Klappeauf - Karlsruhe

ARTIKEL

Meldungen
Bild: Bunte Vielfalt bei den Fairen Wochen

Bunte Vielfalt bei den Fairen Wochen

Mit Vorträgen, Workshops, Stadtrundgängen, Filmabenden, Aktionstagen und vielem mehr laden die Fairen Wochen in Karlsruhe zu einem bunten Programm zu Themen wie nachhaltige Ernährung und Konsum, lokales Engagement und globale Gerechtigkeit ein. In diesem Jahr stehen die Fairen Wochen bundesweit unter...
Meldungen

Abbruch! Abbruch!

Uff - das war knappe. Gerade noch rechtzeitig konnte unser „Schäffe“ seine Diät abbrechen. Anlass war eine Werbekampagne der Modemarke American Eagle mit der Schauspielerin Sydney Sweeney und dem Slogan „Sydney Sweeney hat tolle Jeans“. Das englische Wort für Gene, "Genes", und das Wort Jeans klingen gleich. Wie erwartet, folgte der hysterische Aufschrei woker Denunzianten : Nazi-Sprache, rassistisch, sexistisch. kolonial - „demokratiefeindlich“ haben sie wohl vergessen zu erwähnen....
Meldungen

Lächeln und winken

Ein urbaner Waldgarten, sollte - wie man vom Name her vermuten könnte - eine Naturoase in der Stadt sein. Beispielsweise gibt es das - natürlich mit Steuermitteln gefördert - in Berlin. Nun wollte auch Karlsruhe sich ein solches Projekt fördern lassen, doch gab es im innerstädtischen Bereich angeblich keine Fläche, die groß genug für die Förderungswürdigkeit war. Gefunden hat man schließlich ein Areal am Waldesrand (!) des Höhenstadtteils Hohenwettersbach. Hier hat zwar fast jeder...
Meldungen
Bild: ZeitGenuss

ZeitGenuss

Festival für Musik unserer Zeit

Integrität und Gemeinsinn offen, diskursiv und sinnlich erfahrbar künstlerisch zu verhandeln ist in diesem Jahr Ziel und Anspruch des ZeitGenuss-Festivals, das seit 2013 zunächst jährlich, seit 2021 im Zweijahresturnus die Musik der Gegenwart in Karlsruhe in den Mittelpunkt stellt. In der Nachfolge...
Meldungen
Bild: Faire Wochen

Faire Wochen

„Fair handeln – Vielfalt erleben!“ ist das Motto der bundesweit veranstalteten Fairen Wochen. Initiiert vom Forum Fairer Handel, zu dem der Verein TransFair, der Weltladen-Dachverband, verschiedene Importeure und der Verein Naturland   gehören, werben sie für nachhaltige Ernährung, überlegten...
Meldungen
Bild: 6. Pforzheimer Kulturnacht

6. Pforzheimer Kulturnacht

Tanz, Theater, Musik, Bildende Kunst, Lichtspiele, Kunstbetrachtungen und weitere Besonderheiten zeigen die kulturelle Vielfalt an verschiedenen Orten in Pforzheim, wie z.B. im Alten Schlachthof, im Schmuckmuseum (Bildmitte), im EMMA-Kreativzentrum, im Kulturhaus Osterfe.d, in der Pforzheim Galerie,...
Meldungen
Bild: Disco Queen - Im Fieber der 70er

Disco Queen - Im Fieber der 70er

Das 80er-Jahre Musical „Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen“ erwies sich für das Sandkorn innerhalb kürzester Zeit als Blockbuster. In seiner neuen Produktion „Disco Queen – Im Fieber der 70er“ widmet sich das Theater nun den 1970ern, dem Jahrzehnt der Schlaghosen, Plateau-Schuhe...
Meldungen
Bild: Prof. Dr. Schmidt-Bergmann gestorben

Prof. Dr. Schmidt-Bergmann gestorben

Als Karlsruhes guten Literaturgeist bezeichnete die Frankfurter Allgemeine Zeitung Hansgeorg Schmidt-Bergmann in ihrem Nachruf auf den Literaturwissenschaftler, der über Jahrzehnte die Literatur- und Kulturlandschaft der Fächerstadt maßgeblich mitprägte, förderte und bereicherte. Der plötzliche...
Meldungen

Grötzinger Kunstwochen #2

Zum zweiten Mal lädt der Freundeskreis Badisches Malerdorf in diesem Herbst zu den Grötzinger Kunstwochen, bei denen sich etliche der Künstlerinnen und Künstler, die in Grötzingen leben oder hier ihre Ateliers haben, im N6 präsentieren können. Den Auftakt bildet vom 17. bis 22. Oktober eine Gesamtschau aller Beteiligten. An den vier folgenden Freitagen ist dann jeweils um 19 Uhr die Vernissage für Gruppenausstellungen, bei denen bis einschließlich Mittwoch jeweils drei Künstlerinnen und...
Meldungen
Bild: Dritte KIT Science Week

Dritte KIT Science Week

Die Stadt der Zukunft gestalten

Unter dem Label "Die Stadt der Zukunft" erforschen, erdenken und ersinnen über den gesamten Globus verstreut Wissenschaftlerinnen und Forschende, Lehrende und Studierende, Interessierte und Autoren, wie Menschen in den kommenden Jahren in Städten leben und arbeiten werden. Denn viele Herausforderungen...
Meldungen
Bild: Offerta 2025

Offerta 2025

Am 25. Oktober öffnet die Einkaufs- und Erlebnismesse in den Karlsruher Messehallen ihre Pforten. In der Halle 1 dreht sich alles um die Themen Freizeit, Bewegung und Sport. Zusätzlich sorgen dort unter dem Motto „Region und Genuss“ täglich Live-Kochshows für kulinarische Inspiration. Halle 2...
Meldungen
Bild: Kunst für sexuelle Gesundheit

Kunst für sexuelle Gesundheit

Schon immer ist die AIDS-Hilfe Karlsruhe e.V. und das von ihr betriebene Zentrum für Sexuelle Gesundheit, Identität & Aufklärung, kurz ZeSIA Karlsruhe auf private Unterstützung angewiesen. So gibt es denn auch seit vielen Jahren alljährlich eine Benefiz-Kunstversteigerung, bei der Kunstwerke namhafter...
Meldungen
Bild: 32. Pride Pictures Queer Film Festival

32. Pride Pictures Queer Film Festival

Das Festival, das in diesem Jahr vom 18. bis 26. Oktober stattfindet, beginnt wie gewohnt glitzernd-bunt mit einer Party in der Alten Hackerei, bei der Queerness in den vielfältigsten Formen gefeiert wird. Die DJs LeFrik, Frankie Spiderweb und Kinsui sorgen mit queeren Beats auf zwei Dancefloors für...
Meldungen
Bild: Horrorwoche

Horrorwoche

Gruselige Veranstaltungen rund um das Thema Horror, Geister und Bösewichte verspricht die Horrorwoche, die die Städtischen Bibliotheken im Vorfeld von Halloween planen. Auf die Quiz-Night "Bier & Besserwissen Vol. II" am 24. in der zentralen Bibliothek im Ständehaus folgen ein Manga-Horror Zeichenworkshop...
Meldungen
Bild: Der Vogelbräu

Der Vogelbräu

Von der Idee zur Legende

1985: : Der KSC war mit dem Stürmer Jogi Löw gerade abgestiegen, das erste „Das Fest“ ging an den Start und der „Neuntöter“ war der Vogel des Jahres. Das war allerdings eine Panne, denn eigentlich hätte der Vogel des Jahres „Rudi“ heißen müssen. Der Grund: am 12. Oktober 1985 wurde...
Meldungen
Bild: Zeiten haben sich geändert

Zeiten haben sich geändert

Es war einmal vor langer, langer Zeit, als die erste Klappe auf erschien und Informationen ausschließlich auf bedrucktem Papier oder im Radio und Fernsehen verbreitet wurden. Internet und Homepage existierten damals noch nicht einmal als Worte. Nein, getrommelt wurde damals schon nicht mehr; auch Rauchzeichen...
Meldungen
Bild: Etwas Stolz - viel Staunen

Etwas Stolz - viel Staunen

40 Jahre Klappe auf

Lang, lang ist´s her - die Dinosaurier waren erst vor Kurzem ausgestorben, da wurde in Karlsruhe die erste Klappe auf verteilt. 1984 war es ein schlichter, aber begehrter Faltkalender mit Terminen von Kulturveranstaltungen und ab 1987 ein ausgewachsenes Heft. Alle Beteiligten der ersten Klappe auf-Faltkalender...
Meldungen
Bild: Es war sooo schön

Es war sooo schön

Das Ständchen: https://www.youtube.com/watch?v=Z7YkI23o5Jo Die Rede von OB Menrup: https://www.youtube.com/watch?v=51KJMowIxO8 Wir haben nie irgendein eigens Jubiläum gefeiert - auch, weil wir es jedesmal vergessen haben und es uns nie so wichtig war. Doch diesmal hat sich Kollege Günter...
Anzeige
Bild: KIT-Science-Week
Anzeige
Bild: Erstwohnsitz in Karlsruhe