Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 04.2014
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

Der Chinese

Bild - Der Chinese
In dieser Farce zeichnet Autor Benjamin Lauterbach ein Zukunftsszenario, das komischer kaum sein könnte, und doch ist es nur einen kleinen Schritt von der Realität und den gesellschaftlich gehegten Wünschen und Zielen entfernt. Im Deutschland nur "einige Jahre in der Zukunft" hat sich der Deutschen Hang zu Gutmenschentum und Missionseifer, zu Regelhaftigkeit und Obrigkeitsgehorsam endgültig durchgesetzt. Alle Menschen ernähren sich gesund, sind stets freundlich, gut gelaunt und natürlich tolerant. Die Familie, die Natur und die Gesundheit sind die höchsten Werte und um sich vor negativen Einflüssen zu schützen, wurden die Grenzen wieder geschlossen. "Früher, als noch alle Menschen zu uns nach Deutschland kommen durften", so erklärt es Gwen ihren Kindern Niclas und Maria-Lara, "war das manchmal sehr schwierig mit den Besuchern". Weil diese Menschen "von uns gar nichts lernen wollten", erklärt sie weiter. Niclas, der ältere der beiden, versteht das sofort: Es soll sogar Deutsche gegeben haben, sagt er naseweis, die gar kein Deutsch konnten. "Bio-Sushi ist mein Lieblingsessen", sagt Niclas und bedankt sich, gemeinsam mit den anderen Familienmitgliedern artig vor dem Essen: "Danke Aal. Danke Makrele. Danke Krebse. Danke Gurke. Danke Ingwer. Danke Algenblatt. Danke Sojabohnensaft." Doch dann kommt einer, der lernen soll, ein Chinese als Abgesandter seiner Regierung auf Besuch, um bei einer deutschen Familie Studien zu betreiben. Seine pure Anwesenheit jedoch scheint auszureichen, um diese heile Welt in Kürze ins Wanken zu bringen. Auch am 24., 25. und 26. April. > Hexagon des Stadttheaters Bruchsal, 19.30 Uhr

Badische Landesbühne

Am Alten Schloss 24

76646 Bruchsal

Infos