Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 09.2025
Verschiedenes Bücher

 

Rahsan Dogan

Der Fluch der Waldenser

Bild - Rahsan Dogan
Wie schon in ihrem Debütroman „Das Geheimnis der Hohen Eich“ (Besprechung in Klappe auf Dezember 23), dessen Neuauflage soeben erschienen ist, mischt die Karlsruher Rechtsanwältin und Stadträtin Rahsan Dogan geschickt und spannungsreich historische Fakten mit einer fesselnden Kriminalgeschichte mit einigen unerwarteten Wendungen. Wer sind die Waldenser? Und was hat es mit deren angeblichen Fluch auf sich? Im Abstand von einem Jahr sterben zwei Jungen durch eine tödliche Menge Tollkirschen, die sie verzehrten. Was allgemein als tragischer Unglücksfall zu den Akten gelegt wurde, lässt die Protagonistin, die Karlsruher Rechtsanwältin Adeviye Bel, nicht zur Ruhe kommen. Bei ihren Recherchen stößt sie auf Geheimnisse in der Familiengeschichte der toten Kinder, auf Zusammenhänge, die vorher nicht erkannt wurden. Rahsan Dogan versteht es, durch Wechsel der Handlungsorte und Erzählstränge die Spannung durchgehend hoch zu halten und die Lesenden gleichzeitig an den inneren Konflikten und am Leben der Protagonistin im Allgemeinen teilhaben zu lassen. Diese erfahren von ihrer Arbeit, ihrem Umfeld, einer zart aufkeimenden Liebe, die nicht ohne Probleme ist, sowie von den Zweifeln und Sorgen, die ihr der Fall, den zunächst nur sie selbst als Kriminalfall erkennt, bereitet. Die Personen wirken authentisch, ihre Handlungen nachvollziehbar – Adeviye Bel und ihre Sekretärin Frau Meinzer, die Familien Perouse und Corres könnten unsere Nachbarn sein. Spannend und lebensnah.

Verlag Regionalkultur,168 Seiten, 16,00 €