Klappeauf - Karlsruhe

ARTIKEL

Filme
Bild: Zweigstelle

Zweigstelle

Als Resi und ihre Clique auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall geraten, finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Als klar wird, dass der Gruppe jegliche...
Filme
Bild: Wie das Leben so manchmal spielt

Wie das Leben so manchmal spielt

In seiner Komödie „Die anonymen Romantiker“ (2010) hat sich der französische Drehbuchautor und Regisseur Jean-Pierre Améris mit zwei äußerst kontaktscheuen Menschen befasst, die sich trotz Widrigkeiten ineinander verlieben. In seinem neuen Werk „Wie das Leben manchmal spielt“, das auf dem...
Filme
Bild: Das Verschwinden des Josef Mengele

Das Verschwinden des Josef Mengele

Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gelang Josef Mengele, dem „Todesengel von Auschwitz“, dem NS-Arzt, der im Vernichtungslager Auschwitz grausame Experimente an Gefangenen durchführte, die Flucht aus Deutschland. Mit Hilfe von SS-Soldaten und der Unterstützung wohlhabender südamerikanischer...
Filme
Bild: 100 Jahre Kino 1925 – 2025

100 Jahre Kino 1925 – 2025

Große Filme gehören auf die große Leinwand. In seiner Reihe „100 Jahre Kino“ beschert das Filmtheater Schauburg zehn cineastischen Meilensteinen immer donnerstags um 18:45 Uhr die Ehre so gesehen zu werden, wie es ihnen gebührt. Die bitter-sarkastische Tragikomödie „Alles über Eva“ (Foto)...
Filme
Bild: „Von Menschen, die auf Bäume steigen“

„Von Menschen, die auf Bäume steigen“

Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“

In ihrem Dokumentarfilm „Von Menschen, die auf Bäume steigen“ begleiten die Filmemacherin Bernadette Hauke und der Filmemacher Christian Fussenegger über 18 Monate lang Protestierende rund um das KlimaCamp im Altdorfer Wald. Protest und ziviler Ungehorsam stoßen in Oberschwaben bei den meisten...
Anzeige
Bild: KIT-Science-Week
Anzeige
Bild: Erstwohnsitz in Karlsruhe