Klappeauf - Karlsruhe
Archiv: 09.2013
Kunst, Ausstellungen Ausstellungen

 

„Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina“

Fokus auf Flüchtlinge
„Vergessene Flüchtlingslager in Bosnien und Herzegowina“ ist der Titel einer Ausstellung, die die Karlsruher Regionalgruppe der Gesellschaft für bedrohte Völker ins Kulturzentrum Tollhaus bringt. Die Schrecken des Krieges, der Verlust von Angehörigen, die Flucht aus den eigenen Heimen und das menschenunwürdige Leben am Rand der Gesellschaft sind die Themen der Ausstellung, die mit dem Krieg beginnt und mit den Portraits der Menschen endet, die Mitte der 90er Jahre in Srebrenica die schwersten Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkrieges überlebten. Bis heute kämpfen sie mit ihren Traumata, die sie infolge der Massaker erlitten haben. Viele haben keine Arbeit und keine Zukunft. 18 Jahre nach Kriegsende soll diese Ausstellung, die in Karlsruhe unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Mentrup steht, dafür sensibilisieren, dass auch in Europa Würde und Rechte von Flüchtlingen und Vertriebenen missachtet werden.

> 9. bis 29. September 2013, Tollhaus Karlsruhe, Alter Schlachthof 35, Karlsruhe, Mo, Di 12 bis 18 Uhr, Mi - Fr 10 bis 18 Uhr, Ausstellungseröffnung Mo 9. September, 18 Uhr

Tollhaus

Alter Schlachthof 35

76131 Karlsruhe

0721 / 964050

| | Infos