In der Reihe „Klingende Residenz“ führt das Vokalensemble Rastatt Gioacchino Rossinis "Petite Messe solennelle“ auf. Die dem Allmächtigen selbst gewidmete Messe – „sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies“ – entstand 1863 am Alterssitz des Komponisten nahe Paris und gilt als das bedeutendste Werk seines späten Schaffens. Es ist geprägt von Transparenz, Leichtigkeit und Virtuosität. Die Solisten aus dem Vokalensemble Rastatt sind Julia Obert (Sopran), Larissa Botos (Mezzosopran), Maximilian Vogler (Tenor) und Leon Teichert (Bass). Die junge litauische Pianistin Gryta Tatoryte ist am Klavier zu hören und Peter Kranefoed spielt das Harmonium, die Leitung hat Holger Speck (Foto).
Sa, 27. September 2025, 20:00 Uhr und So, 28. September 2025, 11:00 Uhr
Barockresidenz Rastatt, Ahnensaal
--
Bild: ©Felix Grünschloß