Musik abseits des Mainstreams: Eine Auswahl dessen, was auf Querfunk einmal im Monat im Radio läuft, gibt es auch bei der fünften Ausgabe des Schrägfestes live auf der Bühne zu erleben.
Jule, die Singer-Songwriterin mit Punk-Attitüde ist das neue schwarze Sternchen an St. Paulis Musikfirmament. Mit ihren schonungslos persönlichen Songs puzzelt sie den Zuhörenden klammheimlich Steine in den Bauch und lässt sie in ihrer Schwere haarscharf am Abgrund vorbeischweben.
The Mourning Post aus Grevenbroich spielen alternativen Emo-Punk-Pop im Stile von Genre-Größen wie Into it. Over it. oder Say Anything. Zwischendurch schrauben sich die Rhythmen und Melodien in vertrackte, mathrockige Spiralen. Und dann sind da diese beiden Stimmen, die sich wie zwei Tänzer gegenseitig herausfordern und gleichzeitig unterstützen.
Das schweißtreibende Finale wird von dem Duo Flittern (Foto) aus Köln bestritten, das seine Punksozialisation mit zeitgenössischem Pop verbindet und so den Soundtrack liefert zu dem Widerspruch, den wir Leben nennen. Irgendwo zwischen „Warte, das kenne ich!“ und „Wow, das ist neu!“ verpacken Flittern ihre (selbst-)kritischen Texte in eine erwachsen gewordene Version von Pop-Punk mit positivem Vibe.