Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

32. Pride Pictures Queer Film Festival

Bild - 32. Pride Pictures Queer Film Festival
Das Festival, das in diesem Jahr vom 18. bis 26. Oktober stattfindet, beginnt wie gewohnt glitzernd-bunt mit einer Party in der Alten Hackerei, bei der Queerness in den vielfältigsten Formen gefeiert wird. Die DJs LeFrik, Frankie Spiderweb und Kinsui sorgen mit queeren Beats auf zwei Dancefloors für gute Stimmung zum Auftakt des Festivals (18.10./22:00 Uhr). Mit dem brasilianischen Film „Ato Noturno“ um einen ungeouteten Politiker, der für das Bürgermeisteramt kandidiert, wird das Festival tags darauf in der Kinemathek eröffnet (19.10/18:15 Uhr). Der bonbonfarbene Animationsfilm „Lesbian Space Princess“ lief im Panorama der diesjährigen Berlinale und gewann dort den Teddy-Award als bester queerer Spielfilm. Die introvertierte Weltraumprinzessin Saira muss ihren Heimatplaneten Clitopolis verlassen, um in einer inter-gay-laktischen Mission ihre gekidnappte Exfreundin zu befreien, die von den Straight White Maliens gefangen gehalten wird (20.10./20:30 Uhr/Kinemathek). „Sabbath Queen“ ist ein bewegender Dokumentarfilm von Sandi DuBowski, der über 21 Jahre die Reise von Amichai Lau-Lavie zeigt, der aus einer Rabbinerlinie stammt, sich in New York als Drag Queen präsentierte und schließlich selbst Rabbi wurde (24.10./18.15 Uhr/Kinemathek). Der indische Film „Sabar Bonda / Kaktusfrüchte“ erzählt die Geschichte eines schwulen Mannes im ländlichen Indien, der nach dem Tod seines Vaters mit Trauer und familiären Erwartungen kämpft (24.10./20:20 Uhr/ Kinemathek). Das vollständige Programm ist auf www.pridepictures.de zu finden.

Sa 18. bis So 26 Oktober 2025
Kinemathek
Kaiserpassage Karlsruhe

Schauburg
Marienstr. 16
Karlsruhe
Anzeige
Bild: KIT-Science-Week
Anzeige
Bild: Erstwohnsitz in Karlsruhe