Er war nie ein Purist. Der Trompeter der mit seinen sphärischen Wohfühlsounds zu kosmischen Sternenfahrten im Bayerischen Fernsehen einst zu später Stunde einem breiten Publikum bekannt wurde, hat in den vergangenen Jahren die Verbindungen von Jazz und Pop, Hip-Hop und Rock ausgelotet und mit so unterschiedlichen Musikern wie Craig Armstrong, Gregory Porter, Omara Portundo, Mocky, Samy Deluxe, Marteria und Max Mutzke zusammengespielt. Für sein zehntes Studioalbum hat er sich mit seiner Band in das Kämmerlein eingeschlossen, um mit seiner Trompete und dem Flügelhorn im Zusammenspiel mit diversem elektronischen Gerät weite Klanglandschaften entstehen zu lassen. Das Ergebnis ist keineswegs nüchtern und kühl ausgefallen, denn bei aller Verliebtheit in die synthetischen Klangerzeugung trägt doch vor allem die melodische Kraft und Findungsgabe des Bandleaders "Go", auf dem wieder weitgehend chillige Atmosphären vorherrschen. Das Konzert zur Platte verspricht jedenfalls ein entspanntes Jazz-Vergnügen.
> Mi 4. November 2020 um 20:00 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Alter Schlachthof 35, Karlsruhe