Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 03.2025
Verschiedenes Meldungen

 

Bildungschancen im Fokus

Bild - Bildungschancen im Fokus
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur ökologisch leben. Auch Bildung gehört dazu, weil sie ein Schlüssel ist, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Hochwertige Bildung ist eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Außerdem ermöglicht inklusive, gerechte und hochwertige Bildung es Menschen, ihre Fähigkeiten und Talente unabhängig von ihrer Herkunft zu entwickeln und in einer Gesellschaft zu leben, in der Erfolg durch persönliche Leistung und Fähigkeiten bestimmt wird. Dieses Prinzip fördert das Vertrauen in demokratische Prozesse, weil sie Chancengleichheit, soziale Mobilität, Förderung von Begabung und besonderer Exzellenz gewährleisten. Gerade in den aktuellen Diskussion um Integration und Zuwanderung sollte der Frage von Bildung ein viel höherer Stellenwert eingeräumt werden, ohne dies ein gesellschaftlicher Zusammenhalt kaum erreichbar scheint.

Warum ist es auch mehr als 20 Jahre nach dem sogenannten PISA-Schock und zahlreichen Reformen nicht gelungen, den engen Zusammenhang zwischen sozioökonomischer Herkunft und Bildungserfolg in Deutschland zu lösen? Diesen und anderen Fragen stellt sich die Frühlingsakademie Nachhaltigkeit des Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM) am KIT, das die Nachfolge des früheren ZAK übernommen hat.

> Mo 24. bis Do 27. März 2025, Verschiedene Orte auf dem KIT Campus Süd, das komplette Programm findet sich unter forum.kit.edu fruehlingsakademie.

Weiterführende Links

Weitere Infos