Ein öffentliches Schaufenster für die Arbeit an der Karlsruher Hochschule für Gestaltung bietet alljährlich der sogenannte Rundgang, der sich vor allem in den beiden Lichthöfen und auf dem Freigelände vor der Hochschule abspielt. Zum Ende des Sommersemesters zeigt die Leistungsschau rund 100 studentische Arbeiten aus den verschiedenen Studiengängen wie Szenografie, Kommunikationsdesign, Medienkunst oder Produktdesign. Das diesjährige Ausstellungsdesign wurde von Studierenden der HfG unter Leitung von Gastprofessorin Doris Dziersk erarbeitet. Führungen geben Einblick in die interdisziplinäre Arbeit an der HfG, ein täglich wechselndes Begleitprogramm macht die Vielfältigkeit des Studiums erlebbar. Auszeichnungen für den künstlerischen Nachwuchs der Hochschule werden am Auftaktabend im Anschluss an die Eröffnung vergeben. Ein besonderer Programmpunkt ist die Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung von HfG und ZKM „Antennae: Frequencies from the Archive“, die bis November 2024 in den Ausstellungsräumen des ZKM zu sehen sein wird. Auf Grundlage des ZKM-Archivs untersucht sie, wie Zukunft imaginiert, projiziert oder praktiziert wurde. Ein ausführliches Programm des Rundgangs mit den genauen Zeiten wird zeitnah unter hfg-karlsruhe.de zu finden sein.
Do 18. bis So 21. Juli 2024
Hochschule für Gestaltung
Lorenzstraße 15
Karlsruhe