Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 02.2025
Verschiedenes Meldungen

 

Tag der offenen Tür im Hallenbau

Bild - Tag der offenen Tür im Hallenbau
Auch in diesem Jahr öffnen die zehn Lichthöfe des Hallenbaus in der Karlsruher Südweststadt am ersten Sonntag im Februar ihre Türen für alle und bieten den Karlsruherinnen und Karlsruhern ein umfangreiches Sonderprogramm. Seit dem umbaubedingten, langjährig geplanten Einzug der Kunsthalle in die ehemalige Waffenschmiede, vereinen sich hier Forschung, Lehre und mehr als 600 Jahre Kunst - von Alten Meistern über die Moderne und Nachkriegszeit bis hin zu aktuellen künstlerischen Positionen, zeitgenössischer Skulptur und Medieninstallationen.

Zu den beliebten Klassiker der Hallenbaufeste zählen in der Städtischen Galerie und im ZKM die Muesumsrallyes, die zum aktiven Erkunden der Ausstellungsstätten einladen. Auch sonst kann man hier und da selbst aktiv und kreativ werden oder die Expertinnen und Experten löchern. So bietet die Kunsthalle Infos über die Restaurierung alter Gemälde, das ZKM verspricht ein heiteres Beruferaten. Wer in der Städtischen Galerie auf musikalische Begleitung setzt, kann sich selbst an den Flügel des Hauses setzen, und an der HfG können sich Kinder damit beschäftigen, wie man künstlerische Bücher herstellen kann. Dort ist nämlich seit dem 31. Januar das BookBauFesitival im Gange, das eine bunte und umfasssende Kunstbuchmesse ist, die Studierende der HfG und anderer Hochschulen sowie Protagonistinnen der internationalen und nationalen Künstlerbuchszene zusammenbringt.

Thematisch dreht sich in der Städtischen Galerie alles um weibliches Empowerment. Die afghanische Künstlerin Kubra Khademi ist zu Gast und gibt im Dialog mit Kunsthistorikerin Dr. Martina Wehlte Einblicke in ihre Ausstellung Bread, Work, Freedom. Im Museumsshop der SGK findet parallel ein Sonderverkauf von bestickten Samt- und Wollmänteln statt, die im Untergrund von afghanischen Frauen hergestellt wurden. Der Erlös geht zu 100% an die Produzentinnen in Afghanistan.

Am ZKM alljährlich beliebt sind die Führungen durch das Labor für antiquierte Videosysteme, aber auch die aktuellen Ausstellungen werden durch Führungen und außergewöhnliche Aktionen belebt. So gibt es zur neuen Ausstellung Choose Your Filter! eine Web-Browser-Performance des Künstlerpaares Jasmine Guffond und Louis Cameron. Im Kubus startet die neue Musikreihe TURNS mit Musik, generativer Klangkunst, Projektionen und einer interstellaren Live-Performance.

So 2. Februar 2025, 11-18 Uhr
Hallenbau
Lorenzstraße
Karlsruhe

Eintritt frei.

Das vollständige Programm zum Tag der offenen Tür im Hallenbau ist über die Webseiten der einzelnen Institutionen erkundbar.