Musik
"European Jazz Meeting"
So nennen vier Musiker um den aus Italien stammenden Saxofonisten Max Ionata ihr länderübergreifendes Projekt, bei dem sich Ionata mit dem Pianisten Martin Sasse, Bassist Dominik Schürmann und Joost van Schaik am Schlagzeug als vier Seelenverwandte aus Italien, Deutschland, der Schweiz und Holland... Kunst, Ausstellungen
"Tower Whispers"
Mit Nicolas Fehr und Juliane Schmitt eröffnen zwei frühere Absolventen der Karlsruher HfG das Jahresprogramm des Kunstverein Wilhelmshöhe, die in ihrer Arbeit an den Schnittstellen von Popmusik und Performance, Installation und dem Dialog zwischen Tradition und Transformation operieren. Klang, Video... Theater, Comedy, Show
Abdelkarim
Plan Z - jetzt will er´s wissen!
Abdelkarim ist beliebter Stammgast bei der „heute-show“ ebenso wie in „Die Anstalt“ und bei „Nuhr im Ersten“ und vielen anderen mehr. „Plan Z“ ist das vierte, abendfüllende Soloprogramm des gebürtigen Bielefelders und Wahl-Duisburgers. Dieses Mal zeigt er uns, dass das Alphabet nicht... Musik
ABGESAGT !!! Schrägfest #5
ABGESAGT !! mit Jule + The Mourning Post + Flittern
Musik abseits des Mainstreams: Eine Auswahl dessen, was auf Querfunk einmal im Monat im Radio läuft, gibt es auch bei der fünften Ausgabe des Schrägfestes live auf der Bühne zu erleben.
Jule, die Singer-Songwriterin mit Punk-Attitüde ist das neue schwarze Sternchen an St. Paulis Musikfirmament.... Verschiedenes
AIDS-Hilfe-Geburtstagaparty
Die AIDS-Hilfe Karlsruhe wird 40 Jahre alt - das ist ein Grund zum Feiern und Dankeschönsagen. Das Team der AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. ZeSIA lädt zu einem Abend mit interessanten Einblicken in die Erfolge und Herausforderungen der vergangenen Jahre, musikalischen Highlights, einem Blick in die Zukunft und der einen oder anderen Überraschung. Die Moderation übernimmt Brix Schaumburg. Peter Lehel, Sebastian Niklaus und Norbert Stözel sorgen für die Musik und DJane Käry legt zur Aftershow-Party... Theater, Comedy, Show
Alte Mädchen
Jutta Habicht und Sabine Urig
Jutta Habicht und Sabine Urig sind zwei ausgebuffte Bühnengranaten, die ihre Lieblingsthemen besingen, betanzen und bespielen. Zusammen bringen sie es auf fast 80 Jahre Bühnenerfahrung, entsprechend widmen sie sich in ihrem aktuellen Programm dem Altern., Denn Altern finden sie doof. Das schwante ihnen... Verschiedenes
Anton Weil
Vito will raus, raus aus seiner arschkalten Wohnung in Kreuzberg. Nur wohin? Zurück an den Atlantik, wo er glücklich war und die Mutter noch lebte? Was mit einem Kater beginnt, entpuppt sich zwischen Ladendiebstahl und Mut anküssen als schonungslose Suche nach den Wurzeln seiner Einsamkeit. Im NUN... Verschiedenes
Aria Aber
Aria Aber ist in Deutschland geboren und aufgewachsen und lebt derzeit in Los Angeles. Im P8 in der Schauenburgstraße 5 liest sie aus ihrem Debütroman „Good Girl“, der von Nila, der Tochter afghanischer Geflüchteten und deren Erfahrungen in Berliner Clubs handelt. Man legt die Lines, während... Theater, Comedy, Show
„Fifty Shades of Gretel“
Für zwei Abende hat der Pforzheimer Mottenkäfig Stella Jabben und Volker Schrills vom Krefelder Theater Blaues Haus mit Kasperltheater für Erwachsene zu Gast. In „Fifty Shades of Gretel“ ist Kaspers Partnerin die treibende Kraft, die das heruntergekommene Theater mit neuen, zeitgemäßen Stoffen... Musik
„Regarding Beethoven“
"Markus Becker ist als Virtuose unschlagbar, ein musikalischer Seelenmaler mit Verstand", so die FAZ über den preisgekrönten Klassik-Pianisten Markus Becker, der in den jüngeren Jahren Jahren zunehmend mit Improvisationsprojekten aufhorchen lässt: „Regarding Beethoven“ heißt Beckers neue CD,... Musik
„Steffen Dix lädt …“ Karl Frierson
Mit dem einst als Mitglied der US Army Band nach Europa gekommene Karl Frierson kommt ein guter Bekannter zum Ettlinger Jazzclub, der aus Anlass der Baden-Württembergischen Literaturtage mit einer Ausgabe der Konzertreihe „Steffen Dix lädt …“ ins Schloss zieht. 1997 gründeten Frierson und der... Musik
„Wenn Nacht mich hüllt …“
Mit ausgewählten Liedern von Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowski sowie dem Liedzyklus Lieder und Tänze des Todes von Modest Mussorgski spürt Kammersänger Konstantin Gorny beim 2. Liederabend des Badischen Staatstheaters dem innigen und geheimnisvollen Geist der russischen Romantik nach, der auch aus den vertonten Gedichten spricht. Am Flügel begleitet Wolfgang Wiechert. Verschiedenes
Baden-Württembergische Literaturtage
Vom 13. März bis zum 05. April 2025 ist Ettlingen nach 1999 und 2021 bereits zum dritten Mal die Literaturhauptstadt von Baden-Württemberg. Kulturamtsleiter Christoph Bader, der mit seinem Organisationsteam unter dem Motto „Heimat(en)“ ein abwechslungsreiches Programm zusammgestellt hat, sprach... Verschiedenes
Baden-Württembergische Literaturtage
Vom 13. März bis zum 05. April 2025 steht ganz Ettlingen im Zeichen der Literatur. Drei Wochen lang finden bei den Baden-Württembergischen Literaturtagen nicht nur Lesungen, sondern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt, das von der Schlosskulturnacht (15.03/ab 18:00 Uhr) mit u.a. Nektarios... Verschiedenes
Be human. Be kind.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden dieses Jahr vom 17. bis 30. März statt. Unter dem Motto „Be human. Be kind.“ laden Karlsruher Organisationen, Vereine und engagierte Einzelpersonen in diesen beiden Wochen zu einem abwechslungsreichen Programm mit Lesungen, Konzerten, Filmen, Theaterstücken,... Musik
Bigband Summit 2025
Ordentlich Gebläse auf die Ohren gibt es beim dritten Waldbronner Big Band Summit, zu dem der Musikverein Etzenrot namhafte Kapellen aus Südwestdeutschland eingeladen hat. Am Eröffnungsabend kommt es im Kurhaus zum Big Band Battle zwischen dem gastgebenden Vintage Jazz Orchestra, das sich mit der... Verschiedenes
Bildungschancen im Fokus
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur ökologisch leben. Auch Bildung gehört dazu, weil sie ein Schlüssel ist, um die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Hochwertige Bildung ist eines der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Außerdem ermöglicht inklusive, gerechte... Musik
Biohazard / Life of Agony
Metal-Titanen auf Tour
Zum allerersten Mal teilen Biohazard und Life of Agony (Foto) die Bühne auf einer internationalen Co-Headliner-Tour. Die Alternative-Metaller Life of Agony haben vor kurzem den 30. Jahrestag ihres Debütalbums „River Runs Red“ mit einer äußerst erfolgreichen Welttournee gefeiert und den brandneuen... Musik
Bluesmusik, die unter die Haut geht
Nach der Auflösung der Band United Blues Experience im Februar 2019 kommt es an diesem Abend zu einem Comeback. Der Gitarrist und Sänger Wolfgang Bernreuther, sein langjähriger Partner Harry Hirschmann am Bass und die Mundharmonika-Spielerin und Sängerin Beata Kossowska (Foto) präsentieren sich... Theater, Comedy, Show
Boris Stijelja
Cevapcici-Therapie
Zu einer etwas anderen Therapiesitzung lädt Comedian Boris Stijelja. Der in Ludwigshafen lebende Kroate übernimmt zugleich die Funktion von Patient und Therapeut und plaudert munter über seine Problemchen, für die er stets eine amüsante Lösung parat hat. Ein altes kroatisches Sprichwort laute:... Musik
Bruchsal jazzt das Leben
LandesJazzFestival Baden-Württemberg
„What we play is life“, eher etwas zufällig war Christian Kretz über dieses Louis-Armstrong-Zitat gestolpert. "Musik als Spiegel des wirklichen Lebens, das drückt prima unsere nach allen Seiten hin offene Auslegung dessen aus, was Jazz ist", so der Vorsitzende des 2010 gegründeten Bruchsaler... Verschiedenes
Buntes zum Internationaler Frauentag
Am Vorabend des Internationalen Frauentags lädt ein breites Bündnis von Karlsruher Organisationen zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Zusammenstehen für Frauenrechte" ins Kulturzentrum Tollhaus (7. März, 19 Uhr). Neben Infoständen, Musik und Poetry gibt es einen Vortrag von Len Schmid zum Thema... Musik
Cara
Mitreißende Celtic Folksongs
Cara zählt zu den erfolgreichsten und am intensivsten tourenden Bands im Bereich Celtic Folk Deutschlands, die Mitglieder kommen aus Deutschland, Schottland und Irland. Ob träumerische Balladen, archaische gälische Mouth Music oder eigene Songs mit aktuellem gesellschaftspolitischem Bezug, die beiden... Verschiedenes
Christian Kracht
In der kleinen schottischen Stadt Stromness auf den Orkney Inseln lebt Paul, ein Schweizer Dekorateur und Inneneinrichter. Als er von einem Design-Magazin einen obskuren, aber lukrativen Auftrag aus Norwegen erhält, begibt er sich auf eine Reise, die ihn an die Grenzen seiner Welt und weit darüber... Verschiedenes
Das Licht
„Das Licht“ von Tom Tykwer mit Lars Eidinger in der Hauptrolle eröffnete die diesjährige Berlinale und handelt von einer syrischen Haushälterin, die das Leben einer bürgerlichen Mittelstandsfamilie durcheinander bringt: Die syrische Immigrantin Farrah (Tala al Deen) findet eine Anstellung als... Musik
Das Vermächtnis von Amy Winehouse
Auch mehr als 13 Jahre nach ihrem Tod berührt die Musik von Amy Winehouse weiterhin Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Sie war eine große weibliche Stimme und für viele bleibt sie die größte Künstlerin ihrer Generation. Amys Originalband unter der Leitung ihres langjährigen musikalischen... Musik
Demon´s Eye
Demon´s Eye spielen Hits aus den goldenen Jahren von Deep Purple
Die von Deep Purple geschätzte Tribute Band DemonDemon´s Eyes Eye widmet sich auf ihrer diesjährigen Tournee ausschließlich der 70er-Jahre-Phase des britischen Hardrock-Flaggschiffs und wird das Rastatter Publikum mit einer packenden... Verschiedenes
Die Bambiverleihungen in Karlsruhe
Filmstars in der Fächerstadt
Am 6. März 1955 wurde der Bambi-Filmpreis erstmals in der Fächerstadt im Rahmen einer öffentlichen Verleihung überreicht. Bis 1964 zogen die Veranstaltungen, zu denen Stars wie Rock Hudson, Sophia Loren und Horst Buchholz anreisten, tausende von Fans an und waren ein vielbeachtetes Event in der Filmwelt.... Theater, Comedy, Show
Die Physiker
Morde im beschaulichen Sanatorium, eingebildete Nobelpreisträger, eine Weltformel, die zur Vernichtung der Menschheit führen könnte, eine durchgeknallte Klinikdirektorin und ein Kommissar in Hut und Mantel - das Bruchsaler Amateurtheater Die Koralle bringt Friedrich Dürrenmatts schwarzhumorige Tragikomödie... Musik
Die Schumacherin & der Herr Müller
Als Duo garantieren Antje Schumacher und Claus Müller für nostalgische Gefühle und gute Laune. Im März kann man den beiden in höchst unterschiedlichen Zusammenhängen begegnen. So formieren sie zusammen mit Jochen Seiterle (Gitarre), Michael Heise (Bass) und Alexander Krieg (Keyboards) die März-Ausgabe... Musik
El Flecha Negra
Fiesta zum 10-jährigen Jubiläum
Bei dem Versuch, die Musik von El Flecha Negra zu beschreiben, kann man schon mal an seine Grenzen stoßen. Vielfältig, interkulturell, energiegeladen – die Liste lebensbejahender Eigenschaften lässt sich endlos fortsetzen. El Flecha Negra (Der schwarze Pfeil) steht für eine wilde und ungewöhnliche... Musik
Enno Bunger
Beruf: Melancholiker
Mit seinen am Flügel umarrangierten Songs schrieb er 2012 bei ZDF-Kultur bei tv noir Musikvideogeschichte. Jetzt hat Enno Bunger, einst ausgebildeter Kirchenorganist, es wieder getan, seine besten, wichtigsten und berührendsten Songs neu arrangiert und wird sich selbst am Klavier, diversen Tasteninstrumenten... Theater, Comedy, Show
Entglitten
Einmal verloren ist sie gar nicht so einfach wiederzufinden, die Hoffnung. Vor allem dann nicht, wenn die Welt aus den Fugen gerät und sogar das selbstverständlichste aller Möbel sich von einem abzuwenden scheint: Der Stuhl. Mit zirzensischen Mitteln, der Pantomime, Akrobatik, Clownerie und Tanz erzählt... Musik
Fancity feat. Gondhi „Karussell“
Die beiden Newcomer haben am New Bands Festival teilgenommen, sind auf der Feldbühne beim Fest, im Minestrone und anderen lokalen und regionalen Locations aufgetreten. Jetzt haben die Indie-Rockband Fancity (Foto) und der Gitarren-Rapper Gondhi zusammen einen Song aufgenommen. Er heißt „Karussell“... Musik
Farbenreichen Streicherklang
verspricht das 4. Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim mit dem Titel „Helvetia“. Auf dem Programm stehen Werke verschiedener Komponisten, die allesamt in der Schweiz gewirkt haben. Im Mittelpunkt steht das Cellokonzert op. 61 von Othmar Schoeck, interpretiert von dem... Musik
Festival für Stoner/Doom/Sludge-Fans
In den letzten 20 Jahren hat sich SOL – Sound Of Liberation als Label und Veranstalter für alles, was heavy ist etabliert und tausende Konzerte mit Doom, Psychedelic, Sludge and Stoner Rock-Bands veranstaltet. Zeit zu feiern! Die Münchner Stoner- und Psychedelic-Rock-Band Colour Haze (Foto) und die... Verschiedenes
Flow
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges... Verschiedenes
Forgotten Voices
Im Schatten der Kriege in Israel und der Ukraine spielt sich vom öffentlöichen Interesse weitgehend unbeachtet die laut der UN wohl aktuell größte humanitäre Katastrophe der Welt im Sudan ab, wo 10 Millionen vertrieben wurden und über 20 Millionen Menschen Hunger leiden. Die Gesellschaft für bedrohte... Kunst, Ausstellungen
Franz Litttmann ist tot
„Riskante Zuversicht“ - war der Titel eines seiner ersten Bücher - und "mit riskanter Zuversicht" unterschrieb Franz immer seine Mitteilungen - auf Karten, Briefen und Notizen. Er glaubte fest daran, das Risiko, an eine gute Zukunft zu glauben, eingehen zu können. Sein Leben und sein Schaffen... Kunst, Ausstellungen
Franz Litttmann ist tot
„Riskante Zuversicht“ - war der Titel eines seiner ersten Bücher - und "mit riskanter Zuversicht" unterschrieb Franz immer seine Mitteilungen - auf Karten, Briefen und Notizen. Er glaubte fest daran, das Risiko, an eine gute Zukunft zu glauben, eingehen zu können. Sein Leben und sein Schaffen... Musik
Frühlingskonzert
Eine bunte Mischung von Arrangements klassischer Werke für die Nachwuchsorchester Wirbelwind, Saitenwind, Sinfonietta und das neue Mittelstufenstreichorchester bis hin zu sinfonischer Originalliteratur mit dem Sinfonieorchester des Badischen KONServatoriums unter Leitung von Julia Mielke und Georg... Musik
Godspeed You! Black Emperor
Bombastische Protestmusik
Aus ihrem gesellschaftskritischen Anspruch hat das neunköpfige Kollektiv aus Montreal noch nie einen Hehl gemacht. Ästhetisch und politisch ist Godspeed You! Black Emperor dem Anarcho-Punk nahe, aufgrund seiner ausufernden Klanglandschaften aber in der Schublade Post-Rock gelandet.
Von 1997 bis 2002... Musik
Gregorian
Klappe auf präsentiert
25 Jahre Masters of Chant!
Fr 4. April 2025 um 20 Uhr, Schwarzwaldhalle, Karlsruhe
Choreografierten Show mit nahtlosen Wechsel von klassischen Chorälen zu Pop- und Rock-Songs von Peter Gabriel, Depeche Mode, Ozzy Osbourne, Bruce Springsteen uvm
Infos:: musiccircus.de
Das nun erschienene... Musik
Help!
Hommage an die Beatles
Help! holt die größten Ohrwürmer der Kultband auf die Bühne zurück. Mit dabei sind Hits wie „Can’t Buy Me Love“, „Hey Jude“, „Yesterday“, „She Loves You“, „Here Comes The Sun“, „I Wan’t To Hold Your Hand“ und viele weitere Lieder, die nicht mehr aus der Musikgeschichte... Kunst, Ausstellungen
I am right here
Frau, Leben, Freiheit, der Slogan der den iranischen Frauenprotesten seit dem Herbst 2022 die Überschrift gibt, wird von den Oberen des islamischen Staates erbittert verfolgt und bekämpft. Die aktuellen Bedingungen machen es den Künstlerinnen im Iran nicht leicht, ihrer Arbeit nachzugehen, ohne durch... Musik
Ina Forsman
Klassische Soulmusik mit viel 60ties-Flair verspricht die Sängerin Ina Forsman auf ihrerm neuen Album "After Dark Hour". Finnlands Retro-Soul-Kraftmaschine ist eine Performerin, die mit der Kraft ihrer Stimme und Musik in eine andere Ära versetzen kann. Ihre kraftvolle, ausdrucksstarke und honigfarbene... Verschiedenes
Innovation durch Bildung
Innovation durch Bildung > Einmal im Monat, immer an einem Dienstag, werden bei der EFFEKTE-Reihe spannende und aktuelle Themen behandelt. Unter dem Motto „ Freiheit im Wandel - Chancen und Grenzen für Wissenschaft und Gesellschaft." beleuchten Karlsruher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern... Theater, Comedy, Show
Intendant Rahlfs:
„Theater erzeugt eine ganz fundamentale Empathie“
In diesem Jahr feiert die Badische Landesbühne ihr 75-jähriges Bestehen. Klappe Auf unterhielt sich im Vorfeld des Jubiläumswochenende vom 4. bis 6. April 2025 mit Wolf E. Rahlfs, der seit September 2023 die in Bruchsal ansässige Bühne leitet.
Herr Rahlfs, Sie sind seit der vergangenen Spielzeit... Musik
Irish Spring 2025
Das für seinen Mix aus zeitgenössischem und traditionellem Liedgut bekannte nordirische Singer/Songwriter-Duo Fil Campbell und Tom McFarland, die mit Tenorbanjo, Fiddle, Bazouki und Bodhrán schnörkellos aufspielenden 4 Man Job aus Glasgow und die drei-Frauen-ein-Mann-Band Cuas bilden das musikalische... Theater, Comedy, Show
Jakob Friedrich
Bissle denke beim Schaffe!
In seinem zweiten Soloprogramm „Bissle denke beim Schaffe!“ nimmt Jakob Friedrich sein Publikum mit auf eine Reise in den Arbeitsalltag der schwäbischen Metall- und Elektroindustrie und imitiert dabei seine Kollegen so authentisch, dass man das Gefühl bekommt, mitten in der Montagehalle zu stehen.... Musik
Jaya The Cat
Rauer Roots-Reggae-Punk
Der Crossoversound zwischen Punk, Ska und Reggae, der durch seinen besonders lässigen, schnoddrigen Vibe punktet, brachte Jaya The Cat schon früh Vergleiche mit Rancid oder Sublime ein. 2003 siedelte die ursprünglich aus Boston kommende Band um Mastermind und Frontmann Geoff Lagadec und Schlagzeuger... Theater, Comedy, Show
Jürgen von der Lippe
Sextextsextett
Jürgen von der Lippe, Jahrgang 1948, ist seit Jahrzehnten als Humorist und Moderator auf Bühnen und im Fernsehen unterwegs. Er ist bekannt für seine humoristische Spannweite vom derben Herrenwitz bis zur literarischen Spitze. Auch im fortgeschrittenen Alter widmet er seine wort- und haarspalterischen... Musik
Jimmy Cornett and The Deadmen
Knorrrige Grooves, rassige Gitarrenriffs und eine unverwechselbare Stimme kennzeichnen die Band von Frontmann Jimmy Cornett und seinen Deadman. 2018 mit dem German Blues Award ausgezeichnet, ist die Kapelle aus Hamburg längst auch über Norddeutschland hinaus bekannt. Southern Rock, Blues und Country... Musik
Joanna Gemma Auguri
Dark Folk voller Poesie
Die Songs von Joanna Gemma Auguri sind melancholisch und tiefgründig, oft dramatisch und manchmal ein wenig gespenstisch ohne dabei hoffnungslos zu klingen. Die Berliner Singer-Songwriterin wurde durch die Band Poems For Laila bekannt. Ihre Musik erzählt von Heimweh, Verlust und Sehnsucht – Themen,... Musik
John Cale
POPtical Illusion Tour 2025
Seit 60 Jahren ist John Cale so etwas wie der kreative Motor der Pop-Avantgarde. Die bahnbrechenden Drones seiner „Sun Blindness Music“, seiner frühen Aufnahmen der 60er, die 2001 gesammelt veröffentlicht wurden, ebneten den Weg zu The Velvet Underground. Der wilde Rock seiner Alben „Fear“... Theater, Comedy, Show
Jonas Greiner
„Greiner für Alle“
Er ist vermutlich der größte Stand-Up-Comedian und Kabarettist Deutschlands. Ganze 2,07 Metern Körpergröße bringt der 26-jährige Thüringer auf die Bühne. Einen unterhaltsamen Abend mit einem der vielversprechendsten jungen Vertreter der deutschen Comedy- und Kabarettszene erwarten die Besucherinnen... Theater, Comedy, Show
Kalêko / Kästner
Eine literarische Annäherung
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Todestages von Heinrich Heine sollen Mascha Kalêko und Erich Kästner eher zufällig aufeinandergetroffen sein. Laut Zeitzeugen versicherten sie sich dabei ihrer Sympathie und eine gewisse poetische Verwandtschaft. Die heutige Gegenüberstellung ihrer Texte offenbart... Musik
KarlsUnruhe
Timbeau + Smittness
Timbeau (Foto) bezeichnet seine Musik schlicht als Pop – und meint damit seinen ganz eigenen Mix aus Synthpop, Neuer Deutscher Welle und Indie-Postpunk mit Discoeinflüssen. In seinen Texten setzt er sich mit schweren Themen wie mentaler Gesundheit oder kritischer Männlichkeit auseinander. Live sitzt... Verschiedenes
Köln 75
„Köln 75“ erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Trotz ihrer Jugend war sie damals nicht wegzudenken aus der Musik-Szene der Siebzigerjahre.... Kunst, Ausstellungen
Ki Youn Kim & Hanna Woll
Eine spannungsvolle Reise in die dialogreiche Welt der Linien, Formen und Materialien verspricht die Doppelausstellung des Freundeskreises Badisches Malerdorf Grötzingen mit zwei zwei spannenden Künstlerinnen. Die Koreanerin Ki Youn Kim experimentiert in ihren Arbeiten mit feinen Linien und Strichen... Musik
Kidsø
Organisch-elektronisch
Schlagzeuger Martin Schneider und Gitarrist und Pianist Moritz Graßinger kennen sich aus Jugendzeiten und musizieren schon lange gemeinsam. 2017 starteten sie ihr Live-Electronic-Duo Kidsø, das - auch wenn man Namen und durchaus auch den kühlen Sound ihrer Musik aus dem hohen Norden vermuten würde... Musik
Knut´s Rhythm & Blues-Zirkus
Knut Maurer war jahrelang der Pianist von Maisha Grant und dem Guitar Crusher und auch mit eigenen Projekten immer wieder präsent. Nun gründet er mit den drei gestandenen Musikerkollegen und Weggefährten Michael Heid (Harp), Wolfgang Franz (Bass) und Günter Logé (Schlagzeug) seinen eigenen kleinen... Theater, Comedy, Show
Konstantin Schmidt
Liebe, Luft und Ladekabel - Ohne is´doof
Konstantin Schmidt ist Kabarettist am Klavier und Ingenieur mit Maschinenbau-Diplom. Letzteres hilft, den technischen Durchblick zu behalten, ersteres dabei, den Humor nicht zu verlieren. In seinem neuesten Solo-Programm will er´s wissen: Volkshochschule oder YouTube? Wer bringt mich weiter? Wäre ohne... Theater, Comedy, Show
Kontrastreicher März im Kammertheater
Mit zwei Premieren wird die Karlsruher Privatbühne zwar durchweg ihrem Slogan "Kammer machen - Kammer lachen" gerecht, ansonsten aber könnten die Unterschiede der beiden Produktionen kaum größer sein. Entweder knackige Männerkörper in Wellen, Sturm und steifen Brisen oder Tourette-Syndrom, Zählzwang... Musik
Kulturverein für Musikszene
Der NCO Club im Karlsruher Nordwesten, direkt an das Naturschutzgebiet des Alten Flugplatzes grenzend, ist derzeit ein ziemlich alleine stehendes, übrig gebliebenes Gebäude-Ensemble auf dem so genannten C-Areal. Kaum etwas erinnert hier mittlerweile noch an dessen Geschichte als amerikanisches Militärareal... Verschiedenes
Lena Gorelik
Sankt Petersburg/Ludwigsburg 1992. Ein Mädchen reist mit den Eltern, der Großmutter und ihrem Bruder nach Deutschland aus, in die Freiheit. Was sie dafür zurücklässt, sind ihre geliebte Hündin Asta, die Märchen-Telefonnummer und fast alles, was sie mit Djeduschka, Opa, verbindet – letztlich... Musik
Les Voisins
„Histoire de Melody Nelson“ gilt als legendäres Konzeptalbum von Serge Gainsbourg, das 1971 mit kühnen musikalischen Mitteln seine persönliche Midlife-Crisis und seine Interpretation von Nabokovs Lolita-Roman beschrieb. Les Voisins aus Heidelberg spielen ihre persönliche Interpretation und... Verschiedenes
Like A Complete Unknown
New York, 1961. Ein geheimnisvoller 19-Jähriger namens Bob Dylan (Timothée Chalamet) kommt mit seiner Gitarre und seinem außergewöhnlichen Talent ins West Village – und wird den Lauf der Geschichte der amerikanischen Musik grundlegend verändern. Seine Songs und seine mystische Persönlichkeit werden zu einer weltweiten Sensation und gipfeln in seinem bahnbrechenden Auftritt auf dem Newport Folk Festival 1965, wo er erstmalig zur Elektrogitarre greift. Unter der Regie von James Mangold, der... Musik
LoKAlz
Alice & Dolores / Civi Blue / Cabin on Pluto
Ein abwechslungsreiches Programm mit drei lokalen Acts steht an diesem Abend auf dem Programm. Alice & Dolores erhielten im Jahr 2022 den "Musik ist Kunst Preis" des Pop-Netz Karlsruhe. Frontsängerin Marlene, Gitarrist Nico, John an den Drums und das neueste Mitglied Fabio am Bass präsentieren einen... Verschiedenes
Louise und die Schule der Freiheit
Im Jahr 1889 wird Louise Violet (Alexandra Lamy), eine Lehrerin aus Paris, aufs Land geschickt. Hier soll sie im Auftrag der Republik eine Schule gründen, die für alle Kinder kostenlos, aber auch verpflichtend zu besuchen ist. In dem Dorf, in dem sie diese Pläne umsetzen soll, stößt die Idee einer... Theater, Comedy, Show
Mackefisch
Komplizirkus
"Mackefisch schaffen es, wort- und klanggewaltig auch die großen Themen und Probleme der Menschheit mit Spaß und positiver Energie zu transportieren“, so der Deutschlandfunk über das Duo von Lucie Mackert und Peter Fischer, das zwischen den Stühlen von Kleinkunst und Folk, von Kabarett und Mini-Band... Theater, Comedy, Show
Matthias Egersdörfer
"Langsam"
Er gehöre im deutschsprachigen Kabarett zu den ganz großen Geschichtenerzählern, heißt es in der Jurybegründung für die Vergabe des Deutschen Kabarettpreises an den fränkischen Grantler Matthias Egersdörfer. "Kompromisslos und manchmal verstörend" lote der Egers mit seinem nicht immer sympathischen... Musik
Maz And The Phantasms
Elektrisierender Psych-Punk
Inspiriert von Surfgitarren, Krautrock-Noise, Psych Rock, französischem Indie-Pop, Vintage-Americana und mit einer explosiven Punk-Attitüde entwickeln Maz And The Phantasms mit jedem neuen Track und bei jedem Auftritt ihren eigenen Sound und bieten dem Publikum ein einzigartiges Erlebnis bei jeder... Musik
Michael Wollny Trio Ghosts 2025
“Das Michael Wollny Trio erinnert uns daran, dass wir im 21. Jahrhundert leben und nicht in den 1960ern“ schreibt das britische Jazzwise Magazine. Pianist Michael Wollny zählt zu den wichtigsten europäischen Jazzmusikern seiner Generation, besonders aber sind die Auftritte seines Trios mit dem... Musik
Mr. M´s Jazz Club Baden-Baden
Bereits zum 17. Mal lädt Marc Marshall in das Baden-Badener Kurhaus, das er für drei Tage in seinen mondänen Jazzclub verwandelt. Allabendlich versammelt Mr. M seine All Star Band um sich, um hochkarätige Jazzer als Gaststars würdig zu begrüßen und zu begleiten. Die Gästeliste variiert von Abend... Theater, Comedy, Show
Multikünstler Bernd Kohlhepp
Von Monstern und Schwaben
Die meisten kennen ihn wohl in der Rolle des Schwäbisch schwätzenden Herrn Hämmerle, doch der 1962 in der Schweiz geborene Bernd Kohlhepp kann auch anders. "Der Hämmerle ist sicher eine sehr wichtige Person für mich, aber ich hab ihn längst nicht immer dabei", sagt der Tübinger, der in diesen... Musik
Musica Sacra
Zwei außergewöhnliche, spirituell motivierte Messvertonungen stellt das knapp 40-köpfige, altersmäßig gut gemischte Vokalensemble Cantus Solis in seinem aktuellen Konzertprogramm gegenüber. Die einleitende Messe für Doppelchor von Frank Martin (1890-1974) gilt als eines der großartigsten a cappella... Musik
Musikalische Leckerbissen
Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich das mit Oboe, Klarinette und Fagott besetzte Rohrblatt-Trio, französisch Trio d’Anches, wegen seines besonders harmonischen Zusammenklangs zu einem der wichtigsten Kammermusikformationen für Holzbläser. Izumi Gehrecke, Nicole Dantrimont und Marga Muselewski... Musik
MXDMCN
Die Hammond schmatzt, die Drums beben und die Saiten dampfen, wenn Keyboarder Martin Meixner, Schlagzeuger Daniel Mudrack und Gitarrist Christoph Neuhaus in ihre Welt aus virtuosem Jazz und Soul abheben. Drei herausragende Musiker aus Süddeutschland haben eine besondere Verbindung und teilen eine gemeinsame... Musik
Neues von Umbra Et Imago
Ein Sommernachtstraum
Sie sind zurück! Fast vier Jahre nach ihrer Single „A New God Is Rising“, auf der sie ihren bekannten Gothic Rock Sound mit Roots Reggae-Elementen anreicherten, melden sich Mozart und sein Umbra Et Imago-Clan zurück mit einer Live-DVD. „Umbra Et Imago – Sommernachtstraum 2024“ ist ein Mitschnitt... Verschiedenes
Nilas Traum im Garten Eden
Im schiitisch regierten Iran gibt es eine Institution, die in allen anderen islamischen Ländern abgelehnt wird: die Zeitehe. Für nur 30 Minuten, aber auch für mehrere Jahre darf ein verheirateter Mann ganz legal Ehen mit einer Zweit-, Drittfrau oder gar Viertfrau schließen. Kinder, die in solchen... Theater, Comedy, Show
Phèdre
Mit einer Opernentdeckung, der Deutschen Erstaufführung der 1786 uraufgeführten und lange vergessenen Tragédie lyrique "Phèdre" des französischen Komponisten Jean-Baptiste Lemoyne, hinterlässt der Karlsruher Operndirektor Christoph von Bernuth mit seiner ersten eigenen Inszenierung am Haus starken... Verschiedenes
Rafik Schami
Im P8 stellt Rafik Schami den Erzählband „Die Königin und der Kalligraph“ von Moussa Abadi vor, der in der Résistance sein Leben gefährdet hat um über 500 jüdische Kinder zu retten. Moussa Abadi wurde im jüdischen Viertel von Damaskus geboren und wuchs in Frieden und Freiheit auf. In seinem... Theater, Comedy, Show
Räuber nicht nur für Kinder
Dass gutes Kindertheater meist auch den Erwachsenen viel Spaß und Freude bereitet, wissen die Eltern, die ihre Kinder etwa in die marotte begleiten. Was aber, wenn keine Kinder (mehr) zur Hand sind? Aufgrund der Nachfrage startet der neue marotte-Intendant Manuel Speck nun eine Reihe, in der Kinderstücke... Musik
Schubert Klaviersonaten am Mittwochnachmittag
Sie habe die Fähigkeit, das Klavier mit absoluter Noblesse zum Singen zu bringen., so der italienische Komponist und Dirigent Marcello Abbado über die Schubert-Interpretationen der in Karlsruhe lebenden koreanischen Pianistin. Franziska Lee, die 2023 als Professorin für Klavier nach Stuttgart berufen... Verschiedenes
Simon Häggström
Kriminalkommissar Simon Häggström ist Leiter der Prostitutionseinheit der Stockholmer Polizeibehörde. Täglich begegnet er denen, die unsere Gesellschaft lieber nicht sehen möchte: den sich prostituierenden Frauen, den Freiern und den Zuhältern. Im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtkirche Durlach,... Musik
Sir Reg
Celtic Punk Rock
Aus dem schwedischen Köping kommt die siebenköpfige Celtic-Punk-Rock-Band Sir Reg mit dem Iren Brendan Sheehy als Frontmann. Mit Songs über alles, von den Themen der modernen Gesellschaft bis zur richtigen Bar am Samstagabend, kombiniert mit starken Melodien und explosiven Live-Shows haben sich Sir... Musik
Stacey Kent
Ihr angehauchtes Timbre, ihre glasklare Intonation und ihre lyrische Tiefe haben die gebürtige US-Amerikanerin zu einer der ganz großen Jazzstimmen unserer Tage werden lassen. Unzählige Auszeichnungen und Millionen verkaufter Platten pflastern den Erfolgsweg der Wahlbritin, die in ihrem Repertoire... Verschiedenes
Stephan Orth
In der Multimedia-Lesung zu seinem neuen Buch „Couchsurfing in der Ukraine“ wird Stephan Orth, der als Redakteur im Reiseressort von Spiegel online arbeitete, bevor er sich als Autor selbstständig machte, im Jubez, Kronenplatz 1, von den Menschen berichten, die er unterwegs traf. Da ist die Juristin... Kunst, Ausstellungen
Stories of Hip Hop
Hip Hop und Schmuck - was auf den ersten Blick vielleicht als Widerspruch erscheint, hat eine enge Verbindung. Neben dem charakteristischen Kleidungsstil sorgen beim Hip Hop auch ganz bestimmte Schmuckstücke für einen hohen Wiedererkennungswert dieser Gruppierung. Die HipHop-Kultur hat sich seit den... Musik
Sunswept Sunday
Seit 2020 widmen sich der Stuttgarter Daniel Kartmann und Torsten Papenheim aus Berlin als Duo Sunswept Sunday der Musik Duke Ellingtons. Sie nähern sich der Musik als Klangforscher, die ihre angestammtes Instrumentarium von Schlagzeug und Gitarre um die in diesem Zusammenhang exotischen Instrumente... Musik
The Devils
Der sexy sündige Sound des Chaos
The Devils verkörpern den ultimativen Sound des Chaos. Ihr Stil ist primitiv, voller Sex, Sünde und Rock´n´Roll - die beiden machen Rock´n´Roll der trashigsten, ursprünglichsten Sorte, inklusive Fuzz-Gitarre und kehlig-düsterem Gesang. Sex, religiöse Symbolik und Horror sind die zentralen Themen... Musik
The Offenders
Ein Album zum 20. Geburtstag
Zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlichen The Offenders ihr 10. Album: Es nennt sich „Storm Over Mainland“ und vereint in den neuen Songs alle Einflüsse und Stile der Band aus den letzten zwei Dekaden. Mit treibendem Offbeat des vorab im Januar erscheinenden „Partizani in Budapest“ (gegen... Kunst, Ausstellungen
To See Aloud
Die 1953 im brasilianischen São Paulo geborene Dichterin und Künstlerin Lenora de Barros erweitert das Verständnis und die Erfahrung von Sprache. Ihr Leitmotiv ist dabei der maßgeblich von James Joyce geprägte Begriff des Verbivocovisual, in dem sich das Verbale, das Vokale und das Visuelle ineinander... Musik
Trio Tirantes
Italienisch
In ihrer beruflichen Hauptbeschäftigung sind sie vor allem Grabenkämpfer im Badischen Staatstheater. Doch nebenberuflich hegen Johannes Willig, stellvertretender Generalmusikdirektor der Badischen Staatskapelle, Bassist Xiaoyin Feng und der italienische Schlagzeuger Marco Dalbon noch ganz andere musikalische... Kunst, Ausstellungen
Universen der Farbe
Mit dieser Ausstellung würdigt die Stadt Ettlingen das Werk und den Künstler Hanspeter Münch anlässlich seines 85. Geburtstags. Er wird in Ettlingen, wo er im Wechsel mit Ville San Sebastiano im italienischen Ligurien lebt und arbeitet, vor allem wegen des großen Deckengemäldes in der Ettlinger... Verschiedenes
Wladimir Kaminer
Wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Im Casino Baden-Baden, Kaiser-Allee 1, liest Wladimir Kaminer aus seinem... Musik
Wolfgang Meyer Memorial Concert
Er war Rektor der Musikhochschule Karlsruhe, ein hoch geschätzter klassischer Klarinettist, aber auch ein Liebhaber und Kenner des Jazz. Mit der Hemingway Lounge begründete er eine Begegnungsstätte der musikalischen Welten. In dem Saxofonisten Peter Lehel fand Wolfgang Meyer einen künstlerischen... Kunst, Ausstellungen
Yoshitomo Nara
Mit seinen aufmüpfigen „Angry Girls“ wurde der japanische Künstler zur Marke. Eine große Retrospektive, die von Yoshitomo Naras einsamen Kindheitsjahren in Japan über die Isolation während seiner Studienzeit in Deutschland bis hin zu seiner politischen Auflehnung, seiner Liebe für Underground...