Humor und Naturgeräusche sowie synthetische Klänge: Im Trio der polnischen Pianistin verschmelzen unterschiedlichste Elemente zu einem überzeugenden Ganzen. Drei Virtuosen auf ihren Instrumenten werfen ihr Können in... Verschiedenes
Johann Scheerer
Johann Scheerer ist nicht nur Autor, sondern auch Musiker und Musikproduzent, der bereits mit Künstlern wie Frank Spilker und Pete Doherty zusammengearbeitet hat. In seinen ersten beiden Büchern hat er die Entführung seines Vaters, Jan Philipp Reemtsma, verhandelt, mit „Play“ ist nun sein erster... Musik
Kammermusikalische Klangreise
Unter dem Motto „Musik auf der Achse Madrid – Barcelona – Paris – Baden-Baden – Karlsruhe – Stuttgart“ erklingt ein musikalisches Panorama mit Werken für Violine und Klavier sowie Opernarien und Liedern von Pauline Viardot, Charles-Camille Saint-Saëns, Georges Bizet, Pablo de Sarasate,... Musik
KarlsUke – Sing & Strum
Wer Spaß an der Musik und einem gemeinsamen Erlebnis hat, kann sich seine Ukulele schnappen und ins Mikado kommen, wenn Kater Karlo zur musikalischen Runde einlädt. Gemeinsam werden bekannte Songs auf der Ukulele gespielt, alle können laut mitsingen und zusammen die volle Ukulelen-Community-Power... Musik
KarlsUnruhe:
Future DILF & still_stories
Zwei lokale Newcomer, die es zu entdecken gilt: Die Deutsche Indie Love Formation (kurz DILF - Foto) punktet mit eingängigen Hooks, tanzbaren Beats und extravaganten Stage Outfits. Die beiden Jungs aus Ettlingen bringen Clubs, Bars und Straßenfeste zum Beben. Durch ihre Erfahrung, welche sie gemeinsam... Verschiedenes
Kill The Jockey
Der alkohol- und drogenabhängige Remo Manfredini (Nahuel Pérez Biscayart) war einst ein gefeierter Jockey. Doch sein exzessiver Lebensstil und Schulden bei der Mafia drohen sowohl seine Karriere als auch die Beziehung zu seiner Freundin Abril (Úrsula Corberó) zu zerstören. Am großen Tag seines... Verschiedenes
Kino Open Air
Kulturhaus Osterfeld: Kino unterm SternenhimmelAuch im September verwandelt sich der Innenhof des Kulturhauses Osterfeld noch einmal in ein Open Air Kino. Zu sehen sind „Better Man – The Robbie Williams Story“, in dem Regisseur Michael Gracey („Greatest Showman“) das Leben des Popstars als... Musik
Klassik, Pop etcetera mit Kelly & Alexander
Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband The Kelly Family folgen mit ihrem zweiten Album "Glaub an dich" dem mit dem gemeinsamen Debüt aus dem Corona-Jahr 2021 und der dazugehörigen Tour 2023 begonnen Erfolgspfad. Zwei charismatische Stimmen,... Musik
Konstantin Kölmel
Zwischen Kunst, Funk und Rock
Prominente Verstärkung hat sich der Bühler Schlagzeuger Konstantin Kölmel für die Veröffentlichung des Debutalbums "Confidence" seines Konstantin Kölmel Projects an Bord geholt. Kein Geringerer als der schwedische Jazz- und Funkstar Nils Landgren zeigt gleich im Eröffnungsstück des Albums mit... Theater, Comedy, Show
Kosmos Büro
Zauberhafte Aktenwelt
Ob Leitz-Ordner oder digitale Akte, der Mikrokosmos zwischen Ablagesystem, Tacker und Stempelkissen – die Büroklammer nicht zu vergessen – hat sich über die Jahrzehnte nicht wirklich verändert. Zeitlos die Varianten, mit denen sich seine Bewohner, der eine so, die andere so, durchs Büroleben... Verschiedenes
Kung Fu in Rom
Die Suche nach ihrer verschwundenen Schwester Yun (Miki Yeung Oi-Gan) führt die Chinesin Mei (Yaxi Liu) nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino „Città Proibita“. Das unehrenhafte Etablissement ist in der Hand chinesischer Gangster, die sich bei der Vermisstensuche wenig kooperativ zeigen. Doch... Theater, Comedy, Show
Lars Reichow - Boomerland
„Boomer welcome – Millennials beloved“ lautet der Ansatz von Lars Reichows neuem Programm. Boomer – das sind keine seltenen Tiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll... Verschiedenes
Lächeln und winken
Ein urbaner Waldgarten, sollte - wie man vom Name her vermuten könnte - eine Naturoase in der Stadt sein. Beispielsweise gibt es das - natürlich mit Steuermitteln gefördert - in Berlin. Nun wollte auch Karlsruhe sich ein solches Projekt fördern lassen, doch gab es im innerstädtischen Bereich angeblich keine Fläche, die groß genug für die Förderungswürdigkeit war.
Gefunden hat man schließlich ein Areal am Waldesrand (!) des Höhenstadtteils Hohenwettersbach. Hier hat zwar fast jeder... Verschiedenes
Leibniz
Chronik eines verschollenen Bildes
Seine Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme wie „Die Reise nach Wien“, „Stunde Null“ und die „Heimat“-Trilogie fanden international große Beachtung und wurden vielfach ausgezeichnet, jetzt kehrt der Regisseur Edgar Reitz mit seinem Leibniz-Porträt, das auf der Berlinale 2025 seine Premiere feierte, zurück auf die große Kinoleinwand. Preußen, 1704: Charlotte, Königin von Preußen (Barbara Sukowa) , wünscht sich sehnlichst ein Gemälde von ihrem früheren Lehrer, dem großen... Musik
Love Music Hate Fascism
Mit dem Festival „Love Music Hate Fascism“ unterstützt das Substage, das Karlsruher Netzwerk gegen rechts. Den musikalischen Teil des Festivals bestreiten das stets vermummt auftretende russische Techno-/Rap-/Punk-Kollektiv Moscow Death Brigade (Foto), der deutsche Rapper Juse Ju mit seiner Mischung... Theater, Comedy, Show
Luke Dimon - Luke und Trug
Luke Dimon ist das abendfüllende Unterhaltungskaleidoskop: Als „Deutscher Meister der Zauberkunst“ bietet er in seiner Show neben hochkarätiger Magie und Mentalmagie auch erstklassige Comedy, Wortakrobatik, Jonglage, Gesang. Bauchreden, Poesie und weitere Überraschungen. Wenn Luke Dimon das im... Theater, Comedy, Show
Manhattan Project
Das neue Theaterstück des „Lehman Brothers“-Autors Stefano Massini (Foto) basiert auf wahren Ereignissen und spitzt die verschiedenen Interessen, die hinter dem Bau der ersten Atombombe standen, zu einer unaufhaltsamen Kettenreaktion zu. Der Text erzählt vielschichtig von wissenschaftlichem Ehrgeiz... Musik
Marc Marshall
„Times To Love“
Der Sänger, Entertainer und Moderator Marc Marshall präsentiert an diesem Abend sein neues Album „Times To Love“ und sein gleichnamiges Konzertprogramm. Bekannt für seine leidenschaftlichen Auftritte und unterhaltsamen Moderationen, wird Marshall dabei von dem Pianisten Rene... Theater, Comedy, Show
Marcel Reif bei Bernadette Schoog
Viermal im Jahr bittet die Moderatorin und Autorin Bernadette Schoog prominente Gäste zum Gespräch in das Kurhaus Baden-Baden und befragt diese zu ihrem Leben, ihren Visionen. Mit Marcel Reif hat sie eine„Sport-Legende“ zu Gast. Über 1500 Spiele hat er in seiner aktiven Zeit kommentiert. Aber... Verschiedenes
Markus Orths
In der Thalia-Buchhandlung, Schillingsgasse 3 in Ettlingen liest Markus Orths aus „Crazy Family – Die Hackebarts greifen an!“, dem dritten Teil seiner Kinderbuchreihe rund um die komische, verrückte Familie Hackebart. Nichts scheint in deren Urlaub zu klappen. Die Hackebarts verpassen ihr Flugzeug... Theater, Comedy, Show
Martin Zingsheim
r ist regelmäßiger Gast bei Alfons und anderen Fernsehkabarettprogrammen, hat seinen wöchentlichen Podcast in der ARD Mediathek und auf WDR und stellt sich unermüdlich dem unhinterfragten Irrsinn und den für sicher geglaubten Scheinwahrheiten. Witzig, relevant und im positiven Sinne verrückt präsentiert... Theater, Comedy, Show
Mirja Regensburg "Happy."
Glücklich sein wollen alle, doch glücklich zu sein ist häufig gar nicht so einfach, denn oft steht einem etwas im Wege und das ist man allzu meist selbst. Die Stand-Up-Comedienne Mirja Regensburg (oberpfälzer Nachname, kölscher Wohnsitz und nordhessischer Migrationshintergrund) will Abhilfe schaffen... Musik
Monika Herzig
„The House of the Singing Winds"
1988 zog die deutsche Jazzpianistin Monika Herzig in die USA, wo sie sich fest als Musikerin, Komponistin, Pädagogin und Fachbuchautorin etablierte. Seit einigen Jahren ist sie nun immer wieder auch in Deutschland und hat eine feste Beziehung zu Karlsruhe aufgebaut, wo sie immer wieder mit Peter Lehel... Musik
Nail Trio
mit Michel Doneda, Roger Turner, Alexander Frangenheim
Gelegentlich findet sich der Karlsruher Jazzclub in den Badischen Kunstverein ein, um hier das konventionelle Jazzformat sprengende Konzerte anzusetzen, die zwischen freier Improvisation, zeitgenössischer Musik und sonstwie Freigeistigem angesiedelt... Theater, Comedy, Show
Nektarios Vlachopoulos
In seinem aktuellen Programm „Der beste Tag der Welt“ spricht, liest und singt der in Bretten geborene Slampoet und Comedian Nektarios Vlachopoulos einen ganzen Abend nur für Dich, denn alle anderen sind ihm egal. Also komm mit auf eine wundervolle Wanderung durch die schönsten Abgründe des menschlichen... Verschiedenes
New-Adult-Woche
Die jungen Menschen lesen nicht mehr? Weit gefehlt! "New Adult" heißt das Zauberwort der Verlage, und darunter versteht man Romangattung, die sich vor allem mit jungen Erwachsenen von 18 bis 25 Jahren auseinandersetzt und diese auch als Lesepublikum hat. Book-Influencerinnen mit hundertausenden Followern... Musik
Nice Brazil
Eine Reise durch die jazzigen Klangwelten Brasiliens - vom traditionellen Choro oder Baião bis zu Samba und Bossa Nova - verspricht die Sängerin Nice Bracil mit ihrem Trio, das mit dem Brasilianer Ricardo Fiuza am Piano, Joel Locher am Bass und Dirik Schilgen am Schlagzeug bestens besetzt ist. Mit... Kunst, Ausstellungen
Niklas Goldbach. Drift
Mit der Ausstellungs- und Schriftenreihe Mind the Gap lädt die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe ab 2025 jedes Jahr ausgewählte Künstler ein, den Transformationsprozess und die Sanierung der Kunsthalle, ihre Geschichte, Gegenwart und Zukunft bis zur Wiederöffnung des Hauptgebäudes zu reflektieren.... Musik
Orgeltag
Eine große Vielfalt von Orgelklängen, Instrumenten und Kompositionen lässt sich bei den Orgelspaziergängen zum Tag des offenen Denkmals erleben. Vom Konzert unter dem Ruf Vive la France (11.O0 Uhr, Auferstehungskirche Rüppurr), über Orgelversionen der Filmmusik aus Harry Potter, Star Wars und Fluch... Musik
Peter Lehel
„Dann passiert die Musik von allein“
Wer sich in und um Karlsruhe für Jazz interessiert, der kommt an Peter Lehel nicht vorbei. Saxophonist und Komponist, Arrangeur und Bandleader, Dozent, Kurator, Organisator - Lehel ist produktiv und vielseitig. Ein Mann für viele Bühnen und Projekte, der mal mit einer Kirchenorgel zusammenspielt,... Musik
Purple Haze
Seit 52 Jahren stehen die in Heidelberg gegründeten Purple Haze für zeitlos melodischen Rock. 1973 gegründet hatte die Band ihre besten Jahre in den 1980ern, zu deren Ende sie mit einer Tournee durch die untergehende DDR ein Highlight setzen. Im Bruchsaler Jazzclub gastiert die Altherren-Combo, die... Verschiedenes
Rahsan Dogan
Der Fluch der Waldenser
Wie schon in ihrem Debütroman „Das Geheimnis der Hohen Eich“ (Besprechung in Klappe auf Dezember 23), dessen Neuauflage soeben erschienen ist, mischt die Karlsruher Rechtsanwältin und Stadträtin Rahsan Dogan geschickt und spannungsreich historische Fakten mit einer fesselnden Kriminalgeschichte... Musik
Rainer Haug & Volker Schäfer
Jahrelang lebten sie nur 5 Kilometer voneinander entfernt, ohne sich jemals begegnet zu sein. Volker Schäfer, prominenter Vertreter der Picking Szene, der über die Jahrzehnte hinweg seinen ganz eigenen Stil und Weg entwickelt hat, und Rainer Haug, mit seinem Hintergrund des klassischen Gitarrenstudiums,... Verschiedenes
Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray liest ...
... aus „Amazonenbrüste“
Für den Krebs sind alle Menschen gleich: In ihrem Buch „Amazonenbrüste“ hat Reyhan Sahin aka Dr. Bitch Ray, die als feministische Rapperin aufgetreten ist und als Frau mit Migrationsbiografie einen Doktor gemacht hat, ihre Brustkrebserkrankung verarbeitet. Sie erzählt... Verschiedenes
Room to Grow
Auch wenn die Karlsruher Kunsthalle noch über Jahre hin eine Baustelle sein wird, öffnet das Museum doch ganz allmählich seine Nebenspielstätte, die ebenfalls von Heinrich Hübsch entworfene Orangerie, die seit 1936 von der Kunsthalle bespielt wird und in der zuletzt die moderne Kunst ihre Heimstatt... Musik
Rossinis "Petite Messe solennelle“
In der Reihe „Klingende Residenz“ führt das Vokalensemble Rastatt Gioacchino Rossinis "Petite Messe solennelle“ auf. Die dem Allmächtigen selbst gewidmete Messe – „sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies“ – entstand 1863 am Alterssitz des Komponisten nahe Paris und gilt als das... Musik
Ryan Davis & The Roadhouse Band
Am südlichen Rand von Indiana erschafft Multiinstrumentalist, Künstler und Songwriter Ryan Davis seit Jahren markant düstere Americana-Musik. Erst mit dem Doppelalbum Dancing On The Edge (2023), seinem Debüt als Ryan Davis & the Roadhouse Band, fand seine Arbeit breitere Anerkennung in der Presse... Musik
Sandie Wollasch
Women´s Choice Vol.2
Mit „Women´s Choice“ hatte Sandie Wollasch 2024 ein Album vorgelegt, das die Sängerin an der Seite anderer Künstlerinnen zeigte. Damit gab sie ein selbstbewusstes Statement, das die die Männer in die Rolle der Begleiter verwies. Diese füllte das meisterhaft swingende Klaus Wagenleiter Trio natürlich... Musik
SommerSAUse
Im September lädt S.A.U. e.V. (Subculture and Underground e.V.) zur SommerSAUse in die Alte Hackerei ein, einer Benefizveranstaltung zugunsten der Karlsruher Subkulturszene. Hintergrund der Veranstaltung sind die angekündigten massiven Kürzungen städtischer Fördermittel. Der S.A.U. e.V. will mit... Theater, Comedy, Show
Staatstheaterteam feiert sich in die zweite Saison
Mit Rückenwind einer erfolgreichen ersten Saison startet das Staatstheaterteam in die zweite Runde. In den vergangenen zwölf Monaten konnte die neue Intendanz den Zustrom von rund 250.000 Besucherinnen erhalten, was bei einem Theaterleitungswechsel nicht unbedingt üblich ist. Mit Händel-Festspielen, aber auch politischem und zeitaktuellem Schauspiel hatte man am Hermann-Levi-Platz beachtliche Erfolge erzielt. Eine Nominierung des neueingerichteten Digitaltheaters für das Konzept des den Stadtraum... Theater, Comedy, Show
Stefan Waghubinger
Hab´ ich euch das schon erzählt?
Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut der österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger in seinem neuen Programm zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten aus den letzten 15 Jahren, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen... Musik
SunnyLake Festival 2025
Am letzten Wochenende der Sommerferien vom 11. bis 13. September geht das SunnyLake Festival am Badesee Buchtzig mit vielen bekannten Acts, Food Trucks und kühlen Drinks in die neue Runde. Zum Abschluss des Sommers kommt am Donnnerstag Laith Al-Deen auf die Bühme, der mit Hits wie „Bilder von Dir“,... Musik
Supercharge
Sechs Musiker betreten im schwarzen Anzug die Bühne. Dazu im Mittelpunkt und Vordergrund: Mastermind und Bandleader Albie Donnelly. Seit mehr als 40 Jahren sind Supercharge Europas führende und prägende Band in Sachen Rhythm n Blues, Swing & Good-Time-Rock‘n’Roll. Mit vollem Bläsereinsatz garantiert... Verschiedenes
Tag des offenen Denkmals
Der Tag des offenen Denkmals gilt als die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Alleine in Karlsruhe beteiligen sich in diesem Jahr vier Dutzend Öffentliche Bauten, Kirchengebäude, Industrieanlagen, Wohnhäuser und Siedlungen, Gartenanlagen, Schlösser und Burgen an diesem bundesweit von der der... Musik
The Jakob Manz Project
Für den Kölner Stadtanzeiger sind sie die derzeit "heißeste Band", die das an prominenten Künstlerinnen und Künstlern reiche deutsche Jazzlabel ACT derzeit unter Vertrag hat. Mit seinem frischen und zupackenden Sound hat sich das Quartett um den vielgefragten Saxofonisten Jakob Manz in den vergangenen... Musik
The Let´s Go´s
Bunter Garage-Pop-Punk-Sound
Die dreiköpfige all female Band The Let Go´s wurde von der Gitarristin und Sängerin Coco 2006 in Tokio gegründet. Punk und Rock´Roll der 1970er und 1980er Jahre steht dabei im Fokus ihrer Musik, die einen wunderbar farbenfrohen und eingängigen Garage-Pop-Punk Sound hervorzaubert. Mit eingängigen... Musik
The Spirit - Sounds & Visuals
TDie Musiker Tommy Baldu und Ómar Guõjónsson sowie Medienkünstler haegar - die drei Herren waren ein bestens eingespieltes Team im Rahmen des Vereinsheims, jetzt gehen sie mit The Spirit - Sounds & Visuals eigene Wege. In meditativen Klängen gehen sie den Sinnfragen des Lebens, der Liebe, dem Leiden... Musik
Tidemore
Allein mit zwei Gitarren und ihren Stimmen zelebrieren die in Berlin lebenden Brüder Andreas und Matthias Pietsch einen grandiosen Akustik-Pop, der außergewöhnlich ist, tief berührt und zugleich vertraut und klangvoll anmutet. Die beiden spielen ihre Akustikgitarren wie eine Rockband. Darüber setzen... Musik
To Athena
In Melancholie getränkter Kammer-Pop
Aufgewachsen in einer Familie von Geigenbauern, sozialisiert mit klassischer Musik ebenso wie mit dem Synth-Sound der 80er, nutzt Tiffany Athena Limacher alias To Athena diese eklektischen Kunstbezüge für ihren eigenen Stil zwischen Kammer-Pop, melancholischer Poesie, folkloristischem Songwriting und... Musik
Tripod
Posaune, Irish Bouzouki, Piano, Darbouka und Gitarre, unterlegt mit eigenen Percussion- und Begleit-Track, schon klanglich verweist die Musik der Karlsruher Formation auf einen weiten Horizont. Inspiriert von Musik aus aller Welt, von Rock, Pop, Folk und Jazz und anderen Genres schafft das Trio seinen... Verschiedenes
Ulrike Vogel
Das erste Buch der Mundartautorin Ulrike Vogel „Mir spare beim Schwätze“ ist im Jahr 2009 erschienen. Seither wurde sie mehrere Male mit dem Mundartpreis „De gnitze Griffel“ ausgezeichnet. Im Schloss Bruchsal liest sie aus ihren Erzählungen, die aus Alltagsbeobachtungen bestehen, die so oder... Theater, Comedy, Show
Unwahrscheinliche Interviews: Isadora Duncan
Mechthild Großmann
In diesem Jahr führt das Theater in der Orgelfabrik seine beliebte Mittwochsreihe mit dem Format der "Unwahrscheinlichen Interviews" fort.
Zum Abschluss der Reihe in diesem Jahr wird die Schauspielerin Mechthild Großmann in die Rolle der „Mutter des modernen Tanzes“, der US-amerikanischen Tänzerin... Theater, Comedy, Show
Vivarium Artisticum
Mit dem Vivarium Artisticum meldet sich das Jonglierfestival des Pyramidalen Kleinkunst Vereins wieder in der Öffentlichkeit zurück. Bis Corona war dessen Galashow ein jährliches Muss für Jonglierende und Akrobaten, dann hatte sich die Szene der Conventions, für die Karlsruhe lange eine Hochburg... Verschiedenes
Von Rohmilchkäse, Mirabellen, Geigenbauern bis Jugendstil
Wenn man wissen möchte, wo Eric Clapton seine Gitarren und Weltstars ihre Violinen bauen lassen, wann das Trüffelfest in der Abtei von Pont-à-Mousson oder wer für das beeindruckende Interieur der der Jugendstil-Brasserie Excelsior in Nancy verantwortlich war, der findet hier die Antworten. Neben... Theater, Comedy, Show
Vorhang auf für die Theaternacht!
Bei der Karlsruher Theaternacht präsentieren sich die Bühnen der Stadt wieder einmal in all ihrer Vielfalt - von Komödie bis Drama gibt es dabei für jeden etwas zu entdecken. Jedes der teilnehmenden zwölf Theater führt - meist stündlich - einen Ausschnitt aus den aktuellen Produktionen auf und... Musik
Wally & Ami Warning
Sommer Special > Der in Aruba geborene Wally Warning hat sein Leben schon frühzeitig der Musik verschrieben und im Laufe der Jahre einen eigenen Stil entwickelt, der zwischen Reggae, Soul, Latin und Gospel pendelt. Seine Tochter Ami Warning feiert seit einiger Zeit als Solokünstlerin große Erfolge,... Verschiedenes
Westwind jetzt zwei Tage
„Wir konnten uns vor Anfragen kaum retten und wollen so viel Kunst wie möglich auf die Bühne des Gutenbergplatzes bringen,“ so Uwe Riehm, der Vorsitzende des Vereins Westwind-Karlsruhe, der in diesem Jahr das beliebte Kulturfest auf dem wunderschönen Platz bereits am Samstagabend beginnen lässt.... Musik
Wiegedood
„De Doden Hebben Het Goed“
Die belgische Metalband Wiegedood , die aus dem erweiterten Amenra-Umfeld in Gent stammt hat sich in den letzten 10 Jahren mit ihrem Mix aus Black Metal, Ambient und Extrem Metal viele Fans erspielt – kompromisslos und rabiat, sperrig und schön zugleich. An diesem Abend spielen sie ihre Album-Trilogie... Kunst, Ausstellungen
zettzwo feiert die 10
Der Wunsch miteinander Kunst zu schaffen und sich darüber auszutauschen, dauerhaft einen Raum für zeitgenössische Kunst zu etablieren sowie ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten stand vor zehn Jahren am Ausgangspunkt der zettzwo Produzentengalerie in Durlach. Die Idee war so einfach wie... Theater, Comedy, Show
Zum Lachen in den Keller
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe schickt Rastatt sein Publikum zum Lachen in den Keller, genauer gesagt ins Kellertheater, wo künftig regelmäßig im Zweiwochentakt satirische Schärfe, kabarettistische Vielfalt und herzerfrischenden Humor live, nahbar und bezahlbar bleiben sollen. Zum Auftakt kommt...