Klassik
Junge Philharmonie Karlsruhe
Neben dem klassischen sinfonischen Repertoire liegt der Fokus der Jungen Philharmonie Karlsruhe auf unbekannten und selten gespielten Werken und darauf, jungen Dirigenten, Solisten und Komponisten ein Podium zu bieten. In Kooperation mit dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Karlsruhe... Klassik
Von Volksmusik bis Klassik
Der Cellist Benedict Kloeckner, der der als einer der aufregendsten Cellisten seiner Generation gilt, ist der Solist in einem Konzert, das Volksmusik, Jazz und Klassik kombiniert. Das Cello erklingt im Konzert der Baden-Badener Brahmsgesellschaft gemeinsam mit dem Sinfonische Blasorchester Mittelbaden... Klassik
„Hörprobe“
Werke aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe in einem Konzert, das der Deutschlandfunk in seiner Reihe „Hörprobe“ live überträgt. Zu den Komponisten des Abends gehören Mili Alexejewitsch Balakirew, Jean Françaix, Wolfgang Rihm und John Cage. "Träume.Synthetisch" nennt sich eine experimentelle Improvisation zu Richard Wagner von und mit der 1998 geborenen Mezzosopranistin Gerda Iguchi und Nicolas Merk, der als Touchdesigner eine... Klassik
Matthäuspassion
Mit Oratorienchor, Motettenchor, Jugendkantorei, Kindern der Kurrenden und Bachorchester versammeln sich fast alle Ensembles der Stadtkirche Pforzheim zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs umfangreichstem Werk, der Matthäuspassion. Als Solisten sind Natasha Schnur (Sopran), Pauline Stöhr (Alt), Marcus Elsässer (Tenor), Daniel Ochoa (Bass) und Maximilian Lika (Jesus) zu hören. Die Leitung hat Heike Hastedt. Klassik
Konzert zur Osternacht
Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gabriel Fauré, Gabriel Noël-Gallon und John Rutter gestalten der Flötist Johannes Hustedt und die Pianistin Sontraud Speidel musikalisch den Übergang von der christlichen Passionszeit zu Ostern.... Klassik
Komitas Chamber Orchestra
Das 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens, gegründete Komitas Chamber Orchestra besteht aus Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden der dortigen Musikhochschule. Der Namensgeber Komitas Vardapet gilt als einer der Begründer der klassischen armenischen Musik. In seinem Gastspiel präsentiert...