Was tut die Menschheit am liebsten? Alle eiern herum – und Nessi Tausendschön eiert mit. Aus den grössten Krisen heraus entstehen oftmals die kreativsten Ideen. Und so saß die Musikkabarettistin zwei Sommer im Garten und wartete auf Inspiration. Noch immer sprudelt bei ihr die Quelle der Kreativität. So hat sie es beim Rumeiern sogar bis zur Perfektion gebracht, niemand eiert so schön und bühnentauglich wie sie. Ihre Themen können Verkehrsinseln, unsere Sprache, Gleichberechtigung, die Bepflanzung von Vorgärten und die leidige Politik sein. Alles bietet ihr Anlass, sprachliche Pirouetten zu drehen und die Eier am Kreiseln zu halten.