Lust auf verschiedene Theaterstücke in einer Nacht? Auf Binge-Watching in Karlsruher Theatern? Bei der Karlsruher Theaternacht präsentieren sich die Bühnen der Stadt wieder einmal in all ihrer Vielfalt - von Komödie bis Drama gibt es dabei für jeden etwas zu entdecken. Jedes der teilnehmenden zwölf Theater führt stündlich einen 20-minütigen Ausschnitt aus den aktuellen Produktionen auf. Wann welches Theater besucht wird, bleibt dem Publikum überlassen, das damit die Möglichkeit hat, sich das Abendprogramm indivuell zusammenzustellen. Die diesjährige Besonderheit: das theatrale Potpourri wird durch musikalische Beiträge bereichert. Die Hemingway Lounge lädt in der Karlsruher Weststadt dazu ein, entweder Peter Lehels Saxophonklängen oder Reiner Zieglers Reihe „BarJazz live“ zu lauschen. Ebenfalls musikalisch geht es beim Badischen Staatstheater zu, das „Magische Momente mit deutschen Kult-Hits“ verspricht und im Jazz Club Karlsruhe präsentieren Melanie Lang und Gunnar Schmidt Hits von der gefeierten Filmdiva Zarah Leander und von Udo Jürgens. Auf der Fabrik-Bühne des Sandkorn Theaters muss Schotty, der „Tatortreiniger“ Blutflecken entfernen und sich mit den Menschen herumschlagen, denen er am Tatort begegnet. Im Studio des Sandkorn präsentieren Susanne Buchenberger und Martin Wacker mit „Kaléko/Kästner“ eine literarische Annäherung zwischen Erich Kästner und Mascha Kaléko im Jahre 1956. Im Kohi, das dieses Mal zum ersten Mal dabei ist, mischt die Impro-Truppe Stupid Lovers & Friends in „Happy Hour“ einen bunten Theatercocktail aus theatralen Schnapsideen und noch vieles mehr. Ein Bus-Shuttle verbindet die Theater. Weitere Informationen:
karlsruher-theaternacht.de