Verschiedenes
"East Side Urban Art"
Bis zum kommenden September soll sich die Karlsruher Oststadt in ein buntes und lebendiges Ausstellungsquartier verwandeln. Bei der Sommer-Aktion East Side Urban Art, einer Initiative des Bürgervereins Oststadt, präsentieren sich Street Art, Graffiti, Malerei, an Fassaden, Wänden und Kuben Skulpturen... Kunst, Ausstellungen
"Rost"
1953 in Büchenau geboren, hat der Karlsruher Künstler Jürgen Zimmermann einst bei Hans Kindermann, Wilhelm Loth, Hiromi Akiyama und Otto Herbert Hajek Bildhauerei studiert. Seine Arbeiten sind vielfältig. Gewöhnliche Gegenstände, Fundstücke und beiläufige Situationen bilden oft den Ausgangspunkt,... Theater, Comedy, Show
"sind wir das was wir sind"
Kann eine fernere Zukunft tatsächlich noch wüster werden, als unsere Gegenwart für die nächste Zeit bereits andeutet? Reiche Oligarchen, die zu Macht streben, totalitäre Herrscher, die ihre Herrschaftsgebiete als Privatschatullen ansehen, und Künstliche Intelligenzen, die jede Deutungshoheit über... Kunst, Ausstellungen
"Substance"
Ihre Arbeiten überzeugten durch ihre poetische Tiefe und eine sanfte, neugierige Erforschung der Verbindung zwischen traditionellen Materialien der Bildhauerei, Naturphänomenen und innovativen Technologien, so die Jury über die aus Japan stammende Medienkünstlerin Chiharu Koda, die als erste Stipendiatin... Musik
11. Grötzinger Kulturmeile
Der Karlsruher Ortsteil Grötzingen bezieht seine Identität nicht wenig aus der Existenz einer Künstlerkolonie, die sich hier vor der Wende zum 20. Jahrhundert angesiedelt hatte und über mehrere Generationen bestand. Auch heute sind in Grötzingen noch einige Künstlerinnen und Künstler präsent... Musik
A Night To Remember
Emotionale Zeitreise
Eine Nacht mit Klassikern der Rock- und Popgeschichte, zum Tanzen, zum Mitsingen, zum Feiern und zum nostalgisch werden. Jay Spargo und seine Mitmusiker von Bob Dylan Experience erwecken die Songs des legendären Bob Dylan zum Leben. Davide Egiziani und Roberto Risorto von den Italian Bee Gees führen... Musik
Aaron Wälchli
Mit einem vielseitigen Repertoire an genreübergreifender Musik von der Klassik, über 70er/80er Jahre Songs bis zu Country und Pop begeistert der gebürtige Schweizer in den vergangenen Jahren ein wachsendes Publikum. Es sind die Gefühle der puren Präsenz, der Freiheit und der Leichtigkeit, die der... Verschiedenes
allmende 114 – Zeitschrift für Literatur
Entwicklung von Identität in der Literatur - Über Trans* und Genderqueerness
Die letzten Jahre zeigen zunehmend eine Inklusion der queeren Community, von Sexualität und der individuellen Geschlechtsidentität. Diese Entwicklung spiegelt sich in der Literatur wider. Immer mehr Autor:innen wählen... Theater, Comedy, Show
Amsterdam von Maya Arad Yasur
Eine schwangere israelische Violinistin freut sich täglich an der schönen Altbauwohnung, die sie an der Kejzersgracht in Amsterdam bewohnt. Außer ihr wohnt nur ein einsamer alter Mann in dem schmalen Haus, sie riecht seine Zigarren. Eines Tages wird ihr eine unbeglichene Gasrechnung über 1700 Euro... Theater, Comedy, Show
Anja Wichmann
Meer Sandkörner
Nach ihrem klassischen Gesangsstudium sang Anja Wichmann zunächst die Sopran- oder Mezzosopran-Solopartien in vielen Kirchenkonzerte und einigen Opernproduktionen und entdeckte erst später ihre Leidenschaft für das Liederschreiben. Mitten aus dem Leben entstehen ihre bewegenden Lieder. Erfrischend... Verschiedenes
Anselm Grün
Er ist einer der international meistgelesenen Lebensratgeber und christlichen Autoren der Gegenwart. In der evangelischen Markuskirche, Weinbrennerstraße 23, in Karlsruhe stellt der Benediktinermönch Anselm Grün sein Buch „Im Wandel wachsen vor“. Ob eine schwere Krankheit auf die Probe stellt... Theater, Comedy, Show
Özcan Cosar
In seinem aktuellen Programm geht der sympathische Stuttgarter auf die Suche nach dem großen Glück, das manchmal am Horizont und manchmal bereits auf der Fußmatte liegt. "Jackpot" verspricht Vollgas-Comedy mit einem rastlosen Geist und Körper, in denen Cosar das Publikum mit auf eine wilde Reise... Theater, Comedy, Show
„Die verlorene Ehre der Katharina Blum“
Als beklemmende Abrechnung mit medialer Gewalt inszenierte Regisseurin Mona Sabaschus das Theaterstück nach Heinrich Bölls gleichnamiger Novelle. Ursprünglich auf die vom RAF-Terrorismus geprägte bleierne Zeit zu Ende der 1970er Jahre gemünzt, erweist der damalige Erfolgsstoff auch heute noch traurige... Musik
„Doppio – The Sound of Napoli“
Eine doppelte Huldigung an die temperamentvolle italienische Metropole Neapel bietet das Zusammentreffen zweier Künstlerduos mit gemeinsamer Passion. Präsentiert wird Programm „Doppio“ zum einen von Lorenzo de Cunzo (Gesang, Klarinette) und Tarek El Barbari (Klavier, Gesang), zum anderen von dem US-amerikanischen, in Wien lebenden Sänger und Gitarristen Bryan Benner – er ist Mitbegründer des Wiener Quartetts The Erlkings – und dem tschechischen Gitarrenvirtuosen Václav Fuksa. Lorenzo... Musik
„Orchestre d´harmonie“
Die Ursprünge des französischen Harmonie-Orchesters reichen bis in die Zeit Ludwigs XIV. zurück, als jedes Regiment eigene Fanfaren oder Bläserorchester hatte. Die ersten eigentlichen Harmonie-Ensembles wurden 1764 unter Ludwig XV. gegründet. Der Abend mit dem Sinfonischen Blasorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe unter Leitung von Will Sanders und moderiert von Arabella Pare lässt sechs Kompositionen erklingen. Sie stammen von Florent Schmitt, Jacques Castérède, Henri Tomasi, Germain... Musik
„Sommerträume“
Mit Mendelssohn, Prokofiev und Beethoven und ausgesprochen optimistischen Klängen verabschiedet sich das Südwestdeutsche Kammerorchesters Pforzheim in die Sommerpause seiner Abonnementkonzertreihe. Zunächst entführt es sein Publikum mit Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre zum „Sommernachtstraum“... Kunst, Ausstellungen
„Versammelt“
Auch wenn ein Museum für die BesucherInnen vordergründig vor allem als mehr oder weniger spannendes Ausstellungshaus erscheint, in dem man manches bestaunen und vieles lernen kann, scheint der sichtbare Teil des Museums eher die Spitze eines Eisbergs zu sein. Denn hinter den Kulissen, in den Laboren... Musik
„Zimmer 205 Spezial“
Das Vokaloktett Karlsruhe präsentiert
Uraufführungen unter anderem von Luna Donath, Jan Paul Häußler, Marlene Jacobs und Andreas Vetter aus der Kompositionsklasse Markus Hechtle an der Musikhochschule Karlsruhe. Auch das Vokalensemble hat seine Wurzeln an der Hochschule. Die Gründungsmitglieder... Verschiedenes
Black Sheep Club und 1001 Perspektiven
Im Rahmen der Eröffnung des neuen soziokulturellen Begegnungsraums Black Sheep Club in der Herrenstraße 7 in Karlsruhe spricht Ivaylo Borisov, Gründer von 1001 Perspektiven über die Herausforderungen und Chancen gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe gefährdeter Jugendlicher im Rahmen der prozessorientierten... Musik
Blake Cateris
Mischung aus Folk, Punk und Melodie
„Blake Cateris ist ein aufstrebender Künstler, den man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Die authentische Verletzlichkeit, die seine Musik ausstrahlt, wird Sie begeistern“, so Karen Harding vom Couch Mag über den Musiker aus dem australischen Sydney. Der Sänger verbindet die Genres... Musik
Boulanger, Bloch und Schostakowitsch
Der junge, durch die Anne-Sophie-Mutter-Stiftung geförderte Cellist Lionel Martin ist Solist in Ernest Blochs Rhapsodie Schelomo. Das Violincello übernimmt darin die Stimme des biblischen Königs Salomon, der zu seinem vielstimmigen Volk spricht, dessen Part das Orchester innehat. Zu hören ist die aus Blochs „Jüdischem Zyklus“ stammende Komposition im Sinfoniekonzert der Badische Staatskapelle, neben D´un soir triste für Orchester von Lili Boulanger aus deren Todesjahr 1918 sowie Dmitri... Musik
Brat
Brachialgewalt trifft seltsamen Humor
Die 2021 in New Orleans gegründete Band Brat bietet Blastbeats, basslastige Breakdowns und von Old School Death Metal und New York Hardcore inspirierte Riffs. Sie selbst nennen ihren Sound „Barbiegrind“, setzen auf gerne mal schrägen Humor und beweisen zugleich ein Faible für Horror-Geschichten... Musik
Buntes Pop-Paket am Rastatter Schloss
Vom 25. bis zum 28. Juni wird der Ehrenhof des Rastatter Schlosses wieder für vier Abende zum Open Air Konzertgelände. Den Auftakt spielen die populären norddeutschen Shanty-Rocker von Santiano. Elektrisierende Gitarrenriffs und pulsierende Drums vereinen sich zu kraftvollem Rock, während Einflüsse... Musik
Cello-Sonaten
Sonaten für Violoncello von Ludwig van Beethoven
und Gabriel Fauré sowie Werke von Franz Schubert
und Franz Liszt stehen auf dem Programm eines Abends der Initiative „Ars Longa!“. Es spielen Bernhard Lörcher, Violoncello, und Anna Zassimova (Foto), Klavier. Die Musik- und Kunstinitiative belebt... Musik
Chris Zimmer
Beseelte Musik voller Leidenschaft
Der Mainzer Saxophonist und Flötist Chris Zimmer ist bekannt für seinen warmen, souligen Ton auf dem Tenorsaxophon. An diesem Abend stellt er sein aktuelles Album „The Swamp Thang“ vor. Begleitet wird er dabei von Ulf Kleiner (Piano, Keyboards), der auch als Produzent und Co-Komponist mitwirkte,... Verschiedenes
Christine Brand
Die Schweizer Krimi- und Spiegel-Bestsellerautorin Christine Brand arbeitete als Redakteurin bei der „Neuen Zürcher Zeitung“, als Reporterin beim Schweizer Fernsehen und als Gerichtsreporterin. Durch letzteres erhielt sie Einblicke in die Welt der Polizeiarbeit, der Justiz und der Kriminologie.... Theater, Comedy, Show
ChrisTine Urspruch
zu Gast bei Bernadette Schoog
Viermal im Jahr bittet die Moderatorin und Autorin Bernadette Schoog prominente Gäste zum Gespräch in das Kurhaus Baden-Baden und befragt diese zu ihrem Leben, ihren Visionen, Ideen, Prägungen und ihren Gedanken. Dieses Mal zu Gast: ChrisTine Urspruch, vor allem bekannt als Rechtsmedizinerin Silke... Musik
Currents
Ein alles verschlingender Mahlstrom aus Düsternis
Die Post-Metalcore-Innovatoren Currents aus Connecticut sind es gewohnt, sowohl die äußeren Unruhen als auch die inneren Kämpfe, die tief im Inneren toben, kritisch zu betrachten. Es ist eine düstere, überwältigende Welt, die die Band auf ihren Alben beschreibt. Sie geben nicht vor, das Leben sei... Theater, Comedy, Show
Damenwahl!
Frau Antje ruft und die komischen Kolleginnen kommen gesprungen, um zu unterstreichen, dass Komik beileibe keine reine Männerdomäne ist, auch wenn Frauen auf den Bühnen oft unterrepräsentiert sind. Tina Häussermann ist zweifache Mutter, einfache Ehefrau und begeisterte Kabarettistin.In ihrem aktuellen... Verschiedenes
David Lynch Retrospektive
Mit „Wild At Heart“ (Foto), einem postmodernen Märchen mit Anspielungen an „The Wizard Of Oz“, geht die Retrospektive in die nächste Runde. Durch ihre Liebe wollen sie sich der Skrupellosigkeit der Welt entziehen: Sailor (Nicolas Cage), der Ganove mit Herz, der kein Ganove mehr sein will,... Theater, Comedy, Show
Der Zauberlehrling
Wie der Zauberlehrling in Goethes Gedicht erträumen wir uns durch die Entfesselung magischer Kräfte die Herrschaft über den sonst so komplizierten Alltag: den Kühlschrank, der für uns einkauft, die Enzyklopädie, die selbstständig ihr unendliches Wissen mit uns teilt, den Besen, der alleine kehrt.... Musik
Derrière Le Miroir
Das zweite Konzert zum zweiten 30-jährigen
Anfang der Neunziger erlebte die Karlsruher Wave-Szene eine Blütezeit, eine der damals bekanntesten Bands war Derrière Le Miroir, die mit dem gefühlvollen Wave-Pop ihres Debütalbums „Alibis“ 1993 den Nerv der Zeit trafen und damit weit über die Region hinaus bekannt wurden. Konzerte, weitere... Verschiedenes
Die Barbaren
Willkommen in der Bretagne
In dem kleinen bretonischen Dorf Paimpont ist die Welt noch in Ordnung und jeder kennt jeden. Joëlle, die humanistische Lehrerin, die alles besser weiß, Anne, ihre beste Freundin und alkoholabhängige Besitzerin des Supermarktes, ihr untreuer Ehemann, Hervé, der rassistische Klempner aus dem Elsass,... Musik
Die Welt feiert zum Sommeranfang die Musik
Und Gaggenau ist wieder dabei. Der 21. Juni ist der Tag der Fête de la Musique, hintzer dem die Idee steckt, Musik allen Menschen zugänglich zu machen. Deshalb verzichten Bands, Ensembles und Musizierende, die solo auftreten, an diesem Tag auf ihre Gage. Es kostet keinen, aber ein Hut wird aufgestellt.... Verschiedenes
Dr. Rüdiger Safranski
In seiner Biographie „Goethe – Kunstwerk des Lebens“, aus der er in der Tabou-Lounge in der Zähringerstr. 65A liest, lässt Dr. Rüdiger Safranski Goethe wieder lebendig werden: Goethe den Bestsellerautor, den Frauenschwarm, den Naturforscher, Goethe die Institution. Der Blick aus dem 21. Jahrhundert auf dieses „Ereignis in der Geschichte des deutschen Geistes“ ist spannend und Safranski gelingt es, eine Umbruchszeit vorzustellen, in der ein begnadetes Mehrfachtalent versucht seinen Weg... Musik
Duo Conceptions
Gospel & Soul mit Posaune und Gitarre
Mit ihrem Duo Conceptions präsentieren Posaunist und Pianist Uli Gutscher und Gitarrist Werner Acker die eher ungewöhnliche Besetzung Posaune/Gitarre, in der sie unterschiedlichste musikalische Gestaltungsmöglichkeiten ausloten. Unter dem Motto „Gospel & Soul“ spielt das Duo in der Blue Church-Konzertreihe... Verschiedenes
Es wird heiiiiiß
Verschiedenes
Fiesta Via Canale
Straßenfest in der Nordstadt
Am letzten Samstag im Juni wird wieder einmal das vom Kulturhaus Mikado, der MieterInneninitiative Karlsruhe (MiKa) und dem Restaurant fünf gemeinsam veranstaltete nachbarschaftliche, unkommerzielle Straßenfest auf dem Kanalweg gefeiert. Ab 14 Uhr gibt es Live-Musik, internationale Küche an mehreren... Verschiedenes
Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“
In Jonathan B. Behrs Kurzspielfilm (40min) „Anna – A Tale For Tomorrow“, der auf dem Roman „The World According To Anna“ von Bestsellerautor Jostein Gardener basiert, wird die 16-jährige Anna von alptraumhaften Visionen einer durch Klimakatastrophen und Kriege zerstörten Zukunft geplagt.... Musik
Fit For An Autopsy
Ein Reise in die Düsternis
Fit For An Autopsy, die amerikanische Deathcore-Band aus New Jersey, ist bekannt für ihren brutalen Sound und ihre ehrlichen Texte, die sich mit den dunkelsten Aspekten des menschlichen Daseins auseinandersetzen. Ihre Musik ist wie ein Schlag ins Gesicht - roh, intensiv und unerbittlich. Ihr im letzten... Musik
Frank Dupree
„Face to Face“ heißt das Programm, mit dem der Rastatter Pianist und Perkussionist Frank Dupree in seiner Heimatstadt zu hören ist. Gemeinsam mit der Schlagzeugerin Vivi Vassileva (Foto) und unterstützt von Musikern des Württembergischen Kammerorchester Heilbronn erklingen Stücke von Thierry... Theater, Comedy, Show
Freilichtbühne Ötigheim
Wenn die Dirndl fliegen und die Lederhose kracht, wenn Berliner Großstadtschnauze auf Alpendialekt trifft, wenn liebestolle Kellner singen, die Postbotin jodelt und die Kühe steppen, dann ist das Singspiel "Im weißen Rössl" nicht weit. Nach 15 Jahren ist die "Perle des musikalischen Unterhaltungstheaters"... Theater, Comedy, Show
Freilichtspiele am Belvedere
Das Leben ein Traum
Auf ein ideales Sommertheaterstück voller Spannung, Komik und Emotionen greift das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle für seine Freiluftaufführungen am Belvedere zurück. Im 17. Jahrhundert galt Pedro Calderón de la Barca als der Meister des spanischen Theaters, der später von den deutschen Klassikern... Musik
Frischer Wind für Pforzheims Rockszene
Electric Superstition ist eine angesagte Newcomer-Formation der Pforzheimer Musikszene. Und das obwohl die Mitglieder keine Unbekannten sind: Opernsänger Santiago Bürgi und Gitarrist Uwe Dürigen elektrisierten bereits mehrfach das Publikum bei den Rock-Musical-Classics Vorstellungen des Theaters Pforzheim.... Theater, Comedy, Show
Furzipups der Knatterdrache
Ein Stück, das sich eigentlich an die allerkleinsten Theaterbesucherinnen und -besucher wendet, zeigt die marotte im Juni nun im Abendprogramm, was jedefrau und jedermann das Kind in sich entdecken lässt. Der kleine Drache Furzipups führt kein einfaches Leben. Denn für Drachen, ob klein oder groß,... Musik
Giora Feidman Duo
Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich und emotional, aber auch sinnlich und erdverbunden. Giora Feidman wurde 1936 als Sohn jüdischer Einwanderer aus Bessarabien in Argentinien geboren. Die Musik hat er im Blut, denn sein Vater war ebenso Musiker wie schon der Großvater. "Vom Tag meiner Geburt... Verschiedenes
Gulaschprogrammiernacht
Was nach einem Kochmarathon für schlaflose Informatikstudierende klingen könnte, ist eine der größten Veranstaltungen des Chaos Computer Clubs. 2002 in einem Karlsruher Kellerraum mit ein paar Technikbegeisterten gestartet, findet die lange Nacht längst im ZKM statt. Die Themen sind breit gefächert. Den Kern bilden Hard- und Softwareentwicklung, sowie Datensicherheit. Daneben kommen aber auch Datenschutz, Netzpolitik und viele andere faszinierende Themen zum Zug.Vier Tage lang erwarten die... Theater, Comedy, Show
Gute Aussichten für "narrow spaces"
Nachdem der Karlsruher Performer, Darsteller und Regisseur Ben Rentz 2023 zum Tanztreffen der Jugend in Berlin eingeladen worden war, folgt nun möglicherweise mit Ferdinand Waltz ein Neffe der aus Karlsruhe stammenden Starchchoreografin Sasha Waltz, dessen Stück "narrow spaces" für Berlin nominiert... Verschiedenes
HafenKulturFest
Rund um die Anlegestelle der MS Karlsruhe wird wieder für große und Spielaktionen für kleine Gäste eine unterhaltsame Party veranstaltet.
Musiker und Bands wie das Duo Crac, Amy Sue and Friends, der Uptown Band und La Rosée sorgen für Partystimmung am Hafenbecken. Sogar die Mücken im Scheinwerferlicht... Musik
Hommage an George Enescu
Der rumänische Komponist, Dirigent und Violinvirtuose George Enescu hat die Originalität der rumänischen Musikkultur mit Traditionen und Gegenwartskultur aus ganz Europa miteinander verbunden. Im Mai jährte sich der Todestag des Schöpfers dieser außergewöhnlichen Synthesen zum 70. Mal. Der 1881... Musik
Hotel Bossa Nova
World Jazz mit unwiderstehlicher Spielfreude
Hotel Bossa Nova, die 2005 gegründete Band aus Wiesbaden, verschmilzt zeitgenössischen Bossa Nova und Jazz zu einem originellen Stil, den sie als eine europäische Interpretation, als „European Bossa Nova“, bezeichnen. Dieser einzigartige Stil hat ihnen einen festen Platz in der Musikwelt eingebracht... Musik
Jazz on the Wild Side Festival
Auch in diesem Jahr zieht es den Bruchsaler Jazzclub wieder für zwei Abende ins Freie. Am ersten Abend gastiert die Groove Machine des renommierten Saxofonisten Olaf Schönborn (Foto) auf dem Rohrbacherhof. Das Programm des Quintetts reicht von Blue Note Klassikern aus den 60er Jahren über funky 70er... Kunst, Ausstellungen
Johan Grimonprez
"All Memory Is Theft"
Mit seiner rasanten Montage von Archivmaterial und Musik "Soundtrack to a Coup d´Etat" war der belgische Film- und Medienkünstler Johan Grimonprez in diesem Jahr bei den Oscar-Verleihungen in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert worden. Fast hätte damit das ZKM als Koproduzent auch... Verschiedenes
Jonas Goebel
Wie wäre es, wenn Jesus bei Ihnen/ bei Euch einziehen würde? Diese Frage beantwortet Jonas Goebel, Pfarrer der Nordkirche in Lohbrügge in seinen Büchern und an diesem Abend persönlich in der Christuskirche in der Kaiserallee 2 in Karlsruhe. Darüber hinaus soll über die Frage nach der Zukunft der... Verschiedenes
jubezmade
Beim Designmarkt des jubez wird Design und Upcycling kleinerer und größerer Labels gezeigt, verkauft und getauscht. Doch gibt es nicht nur Kunsthandwerk, sondern auch Musik, Drinks und ein Mitbringbuffet. Unter dem Label "supercraftproducts - jubezmade“ zeigt das jubez Selbstdesigntes aus den eigenen... Verschiedenes
Karlsruher Frühjahrsmess´
Mit zahlreichen Fahrgeschäften für Kinder und Erwachsene, Volksfest-Kulinarik, und aufregenden Spielen sorgen die Schausteller bei der Karlsruher Frühjahrsmess´ vom 29. Mai bis zum 09. Juni wieder für ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Mit 80 Metern Höhe ist der Kettenflieger Aeronaut das höchste Fahrgeschäft, das jemals in Karlsruhe gastierte. Neu dabei sind der Euro-Coaster mit seinen hängenden Gondeln und die Go-Kart-Bahn Rallye Monte Carlo. Für noch mehr Fahrspaß... Kunst, Ausstellungen
Körper/Kopf/Gesicht
Mit leichter Hand Art-brut mit akademisch orientierten Arbeiten zu mischen ist der Anspruch der neuen Ausstellung der Karlsruher Galerie Kunstperioherie/n, die sich seit Jahren der Kunst vom Rande widmet und Outsider Art sowie periphere Themen und Perspektiven in Ausstellungen fasst. Thematisch beschäftigt... Verschiedenes
Kinderliteraturtage
Die Kinderliteraturtage 2025, die in diesem Jahr vom 24. Juni bis 25. Juli stattfinden, stehen unter dem Motto „That´s me“ und beschäftigen sich mit einer Welt im Wandel: Familienkonstellationen, Identitäten und den Umgang mit komplexen Themen wie Gewalt und Flucht werden erkundet. Neben... Verschiedenes
Kino im Blauen Salon
HfG-Studierende machen Kino
Das Kino im Blauen Salon gibt es seit 2016, als Filmstudierende, die gerne – teils wegen ihres Studiums, teils aus privater Leidenschaft - gemeinsam Filme schauten und darüber sprachen, beschlossen, dies mit einem Programm zu tun und dieses für die gesamte Hochschulöffentlichkeit zugänglich zu... Musik
Konzert und Lesung
Die musikalische und persönliche Freundschaft von Clara und Robert Schumann mit Johannes Brahms ist Thema des Konzertabends, in dem sich Musik und Wort begegnen. Ranen Mintzer, Querflöte, Andrej Jussow, Klavier, und Moderator Ralf Ernst geben mittels Auszügen aus Briefen und Tagebüchern Einblicke... Verschiedenes
Krisen trotzen und positiv nach vorne
Während das KIT in diesem Jahr seine 200-jährige Geschichte feiert, feiert sein Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) ebenfalls, aber ein bisschen kleiner. Seit 30 Jahren forscht das ITAS um Professor Armin Grunwald zu den Folgen, die technische Neuerungen und Entwicklungen... Theater, Comedy, Show
La Bohème im Schlosshof
Zum ersten Mal kommt große italienische Oper in den barocken Hof des Ettlinger Schlosses, denn nach einem mageren Jahr ohne Oper hat Schlossfestpiele-Intendantin Solvejg Bauer genug gespart, um sich wieder großes Musiktheater leisten zu dürfen. Mehr als 100 Mitwirkende, mit großen Auftritten des... Verschiedenes
Lea Kaib
Bei der Eröffnungsveranstaltung zur neuen Abteilung New Adult in der Stephanusbuchhandlung in der Herrenstr. 34 liest Lea Kaib aus ihrem queeren Friends-to-Lovers-Wohlfühl-Roman „30 Days, 10 Dates & 1 Drama“ über das Suchen und Finden der großen Liebe. Daisy hat genug vom Singleleben. Aber wie findet man die eine Person, mit der man den Rest seines Lebens verbringen will? Mit ihrer besten Freundin Mae schmiedet sie einen Plan: In dreißig Tagen geht Daisy auf zehn Dates mit den Teammitgliedern... Musik
Los Fastidios
Der tanzbare Klang der Revolution
Die im Jahre 1991 in Verona gegründete Streetpunk-Band Los Fastidios gilt als eine der wichtigsten antifaschistischen Oi- und Streetpunk-Bands Italiens. Bei Los Fastidios ist die Botschaft genauso wichtig wie die Musik. Enrico und seine Crew wissen einfach wie’s geht, und das schon seit mehr als 30... Theater, Comedy, Show
Made in KA - Made by KI?
Seit Jahren bietet das Badische Staatstheater mit verschiedenen Formaten den Mitgliedern des Ballettensembles regelmäßig die Möglichkeit, sich als ChoreografInnen zu erproben und ihre eigenen künstlerischen Ausdrucksformen zu erforschen. Aktuell ist dies das Format Made in KA, bei dessen jüngster... Musik
Marco Augusto
Aus Liebe Zum Leben
Der in Mailand geborene deutsch-italienische Liedermacher Marco Augusto ist bekannt für seine berührenden Songs. Italo-Pop in bester Tradition, schwelgend erzählt, in raffinierte Harmonien verpackt und mit Tiefgang. An diesem Vormittag wird er sein aktuelles Album „Per Amore Alla Vita“ präsentieren,... Musik
Maria Iskariot
Belgische Punk-Newcomer auf Erfolgskurs
Sie sind jung, wütend und sie singen auf Niederländisch: Die belgische Punkband Maria Iskariot ist bereits jetzt ein kleines Phänomen bei unseren Nachbarn. Der Bandname Maria Iskariot kombiniert dabei bewusst die Gegensätze von Gut und Böse, indem er die Jungfrau Maria und den Verräter Judas Iskariot... Musik
My Favourite Songs
In diesem Monat ist Bariton Lorenzo de Cunzo gleich drei Mal in höchst unterschiedlicher Mission in seiner Wahlheimatstadt zu erleben (siehe auch Tagestipps 8.6. und Klassik). Beim sommerlichen Hofkonzert der Evangelischen Stadtkirche am Karlsruher Marktplatz begibt sich der als Sänger klassischer... Musik
Palastperlen
Das Lebensgefühl der 20er und 30er Jahre
Im zwanzigsten Jahr ihres Bestehens gelingt es den Palastperlen die Zuhörer auf eine unterhaltsame Zeitreise mitzunehmen. Das Salonorchester hat für sein neues Programm „Frauen, Krokodile, Fantasien“ wahre Preziosen der Unterhaltungsmusik der 20er und 30er Jahre geborgen. Mit Leichtigkeit und Dynamik... Musik
Peter Lehel meets Heinrich von Kalnein
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert lebt der gebürtige Baden-Badener Saxophonist und Flötist Heinrich von Kalnein in Österreich und gilt als einer der herausragenden Jazzer seiner Wahlheimat. Insbesondere auch als langjähriges Mastermind der innovativen Jazz Bigband Graz hatte Kalnein, der mit... Musik
Postmodern Jukebox
„Moonlight & Magic“
Moderne Ohrwürmer und legendäre Pop-Hits im Gewand des klassischen Jazz der 1920er Jahre, des Swing, Doo-Wop und Motown neu interpretiert ist das Rezept von Scott Bradlee´s Postmodern Jukebox. Nach mehr als 1000 Konzerten in aller Welt hat die US-amerikanische Retro-Band in diesem Sommer lediglich... Theater, Comedy, Show
Schauspieldirektor Claus Caesar
Es geht vor allem darum, wie wir leben wollen.
Ödön von Horvaths Gesellschaftspanorama „Geschichten aus dem Wiener Wald“ als Pop-Oper, sprachloses Theater mit einer Adaption von Aki Kaurismäkis „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“, „Der zerbrochne Krug“ als Western, dazu zeitaktuelle Stücke und eine Fortsetzung des überaus erfolgreichen... Verschiedenes
Second-Hand im Tagestreff für Frauen
Wer noch ein günstiges Kleiderschnäppchen für den Sommer benötigt, wird vielleicht beim Second-Hand-Basar des Tagestreffs für Frauen, kurz TafF fündig. Angeboten wird gespendete, gebrauchte Kleidung und auch Neuware für Frauen zu günstigen Preisen. Die Palette reicht von modischer Freizeitbekleidung... Musik
Singer Pur
Die hohe Kunst der Vokalmusik
Seit dem Debütkonzert im März 1992 hat sich Singer Pur zu einer der international führenden A-Cappella-Formationen entwickelt. In Ettlingen steht das Vokal-Ensemble mit seinem Programm „Fields Of Gold“ mit Liedern des Sängers, Komponisten, Dichters und Gitarristen Gordon Sumner, der als Sänger... Verschiedenes
Spart sich Karlsruhe die Kultur kaputt?
Furcht geht um in der Karlsruher Kulturszene. Erneut ist von einschneidenden Kürzungen der öffentlichen Förderung die Rede. Der Karlsruher Kulturring, in dem sich rund zwei Dutzend Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft zusammengeschlossen haben, richtet sich mit einem Brandbrief an die Karlsruher... Musik
Stefan Mönkemeyer
Zehn begnadete Finger
Mit seinen gefühlvollen Gitarrenstücken bewegte Stefan Mönkemeyer die Gemüter der Zuhörer und erntete dafür tosenden Applaus,“ hieß es in der Rheinischen Post über den Akustikgitarristen, dem mit seiner Musik die perfekte Verbindung von virtuosem Gitarrenspiel und eingängigem Songwriting gelingt.... Verschiedenes
The Phoenician Scheme – Der phönizische Meisterstreich
Wer die früheren Filme des amerikanischen Regisseurs Wes Anderson wie beispielsweise „The Grand Hotel Budapest“ genossen hat, kann in seinem neuen, u.a. mit Michael Cera, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Bryan Cranston und Benedict Cumberbatch besetzten Film, die vertraute Atmosphäre aus stilisierten... Musik
The Reverend Peyton´s Big Damn Band
Ein Prediger des Country-Blues
The Reverend Peyton´s Big Damn Band ist ein echtes Phänomen – ein rockendes Blues-Rock-Trio mit Provinz- und Großstadt-Attitüden und fast schon Punk Energie. Dieser Reverend predigt den Country-Blues mit beiden Beinen am Boden und den Händen im Dreck. Die Big Damn Band von Reverend Peyton ist... Musik
Thierisch
Außergewöhnliche Musik verspricht das Doppelpaket mit Thier aus Tübingen und Wal (Foto) aus Karlsruhes Partnerstadt Halle. Die Thiere ruhen auf breiten Bassbeinen, schlagzeugen mit stampfenden Füßen, vibrieren mit ihren schillernden Saiten und trompeten ihren langen Atem hinaus in die weite THIERwelt.... Kunst, Ausstellungen
Transformative Körperlandschaften
Zwei Künstlerinnen, die sich in unterschiedlicher Weise mit weiblicher Körperlichkeit auseinandersetzen zeigt der Ettlinger Kunstverein. Die junge, in Wien und Stuttgart studierte Marie Sina Celestina David unterwandert mit performativen Strategien zwischen Humor und Konfrontation dominante Gesellschaftsstrukturen... Verschiedenes
Typisch Emil
„Typisch Emil“ ist teils Retrospektive des Schaffens, teils Autobiografie des Lebens von Emil Steinberger. Nach Bühnenauftritten und Zirkustournee, nach Theaterdirektion und Kinoleitung, nach Grafikbüro und Regieführung, nach einer Auszeit in New York und Bücherschreiben kommt nun also auch der... Verschiedenes
Verena Boos
Seit Kindertagen verbindet Amalia Faller eine enge Freundschaft mit Marina in Valencia. Als Marina von einem Tag auf den anderen verschwindet, macht sich Amalia aus dem Schwarzwald auf die Suche nach ihrer Freundin in Valencia. Ihre Recherchen eröffnen ihr einen neuen Blick auf die alte Freundin und... Theater, Comedy, Show
Whiskey & Sugar
In der bitterbösen Komödie von Marion Elskis und Heike Falkenberg treffen zwei Frauen im besten Alter bei einer Beerdigung aufeinander. Die eine ist die Tochter der Verstorbenen, die andere ihre beste Freundin. Die beiden Frauen sind sich noch nie begegnet und da sich die Urnenbeisetzung verzögert,... Musik
Wick Bambix
Punk-Hymnen mit Herz und Seele
Als Leadsängerin, Gitarristin und Gründerin der international gefeierten Punkband Bambix wurde Wick Bambix bekannt, tourte durch die ganze Welt und teilte Bühnen mit u. a. Pennywise, Jawbreaker, Fugazi, Misfits, Sepultura, Bad Religion, GBH, Toy Dolls und Terrorgruppe. Im Jahr 2023 veröffentlichte... Musik
Zappa zur Nacht
Diese Freundschaft ging in die Musikgeschichte ein: Den amerikanischen Rockstar Frank Zappa und Pierre Boulez verband eine Liebe zum Experiment und zur Erfindung neuer, virtuoser Musikformen. Dass Boulez 1984 mit „The Perfect Stranger“ sogar eine ganze Zappa-LP eingespielt hat, beweist, wie eng die... Verschiedenes
Zeltival - für jeden etwas dabei
Musik von Indie über Jazz bis Weltmusik
Am 3. Juli ist es wieder soweit: Das Zeltival, das alljährlich zu den kulturellen Höhepunkten des Sommers in Karlsruhe zählt, beginnt und bietet auch in diesem Jahr wieder sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit angesagten Künstlern aus aller Welt. Sebastian Bau, einer der beiden Geschäftsführer...