Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich und emotional, aber auch sinnlich und erdverbunden. Giora Feidman wurde 1936 als Sohn jüdischer Einwanderer aus Bessarabien in Argentinien geboren. Die Musik hat er im Blut, denn sein Vater war ebenso Musiker wie schon der Großvater. "Vom Tag meiner Geburt haben mich Lieder begleitet. Fast immer vollzieht sich unsere erste Berührung mit Musik durch eine menschliche Stimme, deren Singen uns beruhigt, uns tröstet, uns fröhlich macht," sagt der bald 90-jährige Klarinettist, der als König der Klezmorim gilt. "Für mich waren das die jiddischen Lieder, die meine Mutter für mich sang, und später, als junger Musiker, die Lieder von Schubert. Mit beiden bin ich groß geworden und beide sind mir sehr nah." So versteht sich Feidman, auch wenn er Klarinette spielt, vor allem als Sänger. In Bruchsal spielt er im Duo mit dem Pianisten und Cembalospieler Vytis Šakūras.
So 1. Juni 2025 - 19 Uhr
Lutherkirche, Luisenstraße 7, Bruchsal