Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 09.2024
Verschiedenes Bücher

 

Steve Rasnic Tem

„Das langsame Fallen von Staub an einem ruhigen Ort“

Bild - Steve Rasnic Tem
Schwermut liegt über allem. Trauer über die Vergänglicheit, Trauer über verpasste Chancen und über Glück, das man erst erkennt, wenn es vergangen ist. Es sind vorrangig kurze Geschichten über Eigenbrötler und Einsiedler, die von der überbordenden Konsumgesellschaft zu solchen gemacht wurden, die sich in der vorliegenden Anthologie des US-amerikanischen Autors Steve Rasnic Tem finden. Manchmal realistisch, manchmal aber auch absurd, kafkaesk und mit grauenvoller Fantasie vereint die Geschichten stets die unterschwellige Düsternis, die als auch als Gesellschaftskritik gelesen werden kann. „Ich fühle mich wohler mit Abwesenheiten“, meint der Protagonist der Titelstory, der sich seines Versagens als Vater und Ehemann bewusst ist und sich in die Welt der Bücher flüchtet. Wie ein Drehbuch von einem der Cronenbergs dagegen „Der Krankheitskünstler“ und purer Horror lauert in der letzten Geschichte „City Fishing“. Steve Rasnic Tem gelingt es menschliche Abgründe und Ängste so poetisch und ergreifend zu schildern, dass sie tief berühren und nahe gehen, auch wenn sie mitunter surrealistisch verfremdet werden. Beklemmend schön.
Literatur Quickie Verlag, Hardcover, 22,- €