Nathaniel Richs historische dramatische Reportage, die schildert, wie vor dreißig Jahren die Chance vertan wurde, die Klimakatastrophe zu verhindern, wird im Sandkorn-Studio live erlebbar. Eine Gruppe engagierter Wissenschaftler-innen und Aktivisten und -innen, sowie Politikberater-innen rund um den Umweltlobbyisten Rafe Pomerance und den Nasa-Forscher James Hansen erkennen Ende der siebziger Jahre erstmals, dass sich die Erderwärmung desaströs beschleunigt, aber auch, was dagegen zu tun ist. Rich schildert – spannend wie in einem Krimi – ein Jahrzehnt erbitterter Kämpfe um Öffentlichkeit, Anerkennung, politische Maßnahmen – und wie diese 1989, kurz vor dem Durchbruch, tragisch scheitern. Diesen historischen Bericht, der aktueller nicht sein könnte, hat der Hörspielregisseur Günter Maurer für die Bühne bearbeitet. In Zusammenarbeit mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart wird das Buch als Feature in der Art eines Live-Hörspiels präsentiert. Auf der Bühne: Janis Hanenberg, Josephine Hochbruck, Judith Quast.
Premiere: Fr 10. März 2023 um 19:30 Uhr
Das Sandkorn, Fabrik, Kaiserallee 11, Karlsruhe
Weitere Termine im Kalender