Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 09.2024
Verschiedenes Meldungen

 

Schlosslichtspiele

Bild - Schlosslichtspiele
Noch bis Mitte September ist die Karlsruher Innenstadt Schauplatz zweier Attraktionen, die sich in den vergangenen zehn Jahren als weithin ausstrahlende Aushängeschilder des ansonsten im Sommerloch verschwindenden Karlsruher Kulturlebens etabliert haben. Zugpferd sind die allabendlich vor das Karlsruher Schloss lockenden Schlosslichtspiele, die in diesem Jahr unter dem Motto „Everybody Counts“ 75 Jahre Grundgesetz zum Thema haben. Unter den Premieren 2024 ist auch das Projekt „Arrrtt. I GG“ von Veronika Biebrich, Verena Stella Gompf und Nikolaus Völzow, die auf dem Alten Schlachthof ihr Atelier haben. Anhand des „Glitches“, eines Wiedergabefehlers im Computerspiel, visualisieren die KünstlerInnen den Prozess der kontinuierlichen Auslegung und Beurteilung des Grundgesetzes. Den ersten Preis des BBBank-Awards erhielt in diesem Jahr die ukrainische Künstlerin Julia Shamsheieva für „Liberty Enlightening the World“, das auf eine Reise im Geiste Fausts einlädt. Natürlich dürfen auch die ungarischen Publikumslieblinge der Gruppe Maxin10sity nicht fehlen, die seit der ersten Schlosslichtspiele-Ausgabe zum Stadtgeburtstag 2015 regelmäßig liefern und besonders mit ihrem unvergleichlich auf die Schlossfassade abgestimmten Debut allergrößten Eindruck hinterließen.

--
Schlossvorplatz Karlsruhe
täglich bis 15.09.2024
jeweils ab 20:30 Uhr
ab 8.9. ab 20:15 Uhr

So bis Do bis ca. 23:15 Uhr
Fr und Sa bis ca. 23:45 Uhr
Sonderprogramm zum Antikriegstag am 1. September

--
Bild: Maxin10sity, "300_Fragments", Foto Artis, Uli Deck, 2019