Psalmenvertonungen unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Lewandowski, Salomone Rossi und Salomon Jadassohn erklingen in dem Programm „Von Ewigkeit zu Ewigkeit. Psalmen als christlich-jüdischer Dialog“ des Leipziger Synagogalchors. Gegründet 1962, widmet er sich jüdischer Chormusik von synagogalen Kompositionen des 17. bis 20. Jahrhunderts bis hin zu jiddischen Liedern in neuen Arrangements. Psalmen sind Teil sowohl der jüdischen wie der christlichen Liturgie; das Konzert, in dem vor allem Werke von jüdischen Komponisten unterschiedlicher Epochen und Regionen erklingen, stellt die Vielfalt des musikalischen Ausdrucks in den Mittelpunkt. Solist ist der Tenor Falk Hoffmann, die Orgel spielt Andreas Mitschke, die Leitung hat Philipp Goldmann.
--
Bild: ©Anne Hornemann