Das 22. Stummfilmfestival, das von Mittwoch 29. Januar 2025 bis Sonntag 02. Februar 2025 stattfindet, widmet sich in diesem Jahr Filmparodien und deren Vorbilder.
Zu sehen ist u.a. Fred Niblos „The Three Musketeers“ von 1920 mit Douglas Fairbanks in der Hauptrolle, der zur Festivaleröffnung gezeigt wird. Die Abenteuer des Bauernsohn Gascon D’Artagnan, der sich nach Paris aufmacht, um ein Musketier zu werden und dort auf die drei erfahrenen Musketiere Athos, Aramis und Porthos trifft, die ihn unter ihre Fittiche nehmen, war damals ein großer Publikumserfolg (29.01./19:00 Uhr).
Ein Jahr später drehte Max Linder eine gelungene Parodie mit dem Titel „Die drei Muskrepiere/ The Three Must-Get-There“ (Foto), die mit zahlreichen Slapstick-Gags angereichert ist und ebenfalls gezeigt wird (31.01./19:00 Uhr).
Bei der Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Festivals, das in diesem Jahr zu erheblichen Einsparungen gezwungen ist, steht „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ auf dem Programm (01.02./18:30 Uhr).
Die Vorführung von „Die Büchse der Pandora“ von Georg Wilhelm Pabst ist Teil des Programms aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Kinemathek Karlsruhe (30.01./19:00 Uhr).
Gezeigt werden die Film in der Kinemathek und im Jazz-Club.
Faltblatt zum Download und nähere Infos online
stummfilmfestival-karlsruhe.de
Kinemathek & Jazz-Club, Kaiserpassage 6, Karlsruhe