Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 07.2023
Verschiedenes Meldungen

 

Seilers Anzug

Bild - Seilers Anzug
Seilers Anzug
Diese kleine Anekdote, verfasst von Hubert Resch, charakterisiert treffend den verstorbenen, ehemaligen OB Gerhard Seiler:

„Es war 1998, als neuer Vorsitzender des Stadtjungendausschuss e.V. oblag mir als Veranstalter von DAS FEST die Begrüßung der Gäste zur Klassik von der Hauptbühne aus. OB Gerhard Seiler war selbstverständlich wie immer unter den Zuschauern. Nach der Gershwin Revue des Sinfonischen Blasorchesters am Badischen Konservatorium baten wir zum obligatorischen Sektempfang für Sponsoren und Vertreter der Stadtgesellschaft. Der OB Seiler kam zu mir, lobte die Begrüßung mit den Worten „ja - war ganz gut, aber zur Begrüßung am Klassikvormittag muss ein Anzug getragen werden“ und ließ mich wissen, dass mein Vorgänger Harald Denecken immer einen Anzug getragen hat. Ich entgegnete, dass ich leider keinen schwarzen Anzug hätte. Der OB trug an diesem Vormittag seinen schwarzen, italienischen Seidenanzug im Bundfaltenlook, zog sein Sakko aus und meinte „schlupf mol do nei“. Natürlich gehorchte ich und schlupfte ins Sakko. Sein Kommentar „der passt, nächste Jahr bin ich kein OB mehr, den kannst dann haben.“ 
Und tatsächlich wurde im Frühjahr 1999 ein Paket für Hubert Resch im Jubez abgegeben. Inhalt: ein frisch aus der Reinigung kommender Seidenanzug überreicht vom OBiR (Oberbürgermeister in Ruhestand) Gerhard Seiler.

Mit Respekt und dankbar begrüßte ich ab 1999 unsere Gäste zur Klassik am Sonntag somit im edlen Zwirn des Oberbürgermeisters, sehr zur Freude von Gerhard und Trudy Seiler. Wann immer wir uns trafen, galt die erste Frage nach dem „Befinden des Anzuges“. 
Ja, ich habe den Anzug noch immer und wer weiß, wann er mal wieder am Start sein darf.“