Klappeauf - Karlsruhe
Zur Übersicht

ARCHIV 02.2025

Verschiedenes
Bild: "Prosecution of Julian Assange"

"Prosecution of Julian Assange"

Eine Tanzvorlage, die das Schicksal des jahrelang festgesetzten, australischen Investaigativjournalisten Julien Assange in einer Tanzchoreografie erzählt, hat die Karlsruher Schriftstellerin Regine Kress-Fricke erarbeitet. Auch wenn der WikiLeaks-Gründer seit wenigen Monaten wieder auf freiem Fuß...
Musik
Bild: 17 Hippies

17 Hippies

Hoffnungsfrohe Grooves für eine bessere Welt

Die 17 Hippies sind eine feste Größe in der deutschen Musiklandschaft – und weit darüber hinaus. Die vielköpfige Berliner Band verbindet osteuropäische Melodien und Rhythmen, Americana und Chanson mit akustischen Instrumenten zu einer explosiven Mischung. In den letzten Jahren sind die 17 Hippies...
Verschiedenes
Bild: 55. Pfennigbasar

55. Pfennigbasar

Am Anfang stand die Völkerverständigung und die Wohltätigkeit, als der damals deutsch-amerikanische Frauenclub 1968 den Pfennigbasar aus der Taufe hob. Auch wenn der Pfennigbasar damals mitten in den Wirtschaftswunderjahren ins Leben gerufen wurde, gab es noch viele Menschen, die auf günstige Waren...
Musik
Bild: ABBA Gold - The Concert Show

ABBA Gold - The Concert Show

ABBA Gold ist eine Hommage an die schwedische Band. Die Show lässt die wundervollen Lieder und Melodien der Superstars aufleben. Es stimmt jedes Detail überein, von den Originalkostümen bis hin zum Bühnendesign und dem schwedischen Akzent der Künstler. Und es fehlt kaum einer der bekannten Hits....
Verschiedenes
Bild: Akzente mit Christian Firmbach

Akzente mit Christian Firmbach

„Vorhang auf“ für den neuen Intendanten des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, der an diesem Abend zu Gast ist beim christlichen Rockpoeten Wolfgang Abendschön und dessen Akzente-Band. Gastgeber des Abends, der in Anlehnung an eine Produktion des Digitaltheaters am Staatstheater mit „Paradise...
Musik
Bild: Alles andere als schlecht!

Alles andere als schlecht!

Das Karlsruher Duo schlecht. mischt beim New Bands Festival 2024 ganz vorne mit

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen schlecht. und Civi Blue, das Civi Blue letztendlich knapp für sich entschieden haben. Traurig sind Bassist Emil Arnold und Schlagzeuger Johnny Walker darüber nicht, die Begeisterung für die Veranstaltungen des New Bands Festivals - Vorrunden, das Halbfinale...
Theater, Comedy, Show
Bild: Anatol

Anatol

Gilt die einfache und anspruchslose Verfügbarkeit von Sex durch Tinder und Co heutzutage als die Begünstigung von Unverbindlichkeit, Beziehungsunfähigkeit und romantischer Verrohung zur Verhinderung echter Liebe, so ist Arthur Schnitzlers „Anatol“ bereits der Wiener Stadtgesellschaft um 1900 entsprungen...
Musik
Bild: Angelika Express

Angelika Express

Power-Pop-Punk

Für ihr zehntes Album „Köln ist kaputt“ Album tigern Angelika Express durch die Abgründe ihrer Heimatstadt. Hier finden sie den Rohstoff für ihren euphorischen Indie-Punk: Wut und Hoffnung, verpackt in krisenkillende Slogans voll diskursiver Frische. Robert, Dani, Annick und Tscherno nehmen die...
Musik
Bild: Antje Schumacher und Carmine Biscosi

Antje Schumacher und Carmine Biscosi

Schlachtplatte

Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten Antje Schumacher und Carmine Biscosi unter dem Motto „Schlachtplatte – Acoustic Open Stage“ in der Alten Hackerei Nachwuchstalenten, aber auch gestandenen Musikern und Musikerinnen – kurzum: allen, die sich trauen - eine Plattform. Wer meint singen oder...
Musik
Bild: Any Given Day

Any Given Day

Abwechslungsreicher moderner Metalcore

Mit ihrer Mischung aus melodischen Hooks, harten Riffs und mitreißenden Texten haben sich Any Given Day in der Musikszene einen Namen gemacht und konnten ihre Anhängerschaft seit ihrer Gründung 2012 stetig vergrößern. Nachdem es zu Zeiten der Pandemie recht still geworden war um die Gelsenkirchener...
Theater, Comedy, Show
Bild: Arno Hermer

Arno Hermer

Du bleibst da! Und zwar sofort!

Der Wahl-Wiesbadener Theatermann, Kabarettist und Coach Arno Hermer ist seit Jahren immer wieder mit dem Wortwitz und den Texten von Karl Valentin verbunden. In seinem aktuellen Programm "Du bleibst da! Und zwar sofort!" mischt er wie das große Vorbild die Formen, erzählt, singt, blödelt, improvisiert...
Kunst, Ausstellungen
Bild: „Choose Your Filter!“

„Choose Your Filter!“

Webbrowser – Computerprogramme, die das Zugreifen und nutzerfreundliche Darstellen von Inhalten des World Wide Web ermöglichen – sind ein Alltagswerkzeug. Die Wahl des Browser bringt konzeptionelle Filter mit sich, die bestimmen, was wir sehen, wie wir es sehen, und was nicht zu sehen ist. Die Ausstellung...
Musik
Bild: „Das Schönste der Schönen“

„Das Schönste der Schönen“

Soviel Charme, Witz, Musikalität und Kurzweil bekomme das Publikum selten auf einmal, so die Rheinpfalz über die Schönen Mannheims, die mit ihren drei bisherigen Programmen landauf, landab für volle Häuser und begeisterte Publikümer sorgten. Aktuell frönen die Sängerinnen und Schauspielerinnen...
Musik

„Ein deutsches Requiem“

Der einstige Schüler des Karlsruher Helmholtz-Gymnasiums Leon Tscholl führt mit dem von ihm gegründeten Kammerchor „EnsembleVokal Karlsruhe“ das Deutsche Requiem von Johannes Brahms in der Klavierfassung auf. Zudem erklingt das nahezu zeitgleich entstandene Requiem von Peter Cornelius. Begleitet wird das Vokalensemble von Florian Kleinertz am Flügel, als Solisten wirken Paula Bächli (Sopran) und Christian Noel Bauer (Bariton) mit.
Kunst, Ausstellungen
Bild: „Filmstars in der Fächerstadt“

„Filmstars in der Fächerstadt“

Die Bambi-Verleihungen brachten Glanz und Glamour ins Karlsruhe der Nachkriegszeit. Vor 70 Jahren, im März 1955, wurde der populäre Filmpreis erstmals – und dann bis 1964 – in Karlsruhe überreicht. Sophia Loren, Jean Marais, Rock Hudson, Paula Wessely, Götz George, Loni von Friedl, Ruth Leuwerik,...
Kunst, Ausstellungen
Bild: „gute aussichten“

„gute aussichten“

KI-basierte Bildgenerierung, die Verschmelzung von Realität und Virtualität sowie die Verflechtung von Politik, Landschaft und Biografien – all dies lässt sich in den Fotoarbeiten der Ausstellung „gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024“ entdecken. Die Schau präsentiert die...
Kunst, Ausstellungen
Bild: „Kann das weg?“

„Kann das weg?“

Von Abfällen und Einfällen erzählt anschaulich und anregend die Schau rund ums Thema Müll und wie er sich vermeiden lässt. Erhalten, Reparieren, Umarbeiten und Recyclen – die Ausstellung zeigt, wie in verschiedenen Epochen und Kulturen vermeintlich nutzlose Dinge erhalten, umfunktioniert oder...
Musik
Bild: „KONS Musikschulpreis“

„KONS Musikschulpreis“

Die besten Nachwuchsensembles des Badischen Konservatorium sind im öffentlich ausgetragenen Wettbewerb um den „KONS Musikschulpreis“ zu hören. Sie treten in den Kategorien Klassik und Jazz gegeneinander an; über die Vergabe der Plätze und Preisgelder entscheidet das Publikum per Abstimmung.
Musik

„SchulmusikOrchester“

Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe und Semiprofessionals, die gemeinsam das „SchulmusikOrchester“ der Musikhochschule Karlsruhe bilden, spielen „Die Moldau“ von Bedřich Smetana, das 1934 komponierte Flötenkonzert von Jacques Ibert und „Bilder einer Ausstellung“ von Modest P. Mussorgski in Maurice Ravels Orchesterfassung von 1922. Auschnitte des Programms erklingen bereits am Tag zuvor als Familienkonzert. So 02. Februar 2025, 19:00 Uhr Musikhochschule Karlsruhe Schloss...
Kunst, Ausstellungen
Bild: „Skinless Symphony“

„Skinless Symphony“

Gedanklich ausgehend vom größten Organ unseres Körpers, der Haut, ergründen sechs Kunststudierende aus ebenso vielen Ländern persönliche Grenzen und Identitäten. Emma Dotti, Soheil Honarmand, Manuel Shady Wagner, Jehad Othman, Carla Santin und Ivana L’achovà vergleichen die Haut mit einer Glasglocke,...
Musik
Bild: „Space Candy“

„Space Candy“

Erich Wolfgang Korngolds “Kings Row Suite”, für den Film Kings Row, entführt musikalisch in die goldenen Zeiten Hollywoods. Mit Dramatik, Emotionen und epischen Klängen ist sie nicht nur ein Meilenstein der Filmmusik, sondern gilt auch als wesentlicher Impulsgeber für die Musik von John Williams...
Verschiedenes
Bild: „The Golden Age Of Crime“

„The Golden Age Of Crime“

Der Literaturkritiker Denis Scheck und der Schauspieler und Kölner Tatort-Kommissar Dietmar Bär präsentieren im Tollhaus „The Golden Age Of Crime“ und entführen in die Welt der Cosy Crimes und Whodunits, deren Hochzeit in den 20er und 30er Jahren sowie den 50er und 60er Jahren war. Eine geschlossene...
Musik
Bild: „The Soul of the East“

„The Soul of the East“

Hélène Herzberger am Klavier und Natacha Boccara an der Violine bieten mit “The Soul of the East“ eine abwechslungsreich gestaltete musikalische Erkundungstour nach Mittel- und Osteuropa. Sie führt, unter anderem mit Musik von Brahms, der von Musik der Sinti und Roma beeinflusst war, zu Begegnungen...
Musik
Bild: „Time Changes“

„Time Changes“

Joseph Haydns Sinfonia Nr. 64 A-Dur „Tempora mutantur“ und seine Sinfonie Nr. 52 c-Moll umrahmen beim Abonnementkonzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters unter den Titel „Time Changes“ das Klarinettenkonzert von Aaron Copland – Solist ist Sérgio Fernandes Pires – und das Stück Threnody...
Theater, Comedy, Show
Bild: Berlin Berlin

Berlin Berlin

Das Berlin vor einem Jahrhundert galt als eine pulsierende Welt-Metropole. Eine Stadt, die niemals schläft und Hot-Spot der goldenen 20er Jahre war. Doch Glamour, Luxus und überbordende Lebensgier auf der einen Seite standen Arbeitslosigkeit, Unterernährung und enge Mietskasernen auf der anderen Seite...
Verschiedenes
Bild: Bird

Bird

Bailey (Nykiya Adams) lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen...
Musik
Bild: Blackballed

Blackballed

Groovender Blues vom New Model Army Gitarristen

Blackballed wurde 2012 vom New Model Army-Gitarristen Marshall Gill gegründet, der hier auch singt. Mit am Start sind Marshalls Bruder Leon am Schlagzeug und Tom Wibberley, der am Bass das Bluesrock-Trio komplettiert. Das britische Trio ist ein musikalisches Kraftpaket voller Leidenschaft und Stil,...
Musik
Bild: Blue Church mit Johannes Mössinger

Blue Church mit Johannes Mössinger

Packende Soli, ruhige melodische Balladen und tonmalerische Momente prägen Johannes Mössingers musikalisches Schaffen. Seit der Badener, der in Karlsruhe seine Schulzeit verbrachte und in Freiburg lebt, Anfang der 2000er Jahre nach New York ging und mit berühmten Musikern zusammenspielte, hat er zur...
Musik
Bild: Blues For Frets

Blues For Frets

Blues der neuen und älteren Generation

Wenn man sich mit dieser Art der Musik beschäftigt, stellt man schnell fest, dass es sich beim Blues der 20er und 30er Jahre nicht ausschließlich um traurige Lieder im 12 Takt-Schema handelt. Viele der Musiker der Vorkriegszeit waren Unterhaltungsmusiker zu deren Musik getanzt und gefeiert wurde. Blues...
Musik
Bild: Charlotte Jacobs

Charlotte Jacobs

Avant-Pop mit Jazz-Elementen

Auf dem Debütalbum der in New York lebenden Sängerin, Komponistin und Produzentin Charlotte Jacobs trifft Avant-Pop auf Jazz, auf erdige Holzbläser und Old-School-Synthesizer, zusammengefügt in wechselnde Rhythmusmuster. Ein moderner Mythos vorgetragen durch gesprochenes Wort und zweisprachigen Gesang...
Musik
Bild: Christy O´Hanlon

Christy O´Hanlon

Ein Frontmann auf Solopfaden

Christy O´Hanlon ist der Frontmann der bekannten irischen Blues-Rock-Bands Crow Black Chicken und White Llama. Irland und Blues, das waren nicht unbedingt zwei Themen, die so recht zusammenpassen wollten. Zumindest, bis Rory Gallagher mit seinen Alben den Blues-Hype auf der grünen Insel in Gang brachte....
Musik

Claudia Perreira

Die an der Musikhochschule Karlsruhe studierende Mezzosopranistin Claudia Perreira, die beim Finale des Bundeswettbewerbs Gesang 2024 mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurde, interpretiert an dem „Weibes Wonne und Weh“ betitelten Abend die von Richard Wagner vertonten Gedichte von Mathilde Wesendonck. Zudem erklingen Proben aus Tannhäuser und Tristan in den Liszt-Bearbeitungen für Klavier, gespielt von dem in Kalifornien geborenen David Gatchel, der Liedgestaltung bei Hartmut Höll und Mitsuko...
Musik
Bild: Contour

Contour

Psych-Rock trifft auf Neo-Soul und Electronica
Verschiedenes
Bild: Cossu

Cossu

„We Are The German“

Ein abgedrehter Roadtrip durch Deutschland bei der Rückreise aus dem Malle-Urlaub. Was nur ein paar Stunden dauern sollte, wird für Lukas Staier alias Cossu zum Beginn einer dreitägigen Odyssee. Denn als sein Flieger außerplanmäßig in Leipzig landen muss, bringt das eine schier katastrophale Verkettung...
Musik
Bild: Das letzte Konzert von Mickela

Das letzte Konzert von Mickela

5 Jahre voller Musik, Mut und Herz : Ihre Lieder erzählen von Ängsten, Gedanken und Erlebnissen, besonders von den Herausforderungen, die sie durch ihre Krebserkrankung im Jahr 2019 durchlebte. Mit Offenheit und Mut hat Mickela das Thema Krankheit und Krebs enttabuisiert und in ihrer Musik verarbeitet. Sie...
Musik
Bild: Dejan Terzic Axiom Quartet

Dejan Terzic Axiom Quartet

Mit Axiom hat sich der aus Bosnien stammende deutsche Schlagzeuger Dejan Terzić eine Band zusammengestellt, die seine Vision umsetzt, von Balkan-Volksmusik inspirierte Melodien mit modernem Jazz New Yorker Prägung zu verschmelzen. Zu Terzić gesellen sich Chris Speed, einer der bemerkenswertesten...
Verschiedenes
Bild: Der Lehrer, der uns das Meer versprach

Der Lehrer, der uns das Meer versprach

1935 wird Antoni Benaiges (Enric Auquer) als Lehrer in einem kleinen, abgelegenen Dorf in Burgos, Spanien, eingestellt. Dank seiner ungewöhnlichen Unterrichtsmethoden baut er schnell eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Schülern auf und gibt ihnen ein Versprechen: Er will mit ihnen ans Meer fahren,...
Musik
Bild: Diana Burkot

Diana Burkot

Weltchaos und die Schönheit der Natur

Rohe, provokative Performance-Kunst trifft auf avantgardistische Klanglandschaften, politische Dringlichkeit auf hypnotische Energie und atmosphärische Tiefe. Die Künstlerin und Aktivistin Diana Burkot war als Gründungsmitglied von Pussy Riot maßgeblich an der Gestaltung der Performances beteiligt...
Kunst, Ausstellungen
Bild: Die bunte Welt der Sammelalben

Die bunte Welt der Sammelalben

Anfangs waren sie kostenlose Produktbeigaben insbesondere zu Luxusgütern, die den Kaufanreiz verstärken und die Markenbindung festigen sollten, heute sind sie als käufliche Artikel frei von Produktbindung. Seit 150 Jahren gibt es Sammelbilder, kleinformatige bunte Bilder mit interessanten Motiven,...
Musik
Bild: Doppelporträt

Doppelporträt

In einem musikalischen Doppelporträt spielen Mitglieder der Badischen Staatskapelle in der Reihe „Nachtklänge“ Werke von Minzuo Lù (Foto) und Haosi Howard Chen. Beide wurden 1991 in Shanghai geboren, absolvierten einen entscheidenden Teil ihres Studiums in Karlsruhe bei Wolfgang Rihm und Markus...
Theater, Comedy, Show
Bild: Dracula - Tote leben länger

Dracula - Tote leben länger

Eine schwarz-weiße Grusel-Komödie verspricht das Ensemble der Pforzheimer Marionettenbühne Mottenkäfig mit seiner Dracula-Bearbeitung. Ohne Zweifel ist Dracula der König aller Vampire und entsprechend unermesslich ist seine Gier nach Blut. Doch in die tiefen, undurchdringlichen Wälder Transsylvaniens...
Musik
Bild: Drops of Happiness

Drops of Happiness

Die FAZ bezeichnete die deutsch-afghanische Sängerin Simin Tander als "Sensation", die zwischen sinnlichem Hauchen und arabeskem Vokalflug alle Schattierungen ihrer Stimme auskoste. Die Sängerin und Komponistin entwickelt mit ihrem ebenso zarten wie kraftvoll-warmen Timbre eine Intensität, die zutiefst...
Theater, Comedy, Show
Bild: Ein seltsames Paar

Ein seltsames Paar

Zwei frisch geschiedene Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten, entscheiden sich zusammen in einem New Yorker Appartment zu leben. Während Felix Unger hypochondrisch ist und auf penible Sauberkeit und Ordnung achtet, lebt Oskar Madison in den Tag hinein und tut alles, Dinge nicht feinsäuberlich...
Verschiedenes
Bild: Ein Wahlamt-Krimi aus Karlsruhe

Ein Wahlamt-Krimi aus Karlsruhe

Harald Pflug: „Familienklausel“

Wer „Die Rosenheim Cops“ liebt und gerne liest, wird „Familienklausel“ genießen. Viel Lokalkolorit, ein nach Karlsruhe versetzter Hauptkommissar, der mitunter mit Karlsruhe fremdelt und sich nach Norddeutschland, genauer gesagt Eckernförde zurücksehnt und sein von Technologie begeisterter...
Verschiedenes
Bild: Einfach heiraten in der Schlosskirche

Einfach heiraten in der Schlosskirche

„Einfach heiraten“ das möchten immer mehr Menschen in kleiner Runde oder gar nur zu zweit, um ohne großen Aufwand den Segen Gottes zu erbitten. Dies ist am 15. Februar in der Schlosskirche St. Michael in Pforzheim von 10.30 Uhr bis 20 Uhr möglich. Alle Paare, die ihre Liebe segnen, ihr Treueversprechen...
Musik

Ensemble für Neue Musik

„Ich experimentierte in diesem Stück mit nichtharmonischen, sehr ungewöhnlichen Klangspektren“, so György Ligeti über sein Hamburgisches Konzert für Horn und Kammerorchester von 2004. Es erklingt in einem Programm zusammen mit Johannes Schöllhorns Stück „tinto“, dessen Bläserpassagen teils an einen feierlichen Choral, teils etwas jazzig klingen sowie der unter anderem mit Sopran, Blockflöte und Saxophon besetzten Komposition Hudba hudbi ka (Music sweet music) von Martin Smolka und...
Musik
Bild: Etta Scollo

Etta Scollo

"Nirgendland - Hommage an Mascha Kaléko"

Vor 50 Jahren starb die deutschsprachige Dichterin Mascha Kaléko, die gegenwärtig gerade von einer jungen Generation wiederentdeckt und hochgehalten wird. Viel Beachtung fand etwa die Liedermacherin Dota mit ihren zwei Kaléko-Programmen. Nun hat sich auch die aus Italien stammende Etta Scollo der...
Kunst, Ausstellungen
Bild: Evelina Reiter

Evelina Reiter

„Glückssache“ überschreibt die 1998 geborene Malerin Eveline Reiter die Präsentation ihrer Arbeiten, in denen sie fragt, wann wir Glück empfinden – und dazu einlädt, das Alltägliche mit dieser Frage im Sinn zu betrachten. Sie selbst schöpft aus persönlichen Erlebnissen und aufmerksamem...
Verschiedenes
Bild: FDP ist eine wählbare Partei

FDP ist eine wählbare Partei

Unser Cartoon im aktuellen Heft zeigt die AfD und die FDP gemeinsam in einer Mülltonne. Das war nicht korrekt, denn das hat - bei aller Kritik - die FDP nicht verdient, ihr eine Nähe zur AfD zu unterstellen. Nein, wirklich nicht! Es ist eine demokratische Partei, die viele Jahrzehnte an den Regierungen...
Musik
Bild: Flügeljubiläum in der Jahnhalle

Flügeljubiläum in der Jahnhalle

In Gaggenau feiert das Kulturamt mit einer hochkarätigen Veranstaltungsreihe den schönen Klang des Steinway D-Flügels, der seit einem Vierteljahrhundert den Tastenkünstlern in der Jahnhalle zur Verfügung steht. Zum Auftakt der Reihe, in der übers Jahr unter anderem Konstantin Wecker, der Kabarettist...
Verschiedenes
Bild: Fotos zu „changes“ gesucht

Fotos zu „changes“ gesucht

Ein Überbegriff, der unterschiedliche Veränderungen bedeuten kann, ein Umbruch, neue Verhältnisse in der Umwelt oder im Leben, etwas Neues und Ungewohntes, dem man sich anpassen soll oder sogar muss, all das kann Thema von Fotografien sein, die zum Fotowettbewerb 2025 der Hoepfner Stiftung eingereicht...
Musik

Franziska Finckh

Die renommierte, an der Karlsruher Musikhochschule ausgebildete Gambistin Franziska Finckh stellt ihre neue CD „Pieces de violle en tablature“ vor. Neben Solosuiten von Demachy spielt sie in diesem Konzert weitere Werke für Viola da Gamba solo aus dessen Umfeld am französischen Königshof. Die Musikerin hat vier seiner Solosuiten neu enträtselt und interpretiert und entführt auf eine Zeitreise in das klingende Frankreich Ludwigs XIV.
Musik
Bild: Franziska Kleinert & Band

Franziska Kleinert & Band

Die im Schwabenland aufgewachsene Musikerin und Sängerin macht Musik, seit sie denken kann. Bereits vor über 30 Jahren hatte Franziska Kleinert etwa durch ein Duett mit der Deutsch-Pop-Rock-Legende Peter Maffay oder Club-Touren mit Jule Neigel nicht wenig Bekanntheit erlangt. Nach einer längeren Pause...
Verschiedenes
Bild: Franziska Schutzbach

Franziska Schutzbach

„Revolution der Verbundenheit“

Frauen können die Welt verändern – wenn sie sich zusammentun. In ihrem neuen Buch „Revolution der Verbundenheit“, aus dem Franziska Schutzbach im Tollhaus, Alter Schlachthof 35 liest, will sie die Frauen deshalb zu mehr Zusammenhalt ermutigen. Die renommierte Soziologin und Sachbuchautorin zeigt...
Theater, Comedy, Show
Bild: Friedemann Weise

Friedemann Weise

"Das bisschen Content"

Friedemann Weise ist ein Comedian und Liedermacher, der die Tücken unserer digitallen Lebenswelt in liebenswürdige Liedchen verpackt, weil er so nicht nur Lacher und Gage, sondern auch noch GEMA-Tantiemen einsacken kann. Einmal etwas aus Versehen falsch geliked, droht für den smart lebenden Weise...
Theater, Comedy, Show
Bild: Gankino Circus

Gankino Circus

Das Gegenteil von Rock´n´Roll

Mit ihrer wilden Mischung aus virtuoser Volksmusik, unbändigem Rock´n´Roll und entfesseltem Polka-Pop fackeln Gankino Circus ein musikalisches Feuerwerk ab, liefern ein volxmusikalisches Spektakel. Virtuos und melancholisch, avantgardistisch und radikal unangepasst – die Musik von Gankino Circus...
Verschiedenes
Bild: Henry Fonda For President

Henry Fonda For President

Ende Januar 2025 kommt der dokumentarische Essay „Henry Fonda For President“ des österreichischen Filmhistorikers und Regisseurs Alexander Horwarth ins Kino, der bei der Berlinale 2024 im Forum zu sehen war. In seinem zusammen mit Michael Palm aufregend montierten Essay folgt er Fondas Rollengestaltungen...
Musik
Bild: Hier wohnt Rosilein + Nacht der Talente

Hier wohnt Rosilein + Nacht der Talente

Karlsunruhe: Zwei immer wieder gerne gehörte und sich perfekt ergänzende Duos stehen an diesem Abend zusammen im Minestrone auf der Bühne. Lyrisches Akkordeongemetzel nennen Daria Schirmer und Laura Eigbrecht ihre Musik, die sie seit 2020 als Hier wohnt Rosilein zusammen machen. Die beiden kombinieren...
Verschiedenes
Bild: Hochschule für Gestaltung

Hochschule für Gestaltung

Abschlussarbeiten und Studis gesucht

Nachdem bis Ende Januar die Bewerbungsfrist für eine "engagierte und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit Integrationsgeschick und Sensibilität" endete, die die neue Rektorin oder den neuen Leiter für die Karlsruher Hochschule für Gestaltung (HfG) hervorbringen soll, folgt mit dem Frühjahr...
Theater, Comedy, Show
Bild: Improtheater Karlsruhe präsentiert Gurkane

Improtheater Karlsruhe präsentiert Gurkane

Inspiriert von der Stuttgarter Künstlerin und Aktivistin Kim Hoss und ihrem Werk „Gurkane“, also eine Banane, die eine Gurke verbirgt, präsentiert das Improtheater Karlsruhe eine Show, die aufzeigt, dass das äußere Erscheinungsbild nicht immer mit den inneren Gefühlen zusammenpasst. Die Protagonistinnen...
Theater, Comedy, Show
Bild: Inka Meyer

Inka Meyer

Zurück in die Zugluft

Ihr drittes Solo sei ein Streifzug durch die moderne (Leistungs-)Gesellschaft, den alltäglichen Wahnsinn und eine heitere Kampfansage gegen die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins, so der Münchner Merkur über die Kabarettistin Inka Meyer, der die Zeitung eine "glänzende Beobachtungsgabe und exakte...
Musik
Bild: Internationale Händel-Festspiele

Internationale Händel-Festspiele

Zauberoper Rinaldo und Wettbewerb für Countertenöre

Packendes Musiktheater, betörende Arien und festliche Konzerte, internationale Stars und bemerkenswerte junge Künstler der Barockszene versprechen die 47. Händel-Festspiele im Badischen Staatstheater. Eröffnet werden sie mit der Premiere einer Neuinszenierung von Georg Friedrich Händels Oper Rinaldo...
Musik
Bild: Irnini Mons

Irnini Mons

Post-Punk-Blues ohne Genre-Grenzen

Benannt nach einem Vulkan auf der Venus spielt die französische Band Irnini Mons eine Weiterentwicklung aus Hardcorepunk, Noise-, Indie-, Progressive-, Pop- und Grunge-Rock und versucht Genre-Grenzen immer mehr zu sprengen. Die Nachfolgeband der allseits bekannten und beliebten und von Steve Albini...
Musik
Bild: Johanna Summer & Jakob Manz

Johanna Summer & Jakob Manz

Sie kennen und schätzen einander seit ihrer gemeinsamen Zeit in der Talentschmiede des Bundesjugendjazzorchesters. Mittlerweile sind Jakob Manz und Johanna Summer Stars der jungen deutschen Jazzszene. Manz, der etwa die Band von Max Mutzke mit seinem Spiel veredelt und mit seiner eigenen Formation viel...
Musik
Bild: Julie Kuhl

Julie Kuhl

Der Frankfurter Musikredakteur Detlef Kinsler schwärmte im Journal Frankfurt: „Die kennt bald die ganze Welt.“ Und tatsächlich hat die in Frankreich geborene Songwriterin großes Potential, weit über ihre Heimatstadt Frankfurt hinaus für Furore zu sorgen. Noch keine 20 Jahre alt, hatte sie schon...
Musik
Bild: Jupiter Jones

Jupiter Jones

Poppige Punkhits ohne Strom

Jupiter Jones lösten sich 2017 auf um 2021 mit den beiden Bandgründer Sascha und Nicholas dann ihr Comeback zu feiern. Mit ihrem aktuellen Album „Die Sonne ist ein Zwergstern“ schlagen Jupiter Jones die Brücke zwischen dem Punk aus den alten Tagen von vor mittlerweile zwanzig Jahren und dem Pop...
Musik
Bild: Klaus Graf / Christoph Neuhaus

Klaus Graf / Christoph Neuhaus

1991/2021 Groove Project

Drei Jahrzehnte liegen dazwischen, dass der Saxofonist Klaus Graf 1991 und der Gitarrist Christoph Neuhaus (Foto) 2021 Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg waren. Beide sind Mitglieder der SWR Big Band und spielen mit illustren Kollegen zusammen. Gemeinsam mit dem Hammond-Organisten Thomas...
Musik
Bild: Komfortrauschen

Komfortrauschen

Organisch gespielte Technoklänge

Keine Drum-Machines, Laptops und vorgefertigte Loops. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und einer Vielzahl von Effektgeräten erzeugt die Live-Techno-Band Komfortrauschen aus Berlin den knallharten unverfrorenen Sound eines Raves à la Prodigy mit der maschinellen Präzision eines DJ- Sets von Richie Hawtin....
Verschiedenes
Bild: Kunstrauschen zur art

Kunstrauschen zur art

Rund 20 Projekträume und verwandte Kunstorte öffnen am Freitag Abend des art-Karlsruhe-Wochenendes ihre Pforten. Die Projekträume, Off-Spaces, Ateliers und Werkstätten laden zu kleinen Ausstellungen, Performances, Gesprächen, Musik und mehr. Die Ausdehnung über das Stadtgebiet reicht vom Circus...
Musik
Bild: Laith Al-Deen

Laith Al-Deen

Der gebürtige Karlsruher ist ein bäriger Songwriter, der mit Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ und „Keine wie Du“ seit mehr als zwei Jahrzehnten den Deutsch-Pop mitprägt. Mit seiner warmen Soulstimme entführt er die Zuhörer auf eine Reise voller Gefühl und Leidenschaft. In seinen...
Theater, Comedy, Show
Bild: Lars Reichow

Lars Reichow

"Boomerland"

Jene Generation 50 plus, die vor Mitte der 1960er Jahre das Licht der Welt erblickte, gelten als die Boomer. Die schon die Lupe benutzen müssen, mit der Digitalisierung eher auf dem Kriegsfuß stehen und lieber nicht gendern, sie haben eine dominante Rolle in der Gesellschaft und den größten Wohlstand,...
Musik
Bild: Malaka Hostel

Malaka Hostel

Ska, Power-Polka und Balkan-Beats

Bei Malaka Hostel aus Freiburg werden Brücken gebaut, musikalische Kontinente vereint und leichtfüßig innerhalb eines Songs mit verschiedenen Genres jongliert. Die Mitglieder singen spanisch, deutsch, tschechisch oder englisch – Musik ist ihre „World Language”. Folkloristisches, egal ob vom...
Verschiedenes
Bild: Martina Hefter

Martina Hefter

„Hey guten Morgen, wie geht es dir“

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet – und zwar im vollen Bewusstsein der Künstlichkeit der...
Musik
Bild: Matze Rossi

Matze Rossi

Geschichtenerzähler voller Emotionalität

Matze Rossi ist der MacGyver unter den Singer-Songwritern. Der Mann macht wirklich alles selbst: Songwriting, Texte, Aufnahmen, Booking, Label, Pressearbeit, Artwork, Merchandising. Der ehemalige Sänger und Gitarrist der Punkband Tagtraum hat eine unverwechselbare Art Gitarre zu spielen und zu singen,...
Theater, Comedy, Show
Bild: Michael Krebs

Michael Krebs

Krise als Chance

Persönlich, nah und groovend komisch – ein Abend mit dem Musikkabarettisten Michael Krebs ist ein sich stetig wandelndes Ereignis. Und mit jeder Menge Improvisation natürlich, damit jeder Abend einzigartig bleibt. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf....
Musik
Bild: Miri In The Green zum 10ten

Miri In The Green zum 10ten

Pure Lebensfreude mit einem Hauch Melancholie > Was 2015 zunächst als Spaß- und Coverband begann entwickelte sich schon bald zu einer Band mit eigenen Songs – Miri In the Green war geboren. Die Band um Sängerin und Akkordeonistin Miriam Kühnel und den Bassisten Jürgen Zimmermann begeisterte...
Theater, Comedy, Show
Bild: Mirja Regensburg

Mirja Regensburg

Glücklich sein wollen alle, doch glücklich sein ist häufig gar nicht einfach, denn meist steht einem etwas im Wege und das ist man allzu meist selbst. Die Stand-Up-Comedienne Mirja Regensburg (oberpfälzer Nachname, kölscher Wohnsitz und nordhessischer Migrationshintergrund) will Abhilfe schaffen...
Kunst, Ausstellungen
Bild: Mit neuem Design

Mit neuem Design

Geliftet und mögliche Altersfalten durch ein wenig Unschärfe wegretuschiert präsentiert sich das Erscheinungsbild der 22. art Karlsruhe. In der zweiten Saison unter neuem Leitungsteam zeigen sich 187 Galerien aus 16 Ländern in den Messehallen vor den Toren der Stadt. Als Spezialität der Karlsruher...
Musik
Bild: Noah Leonne

Noah Leonne

Nachwuchsgeiger spielt moderne Hits

Noah Leonne gehört zu den vielversprechendsten Nachwuchstalenten in Deutschland. Der 22-jährige, aus Pforzheim stammende Geiger entdeckte die Liebe zur Musik und zur Geige bereits mit 4 Jahren – erst im klassischen Bereich und später mit dem Schwerpunkt auf moderner Musik.Mit 14 Jahren fing er an...
Verschiedenes
Bild: Open Hertzlab

Open Hertzlab

"Künstlerische Forschung ist lange unsichtbar - Dinge sind so lange kaputt, bis wir rausgefunden haben, wie sie funktionieren und was wir damit tun." Monatlich an einem Freitagnachmittag gibt die ZKM Abteilung des Hertz-Labors Einblicke in den aktuellen Stand seiner Forschungen. GastkünstlerInnen...
Musik
Bild: Orchestre de Paris

Orchestre de Paris

Der 1996 geborene finnische Violoncellist und Dirigent Klaus Mäkelä dirigiert das von ihm seit 2021 als Musikdirektor geleitetete Orchestre de Paris in einem Konzert mit Maurice Ravels Ma mère l’Oye, Igor Strawinskys Petruschka sowie den Bildern einer Ausstellung von Modest Mussorgsky in der Orchesterfassung...
Theater, Comedy, Show
Bild: Puppenspiel verlangt Präzision

Puppenspiel verlangt Präzision

Wechsel in der marotte

Mit dem neuen Jahr hat sich der Mitbegründer und langjährige Chef über die Puppen im Karlsruher Theaterhaus, Thomas Hänsel, als Leiter der nicht nur bei den kleinen Karlsruherinnen und Karlsruhern in großer Beliebtheit rangierenden marotte zurückgezogen und den symbolischen Schlüssel an seinen...
Musik
Bild: Random/Control featuring Fola Dada

Random/Control featuring Fola Dada

Der Pianist und Keyboarder David Helbock ist einer der umtriebigsten Jazzer Österreichs, der experimentierfreudig und jeder Fusion zugeneigt, eine große Vielfalt an Klangmöglichkeiten sucht und vielleicht am ehesten Nachfolger eines Joe Zawinul zu sein scheint. Seit 15 Jahren arbeitet er mit dem Trio...
Verschiedenes
Bild: Rock´n´Roll Geschichten

Rock´n´Roll Geschichten

Es ist kein Konzert, es ist keine Lesung und es ist keine Talkshow, wenn sich der Journalist Thomas Zimmer (Foto) mit den Musikern Volker Schäfer und Jürgen Zöller auf die Bühne begibt, um einen Abend mit und um Musik zu entfachen. Der Ettlinger Gitarrist Volker Schäfer wird von seinen Erfahrungen...
Musik
Bild: Schlosskonzert

Schlosskonzert

Der 2003 in Filderstadt geborene, von SWR Kultur als New Talent geförderte Cellist Lionel Martin wird für sein an Nuancen, Emotionen und Energien reiches Spiel gelobt. Gemeinsam mit dem Pianisten und Filmmusik-Komponisten Demian Martin, seinem Bruder, ist er im Schlosskonzert des SWR zu hören.
Musik
Bild: Sebastian Krämer

Sebastian Krämer

„Liebeslieder an deine Tante“

Seine Kritikerinnen und Kritiker stellen ihn in eine Riege mit Morgenstern, Ringelnatz und Kreisler. Wer den Chansonnier, Pianisten und Dichter Sebastian Krämer nicht kennt, der weiß vielleicht gar nicht, dass das gleichzeitig geht: Musik, die berührt und gleichzeitig überrascht. Krämer spielt wundervoll...
Musik
Bild: Seoul Calling

Seoul Calling

Seit vielen Jahren ist die in Stuttgart lebende Pianistin Gee Hye Lee eine der interessantesten Musikerinnen der südwestdeutschen Jazzszene. Ihre musikalische Reise begann in Seoul mit einer klassischen Klavierausbildung, doch im Teenageralter eröffnete das legendäre Album “Kind of Blue” von Miles...
Verschiedenes
Bild: Sing Sing

Sing Sing

Nachdem der Vorhang gefallen und der Applaus verklungen ist, kehrt John „Divine G“ Whitfield (Colman Domingo) zurück in seine Zelle im Hochsicherheitsgefängnis Sing Sing. Hier verbüßt er eine langjährige Haftstrafe wegen eines Mordes, den er nicht begangen hat. Das Häftlingstheater ist sein...
Theater, Comedy, Show
Bild: Speeddating - Valentinstags-Special

Speeddating - Valentinstags-Special

1 Getränk aufs Haus! Passend zum Valentinstag steht bei der marotte das amüsant-berührende Stück „Speeddating“ über Frühlingsgefühle im Alter auf dem Programm. In dem Liebesreigen von Autor Marc Becker begeben sich sechs sogenannte Best-Ager, irgendwo zwischen 60 und 80 Jahren, drei Männer...
Verschiedenes
Bild: Stummfilmfestival

Stummfilmfestival

Das 22. Stummfilmfestival, das von Mittwoch 29. Januar 2025 bis Sonntag 02. Februar 2025 stattfindet, widmet sich in diesem Jahr Filmparodien und deren Vorbilder. Zu sehen ist u.a. Fred Niblos „The Three Musketeers“ von 1920 mit Douglas Fairbanks in der Hauptrolle, der zur Festivaleröffnung...
Verschiedenes
Bild: Tag der offenen Tür im Hallenbau

Tag der offenen Tür im Hallenbau

Auch in diesem Jahr öffnen die zehn Lichthöfe des Hallenbaus in der Karlsruher Südweststadt am ersten Sonntag im Februar ihre Türen für alle und bieten den Karlsruherinnen und Karlsruhern ein umfangreiches Sonderprogramm. Seit dem umbaubedingten, langjährig geplanten Einzug der Kunsthalle in die...
Musik
Bild: Take It To The Limit

Take It To The Limit

A Celebration Of The Eagles: „Hotel California“, „Take It Easy“, „New Kid In Town“ oder „One Of These Nights“ sind nur einige Hits, die den Eagles zu weltweiter Bekanntheit verhalfen. Die Eagles gelten als das Aushängeschild der amerikanischen Westcoast Musik und zählen bis heute mit...
Musik
Bild: The Busters

The Busters

Ska gegen Rassismus, für Zusammenhalt und Vielfalt

Vor mehr als 30 Jahren rockten sie Wiesloch, inzwischen rocken sie die Welt. Und immer wieder schauen The Busters im Substage vorbei, um mit ihrer Musik, die zwischen Traditional Ska und 2Tone pendelt, die Menge zum Tanzen zu bringen. Eine klare Botschaft und unerschütterliche Energie sind das Markenzeichen...
Musik
Bild: The Sleeveens

The Sleeveens

Eine Hommage an den klassischen, rohen Garagenpunk

Als der in Irland geborene Songwriter Stef Murphy (Count Vaseline/The Mighty Stef) in Nashville/Tennessee, Jamie Mechan, den Gitarrentechniker von Stiff Little Fingers kennenlernte, beschlossen die beiden, eine Band zu gründen, die sie Sleeveens nannten. Vervollständigt wurde diese durch den Schlagzeuger...
Musik
Bild: The Watch plays Genesis

The Watch plays Genesis

„Foxtrot“ & „Selling England By the Pound“: Die Musik von Genesis hat Generationen von Fans geprägt und ihre Alben von 1970 bis 1976 sind aus der Rockhistorie nicht wegzudenken. Die Tribute-Formation The Watch aus Italien hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese besondere Ära in einem Live-Konzert...
Musik
Bild: The White Album

The White Album

Wunderschöne Gesangsharmonien und nordischer Humor

The White Album ist ein dänisches Indie-Trio, das es seit Anfang 2010 gibt. Mit ihrer Mischung aus Folk, Rock und Pop hat sich die Band in mehr als einem Jahrzehnt auf den Bühnen und im europäischen Radio einen Namen gemacht. Das Trio besteht aus den drei Jugendfreunden Jakob Eilsø, Claus Arvad und...
Musik
Bild: Total Hip Replacement

Total Hip Replacement

Pulsierende Grooves, organische Bläser-Riffs und soulige Vocals - die dänische Band Total Hip Replacement verbindet auf ihrem neuen Album „Would It Be The Same“ musikalische Welten mit viel Atmosphäre und lyrischen Reflexionen tiefgründiger Themen. Verwurzelt in Reggae, Afro, Soul und Indie,...
Theater, Comedy, Show
Bild: Tragödienbastard von Ewe Benbenek

Tragödienbastard von Ewe Benbenek

Eine junge Frau zwischen zwei Orten, zwei Ländern, zwei Welten. Eine Tochter aus Polen immigrierter Eltern, studiert, erfolgreich, spricht über Wunden und Demütigungen ihrer Kindheit und die ihrer Eltern. Deren ganze Sehnsucht galt dem deutschen, dem „weinroten Luxuspass“. Ihre Tochter aber hat...
Verschiedenes
Bild: Traumfabrik #27 – Wim Wenders 1967-2023

Traumfabrik #27 – Wim Wenders 1967-2023

Im Februar können Interessierte in der Schauburg erneut in die Bildwelten des Kinovisionärs Wim Wenders eintauchen. Pina Bausch (1940-2009) war mit dem von ihr aufgebauten und geleiteten Tanztheater Wuppertal eine Kultfigur der internationalen Tanzszene. Wim Wenders widmete der Tänzerin und Choreopgrafin...
Musik
Bild: Trick 17

Trick 17

Rocken bis zum Abwinken

Trick 17, das sind Schlagzeuger Rudi Metzler, Mitbegründer von Das Fest, und Martin Hamberger an Keyboard und Gesang, beide musikalische Urgesteine der Region, sowie der brillante Gitarrist Pit Mack, der früher vorwiegend im Heidelberg-Mannheimer Raum in Sachen Funk und Soul unterwegs war, und Hans-Jürgen...
Musik
Bild: Trigon mit Vinyl

Trigon mit Vinyl

Irgendwo zwischen dem späten Jimi Hendrix und den deutschen Heroen des Krautrocks angesiedelt ist der Sound, mit dem die Karlsruher Formation Trigon seit mehr als drei Jahrzehnten in einschlägigen Kreisen weit über die Heimatstadt hinaus anerkennende Beacxhtung findet. HeavyZenJazz nennen Trigon ihren...
Musik
Bild: Ultramaryn

Ultramaryn

Avantgardistischer Deutschpop zum Tanzen

Irgendwo zwischen intelligentem Deutschpop, Avantgarde und Jazz-Pop könnte man den Sound beschreiben, den die in Malsch geborerne Sängerin Ultramaryn, mit bürgerlichem Namen Mareike Berg, selbst „als dunkelbunte Mixtur“ bezeichnet, „die auf der Neuen Deutschen Welle reitet und sich gerne an...
Verschiedenes
Bild: Universal Language

Universal Language

In einer mysteriösen und surrealen Zwischenzone irgendwo zwischen Teheran und Winnipeg verweben sich die Leben verschiedener Charaktere auf überraschende und rätselhafte Weise miteinander: Um seine kranke Mutter zu besuchen, kündigt der introvertierte Matthew (Matthew Rankin) seinen bedeutungslosen...
Verschiedenes
Bild: Volker Kutscher

Volker Kutscher

Im Jubez, Kronenplatz 1, liest Volker Kutscher, der mit der Fernsehadaption „Babylon Berlin“ seiner Romane um den Kriminalkommissar Gereon Rath im Berlin der 20er Jahre bekannt wurde, aus „Rath“, dem Finale seiner Erfolgsserie. Familie Rath steuert auf ein dramatisches Ende zu: Gereon hat nach...
Theater, Comedy, Show
Bild: Volkmar Staub

Volkmar Staub

Lachen heißt Zähne zeigen

Die Mächtigen lächerlich machen und mit den Ohnmächtigen lachen, das ist Kabarett, wie es Volkmar Staub versteht. Natürlich geht es auch gegen die üblichen Verdächtigen der Tagespolitik und die sich abzeichnende militarisierte neue Weltordnung. Der Turbo-Kapitalismus rast in überhöhter Geschwindigkeit...
Verschiedenes
Bild: Wahl 2025

Wahl 2025

Theater, Comedy, Show
Bild: Weiber

Weiber

Bärbel, Claudia und Anke sind drei Frauen, die so wild durcheinander schnattern, dass kaum ein Wort zu verstehen ist. Statt des ersehnten gemeinsamen Wellness-Wochenendes sollen die drei zum 50. ihrer ehemaligen Tanzvereins-Kollegin mit einer Einlage aushelfen. 20 Jahre nach ihrem letzten Auftritt bleibt...
Theater, Comedy, Show
Bild: Woyzeck

Woyzeck

Woyzeck - nach dem Stück von Georg Büchner, Konzept von Robert Wilson, Songs und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan. Woyzeck, ein einfacher Soldat hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Er hat ein uneheliches Kind mit Marie, einer jungen Frau, die sich nach Unterhaltung und Leidenschaft...
Theater, Comedy, Show
Bild: Yorick Thiede

Yorick Thiede

"Tannenecker Ouvertüre"

Vom Bauernhof auf die Comedybühne, für Yorick Thiede war das ein nicht allzu weiter Weg. Schließlich ist er obwohl noch jung an Jahren bereits ein facettenreicher Typ. Vieles hat er angefangen udn dann wieder sein lassen. So kann er heute fast alles, aber halt nur ein bisschen. Was er aber prima kann...
Verschiedenes
Bild: Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen ...

Frauenpower! Mehr Wissenschaftlerinnen ...

...braucht das Land: Die Februarausgabe der vom Wissenschaftsbüro der Wirtschaftsförderung der Stadt Karlsruhe organisierten Wissenschaftsdienstags-Reihe Effekte widmet sich den Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft. Sexualisierte Gewalt, Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz...