Diese Freundschaft ging in die Musikgeschichte ein: Den amerikanischen Rockstar Frank Zappa und Pierre Boulez verband eine Liebe zum Experiment und zur Erfindung neuer, virtuoser Musikformen. Dass Boulez 1984 mit „The Perfect Stranger“ sogar eine ganze Zappa-LP eingespielt hat, beweist, wie eng die beiden miteinander waren. Zappa hatte sich mit 17 Jahren eine Platte mit Boulez’ „Le Marteau sans maître“ gekauft. Als er 1980 in Paris ein Konzert gab, brach die Band nach einer halben Stunde das Tourneeprogramm ab und intonierte das „Lohengrin“-Vorspiel. Im Publikum saß – inmitten kreischender Zappa-Groupies – Pierre Boulez. Im Rahmen der Pfingstfestspiele sind zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez Mitglieder des SWR Symphonieorchesters mit dem Dirigenten Jonathan Stockhammer mit Stücken von Zappa zu Gast im Theater Baden-Baden.