Musik
Around about Dusk
Die Band um die famose Sängerin und Akkordeonistin Rachel Lawrence stammt aus dem englischen Bristol und macht einen wunderbar, süchtigmachten Soundtrack, dessen Einflüsse von der französischen Caféhaus-Musette über New Orleans Jazz und europäische Folktraditionen reicht und wohl am ehesten als... Musik
Rea Garvey - Halo Summer Open Air
Seit der Auflösung seiner Band Reamonn geht der gebürtige Ire Rea Garvey konsequent seinen eigenen Weg und setzt dabei auf emotionale Balladen und eingängige, gefällige Pop-Songs zwischen Singer-Songwriter, Dance-Folkrock mit oder ohne Synthie-Untermalung und Power-Pop. Auf seinem sechsten Album... Theater, Comedy, Show
"Fräulein Julie"
In seinem berühmten Kammerspiel erzählt August Strindberg die Geschichte einer Frau, die sich über soziale Grenzen hinweg bewegt und dafür einen hohen Preis zahlt. Das Rastatter Ensemble 99 spielt in der Regie von Harald Hemprich das Stück, das auch heute noch in seiner Wucht und Klarheit herausfordert,... Theater, Comedy, Show
"Herz aus Glas" - sagenhafte Theatertour
Schon vor Monaten hat sich der Figurenspieler Carsten Dittrich durch die Geschichte Gaggenaus gelesen, hat Sagenbücher über das Murgtal gewälzt und zusammen mit Regisseur Harald Richter und dem Gaggenauer Musikkabarettisten Konstantin Schmidt das Stück „Herz aus Glas“ entwickelt, das die Stadt... Theater, Comedy, Show
"Immer dieser Michel!"
Mit Leichtigkeit und Humor sowie Musik, Tanz, Volksszenen und tierischer Unterstützung entführen die Ötigheimer Volksschauspiele in diesem Jahr die Familien in die liebenswürdige Welt von Astrid Lindgren nach Lönneberga, wo auf dem Katthult-Hof Bauernsohn Michel und seine vermeintlich ach so brave... Musik
1. Karlsruher PROMS
Wie begeistert man Menschen für klassische Musik, die dafür eher weniger empfänglich sind? In England funktioniert das mit den berühmten „Promenadenkonzerten“ schon seit langer Zeit – warum also auch nicht hier, dachte sich Matthias Böhringer, der Leiter des als „Das Andere Orchester“... Theater, Comedy, Show
15. Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren
Alle zwei Jahre lässt Pforzheim die Puppen tanzen. Neun Formationen, vier aus Pforzheim, die anderen aus der Schweiz, aus Frankreich, den Niederlanden und Deutschland wurden von Figurenspieler Raphael Mürle eingeladen, um mit rund 30 Vorstellungen an verschiedenen Plätzen in der Pforzheimer Fußgängerzone... Verschiedenes
2. Kaiserpassage Hoffest
Feiern mit Live-Musik im Passagehof, Wettbewerben, Street Food und kühlen Drinks bei freiem Eintritt: Am Freitag startet das Fest mit einem Schülerband-Wettbewerb: Junge Talente zeigen ihr Können auf der großen Bühne. Im Anschluss daran spielen Marcus Zimmermann und seine All-Star-Band. Marcus Zimmermann... Verschiedenes
4. Remchinger Bier-Kultur
Neun Brauereien mit ihren besten Biersorten und fünf Foodtrucks laden zur gemütlichen Hocketse unter freiem Himmel auf den Platz an der Kulturhalle. Dazu gibt es Livemusik: volkstümlich mit dem Musikverein Remchingen und Die Kirchberger am ersten Abend sowie rockiger mit B Blue aus Ötigheim und den chartsorientierten Club live aus Karlsruhe am zweiten Abend.
Fr 25. und Sa 26. Juli 2025
jeweils ab 17 Uhr
Platz an der Kulturhalle Remchingen, Hauptstraße 115 Musik
AC/DC
Let there be Rock!
AC/DC haben es wahrgemacht. Nach Wochen voller Spekulationen und Gerüchte ist es endlich soweit: AC/DC, die legendäre australische Band mit Millionen verkaufter Alben, setzt ihre „Power Up“-Tour fort und kommt im Sommer 2025 zurück nach Europa – und Karlsruhe ist mit dabei! Zeit für alle AC/DC-Fans,... Verschiedenes
Adin Hassa
„Adin liest und alle können noch ein letztes Mal zuhören“
Unter dem Motto: „Adin liest und alle können noch ein letztes Mal zuhören“ bringt der Durlacher Mundartdichter und Liedermacher Adin Hassa im Rahmen des Durlacher Kultursommers auf der großen Bühne im Schlossgarten sein drittes und letztes Mundartbüchlein zu Gehör. Dieses Mal gibt es neben... Verschiedenes
Adolf Muschg
„Nicht mein Leben“
Im Literaturhaus liest Adolf Muschg aus „Nicht mein Leben“, einer dichten, bewegenden Erzählung über Wahrheit und Lüge im Leben und Lieben des August Mormann. August Mormann, achtzigjähriger, zunehmend fragiler ehemaliger Schweizer Gymnasialprofessor für Alte Sprachen und Autor leidenschaftlicher... Musik
Akoo Show Choir
Aus Ghana stammt der Männerchor, der in seinem Konzertprogramm weltliche und geistliche Lieder aus Ghana, Nigeria, Kenia und Südafrika im Gepäck hat. Dazu bringen die stimmgewaltigen Sänger auch selbst verfasste Lieder der Chormitglieder mit, die vielfach auch von ausdrucksstarken Choreographien... Verschiedenes
Alexander Neupert
„(Sub-)Kultur, Pop und Kunst gegen Rechts“
Was können Kunst und Kultur dazu beitragen, dass Menschen für soziale Freiheit und gegen autoritäre Sehnsüchte eintreten? Darüber wird an diesem Abend im Kohi, Werderstr. 47 mit dem Philosophen und Politikwissenschaftler Alexander Neupert unter dem Motto „(Sub-)Kultur, Pop und Kunst gegen Rechts“... Theater, Comedy, Show
Alles was sie wollen
Tagestipp 21.8.
"Alles was sie wollen"
Seit dem vergangenen Jahr bespielt das Theater Nachtwerk des Theatermachers Hendrik Pape den Baden-Badener Baldreitgarten. Den neuen Ton der traditionsreichen Sommertheaters markierte er im vergangenen Jahr unter anderem mit der französischen Komödie von Matthieu... Musik
Anastacia
Open Air: Mit „I m Outta Love“ landete Anastacia vor fast genau 25 Jahren ihren ersten großen Hit. Seitdem hat es die stimmgewaltige US-Amerikanerin mit jedem Album in die deutschen Charts geschafft. Anastacia – übrigens ein alter griechischer Name, der ungefähr so viel bedeutet wie „die Auferstandene“,... Musik
Andreas Kümmert
Der Rocket-Man ist zurück
Andreas Kümmert spannt seinen stilistischen Bogen von Rock und Blues über Soul, über hoch ansteckenden Funk, bis hin zu großer Popmusik und gefühlvollen Gospel-Einflüssen. Seine Stimme und seine Musik sind zeitlos. 2013 hat er die TV-Castingshow „The Voice Of Germany“ mit seiner Eigenkomposition... Theater, Comedy, Show
„Jona hat nicht immer Recht“
Jona ist ein besonderer Junge, weil er Gott widerspricht und dessen Auftrag nicht annimmt. In dem Kindermusical von Johann Matthias Michel wird er deshalb als Schüler dargestellt, der gelernt hat, alles zu diskutieren und in Frage zu stellen. Die Kinder- und Jugendkantorei der Lutherana spielt die Geschichte vom Profeten, der von einem Wal verschluckt und wieder ausgespuckt wurde. Die Leitung hat Dorothea Lehmann-Horsch, die Regie führt Natalia Haagen.
Sa 19. Juli, 11 Uhr
So 20. Juli, 16 Uhr
Mo... Musik
Baofeng Liang
Er wurde 1995 in Benxi in der nordchinesischen Provinz Liao Ning geboren. Baofeng Liang war neun Jahre alt, als er mit dem Klavierspiel begann. Mit 14 Jahren trat er das erste Mal mit großem Erfolg öffentlich auf und gewann bald internationale Preise. 2015 kam er nach Deutschland und setzte im Jahr... Musik
Between two trees: Chris Cacavas + Alpha Nord
Open Air: Auf einer kleinen Bühne aus Paletten finden im Sommer hin und wieder vor der Electric Eel Bar kostenfreie Konzerte mit lokalen Bands statt. Der in Tucson, Arizona geborene Chris Cacavas, der als Keyboarder die frühen Jahre der Band Giant Sand rund um Howe Gelb mitgeprägt hat und zusammen... Theater, Comedy, Show
Black or White
BodyBilder ist das Thema, mit dem die Intendantin der Ettlinger Schlossfestspiele Solvejg Bauer die aktuelle Spielzeit überschrieben hat. "Der Körper stand schon immer im Mittelpunkt menschlicher Auseinandersetzungen. Der Ötzi trug Tattoos, die alten Griechen feierten das nackte Sporttreiben als zivilisatorische... Musik
Blutwurst + Liquid Laughter
Metzger-Punk und Gelächter
Wird es wieder die spektakuläre Kunstblut-Einlage bei „The Sausage“ geben, wie bei einigen früheren Konzerten? Seit 2003 sind Blutwurst (Foto) aus Karlsruhe mit ihrem gitarrenlastigen Crossover-Punk ein fester Bestandteil der regionalen Punkrock-Welt. Sanne, Setzla, Bär und Nika bieten Energie... Musik
Bonaparte
A Walk On The Quiet Side
Bonaparte, das Bandkollektiv des Berliner Exil-Schweizers Tobias Judt stand lange Zeit für krachigen, schwitzigen Elektro-Punk-Trash-Pop und wilde Live-Performances, die das hedonistische Nachtleben Berlins perfekt einfingen. Nach einer Konzertpause von vier Jahren meldete sich der Schweizer 2024 mit... Kunst, Ausstellungen
Brummi, Monza und Milano
Dass Karlsruhe, insbesondere Durlach, einst eine Hochburg der Nähmaschinenfabrikation war, hat sich ganz gut im kollektiven Gedächtnis festgesetzt. Dass im Geburtsort des Automobilerfinders Carl Benz aber auch einst motorisierte Zweiräder gefertigt wurden, ist eher in Vergessenheit geraten. Nebenbei... Musik
Camouflage
Die Meister der Traurigkeit sind zurück
Camouflage, die Band, die 1987 mit „The Great Commandment“ von Bietigheim-Bissingen direkt in die USA schwappte, mit einer Musik, die genialisch die Kühle von Kraftwerk, den Pop von OMD und die melancholische Düsternis von Depeche Mode, deren immer noch beste Alternative sie sind, miteinander verband,... Theater, Comedy, Show
Cirquiosk
Alle Jahre erarbeiten die Absolventinnen der Staatlichen Artistenschule Berlin zum Abschluss ihrer Ausbildung eine gemeinsame Show, mit der sie dann im Sommer durch das Land ziehen. Der Kiosk einer Großstadt ist in diesem Jahr Treff- und Mittelpunkt der zehn jungen Artisten, die mit Elementen und Stilen... Musik
D.I. / Channel 3
Melodisch-energiereicher Punkrock mal zwei
Die Verflechtungen der kalifornischen Orange County Punkszene sind legendär, ebenso wie die daraus hervorgegangenen Bands. Casey Royer, der spätere Sänger von D.I. war in der Gründungsphase als Drummer bei Social Distortion und mischte ebenfalls als Drummer bei den Adolescents um die Agnew-Brüder... Musik
Das Fest - mehr als nur der Hügel
40 Jahre feiert Das Fest mit seiner diesjährigen Ausgabe. Vielleicht der einzige oder zumindest einer der ganz ganz wenigen, die von 1985 bis heute noch aktiv dabei ist, ist Klaus-Peter Weber, den alle nur Jumpes nennen. Jahrzehnte als Sozialarbeiter im Jubez am Kronenplatz war er unter anderem für... Musik
DAS FEST im Schlachthof
Es erwies sich vor zwei Jahren als glänzende Idee für die Macher von Das Fest, der Klotze zwischen Vorfest und der Hauptveranstaltung mittwochs einen Tag Pause zu gönnen, um in Ruhe letzte Vorbereitungen treffen zu können. Die Fest-Fans schicken sie einstweilen für einen Abend auf den Alten Schlachthof,... Musik
Das Fest wird 40
Vom 24. bis 27. Juli geht es wie alle Jahre am letzten Wochenende vor den Sommerferien in der Karlsruher Günther-Klotz- Anlage hoch her. In diesem Jahr vielleicht noch ein bisschen höher als sonst, denn Das Fest wird 40 Jahre alt. „Wir lassen legendäre FEST-Momente wiederaufleben und bereiten... Theater, Comedy, Show
Der Anruf
In diesem spannenden Theaterstück um Täter und Opfer ist nichts wie es scheint und niemand ist ohne Schuld. Eva ist bei der Hotline einer Computerfirma beschäftigt, ihr Privatleben ist chaotisch. Während ihrer Nachtschicht erhält sie einen folgenreichen Anruf: Marc hat Probleme mit seinem Laptop.... Verschiedenes
Der Deutsche Kurzfilmpreis. Im Kino. In Karlsruhe
Der Deutsche Kurzfilmpreis ist die wichtigste Auszeichnung für den Kurzfilm in Deutschland und wird jedes Jahr vom Staatsminister für Kultur und Medien mit der „Goldenen Lola“ verliehen. Prämiert werden herausragende Kurzfilme in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Animations- und Experimentalfilm.... Verschiedenes
Der Karlsruher Bruddler
Meckern als Selbstzweck
Der Winter naht
Nasskalte, trübe, dunkelgraue Tage werden bald jedes Vergnügen einer Freizeitgestaltung an der frischen Luft trüben. Jetzt ist zwar Sommer und er kann sehr schön sein: Biergärten, Baggerseen, Open Air Veranstaltungen oder einfach auf einer Wiese herumliegen. Doch Karlsruher und -innen können dem vermutlich nichts Gutes abgewinnen. Im Gegenteil: sie müssen immer daran denken, dass ein schöner Sommer bedeutet, dass der Wechsel zu winterlichen Witterung am Ende des Jahres... Verschiedenes
Der Karlsruher Bruddler
Theater, Comedy, Show
Die Comedian Harmonists
Eigentlich hätte es ein großes Musical geben sollen, doch auch Staatstheater müssen haushalten und sparen. So wird die letzte Premiere in dieser Saison nun ein musikalisches Schauspiel, das nicht allzu viel Aufwand braucht, dafür aber als umso zugkräftiger gilt. Denn die Geschichte der Ende der... Theater, Comedy, Show
Die Dinnerparty
Die jüngste Produktion des Karlsruher Jakobustheater ist ein Stück den Komödienschreibers Neil Simon, der sechs Personen bei einem eleganten Abendessen Paris aufeinandertreffen lässt. Ganz allmählich offenbaren sich die Verstrickungen, in denen sie sich zueinander befinden.
2., 4., 9., 16., 23.,... Musik
Die Sterne
Hamburg swingt und tanzt. Und das mit „Grandezza“. So lautet jedenfalls der Titel des kürzlich erschienenen Compilation-Albums der Indie-Pop-Band Die Sterne mit den besten Singles und den besten Lyrics aus dreißig Jahren Bandgeschichte. Die Sterne prägten die Hamburger Schule, gelten einigen als... Theater, Comedy, Show
Die Verlorenen
"Nach niemands Abbild sind sie geschaffen. Der Himmel ist leer, und die Geschöpfe auf Erden sind ganz auf sich allein gestellt. Der Mensch ist seine eigene fortwährende Aufgabe, eine unabschließbare Arbeit." Der österreichische Dramatiker Ewald Palmetshofer ist ein Musiker der Sprache, der die Gegenwart... Theater, Comedy, Show
Die Wut die bleibt
"Die Wut die bleibt"
Mareike Fallwickls Roman „Die Wut die bleibt“, der von der Last erzählt, die auf Frauen abgeladen wird, von ungesehener Care-Arbeit, Überforderung und Rollenbildern, aber auch vom Aufbegehren dagegen, war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum, seine Bühnenfassung hatte... Musik
Dimitri Illarionov
Der als Ausnahme-Gitarrist geltende Dimitri Illarionov, geboren 1979, ist einer der führenden klassischen Gitarristen seiner Generation. Der Preisträger zahlreicher Musikwettbewerbe tritt weltweit auf. Bei "Klassik trifft... Gitarre virtuos“ ist der für sein breites Repertoire von Folk, Pop, Rock und Kompositionen der Moderne bekannte Konzertgitarrist gemeinsam mit dem Oratorienchor, der Jugendkantorei und dem Bachorchester Pforzheim, unter der Leitung von Heike Hastedt, zu hören. Gitarrenstücke... Verschiedenes
Dirk Werle
Klopstock in Karlsruhe
Der Heidelberger Germanist Dirk Werle spricht im Prinz-Max-Palais über den Aufenthalt von Friedrich Wilhelm Klopstock, des damals gefeierten Begründers der Empfindsamkeit, in Karlsruhe, der Mitte Oktober 1774 in die Residenzstadt kam und diese nur fünf Monate später enttäuscht bei Nacht und Nebel... Kunst, Ausstellungen
Elke Hennen & Judith Lindner, Geraum
Skurrilität, Vielschichtigkeit, das Collagieren unterschiedlicher Materialien und Fundstücke vereinen die beiden Künstlerinnen Judith Lindner und Elke Hennen, die für eine Ausstellung im GEDOK Forum gemeinsame Sache machen. Judith Lindner malt und zeichnet auf Holz, Leinwand und Papier. Sie verwebt... Kunst, Ausstellungen
Eva-Maria Lopez: Phyto-Travellers
Wie kann man den Krisen unserer Zeit als Gesellschaft begegnen? Und welche aktive Rolle kann die Kunst dabei spielen? Das sind Fragen, die die bis ins kommende Jahr dauernde Langzeitausstellung Fellow Travellers am ZKM umtreiben. Mit einer Herausforderung, den sogenannten Neophyten – „neue Pflanzen“... Musik
Feldbühne beim Das Fest
Ungewöhnliches und Neues entdecken
DAS FEST ist weit mehr als nur die Hauptbühne mit den bekannten Bands, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anziehen. Über die Jahre hat sich die kostenfrei zugängliche Feldbühne mit ihrem abwechslungsreichen Programm vom Geheimtipp zum kleinen, aber feinen Juwel des Festivals erwiesen, zum Ort,... Verschiedenes
Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“
Nach dem Vortrag „80 Jahre Atomzeitalter – und wie weiter“ von Stefan Lau (DFG-VK Karlsruhe) (18:00 Uhr) wird der Film „Schwarzer Regen“ (Foto) des japanischen Regisseurs Shôhei Imamura gezeigt (19:30 Uhr), der auf dem gleichnamigen Roman von Masuji Ibuse basiert und die Auswirkungen des... Verschiedenes
Frank Winter
Badisch
Das vom Duden / Cornelsen Verlag herausgegebene Buch ist weit mehr als ein Duden, wie man beim ersten Blick auf den Umschlag vermuten könnte. Ja, es gibt sie, die langen Vokabellisten mit den Übersetzungen vom Deutschen ins Badische, ob Norden oder Süden. Wobei schon diese Vergleiche spannend sind:... Musik
Gee Hye Lee Quintett
Mit 16 Jahren begegneten ihr das Album "Kind of Blue" und die Musik von Miles Davis. Damit war es um die junge koreanische Musikerin Gee Hye Lee geschehen – mit 18 zog sie ins ferne Stuttgart, um Jazzpiano zu studieren, eine Ausbildung, die sie mit Bravour am Berklee College in Boston fortführte.... Theater, Comedy, Show
Gehört das so?
Ich so und du so. Aber stimmt das überhaupt? Gehört das dahin? Gehört das so? Oder so? Mit Musik, Bewegung, Objekten und Neugierde hinterfragt die Companie M in ihrem Tanztheaterstück für Menschen ab 7 Jahren Vorurteile und so bringt dabei Schubladendenken ins Schwanken.
-
Bild: ©LysYSeng Verschiedenes
Gerhard Seiler ist tot
„Der langjährige OB war ein Freund der Menschen, begegnete jedem und jeder auf Augenhöhe..“ schrieb der ehemalige Kulturbürgermeister Ullrich Eidenmüller über Gerhard Seiler. Ja, das war er. Alle Lobeshymnen, die nun über ihn erklingen, sind berechtigt. Er war auch ein treuer Leser der Klappe... Musik
Grötzinger Musiktage
Mit einer „Nordnacht" und einem Programm rund ums Thema Norwegen beginnen die Grötzinger Musiktage (So 06. Juli, evangelische Kirche Grötzingen): Im Mittelpunkt des Konzerts stehen Werke von Edward Grieg, von Felix Treiber vertonte zeitgenössische Lyrik des Norwegers Paal-Helge Haugen sowie norwegische... Musik
Guru Guru
Krautrock-Legende
Seit weit mehr als 50 Jahren ist Guru Guru, die Band um den Schlagzeuger Mani Neumeier nun schon aktiv, wobei durch die zahlreichen Wechsel in der Bandbesetzung der zugrunde liegende Krautrock durch andere musikalische Elemente von Free Jazz bis Ethno-, Ambient- und Space-Rock erweitert wurde. Gerade... Musik
Hannes Klemme Trio
Der Stil des Mainzer Hannes Klemme Trios speist sich aus Einflüssen des Swing und des Traditional Jazz, sowie aus Blues und Gospel. Klangvorbild und Stilreferenz ist der warme und satte Sound der Klaviertrios der 1960er Jahre. Was das Trio besonders macht, sind die raffinierten Arrangements, die scheinbar... Musik
Hören und Ausprobieren
Als interaktives Familien-Orchester-Konzert bietet „Erlebnis Musik!“ zum einen Musik – George Gershwins An American In Paris, Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester c-Moll KV 491 und Edward Elgars Variations on an Original Theme ‚Enigma‘ – zum anderen die schöne Möglichkeit,... Theater, Comedy, Show
Hoffnungslos, aber nicht ernst
Schattenkabarett nennt das Hilfswerk des Lions Clubs seine Benefizveranstaltung, deren Erlös Kindern zugutekommt, die "im Schatten der Gesellschaft stehen". In diesem Jahr geht die Unterstützung an das „Ambulante Kinderpalliativteam Karlsruhe“ sowie „Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen... Verschiedenes
India Summer Days
Wenn in der Günther-Klotz-Anlage DAS FEST gefeiert wird, wird parallel dazu bei den India Summer Days im Bereich des Aktivspielplatzes in Form eines indischen Dorfes die indische Kultur mit Musik, Tanz, Kulinarik, Kunsthandwerk und Puppenspiel, Yoga und Cricket gefeiert. An den Ständen gibt es wie... Verschiedenes
Internationales Rastatter Stadtfest
Vom 25. bis 27. Juli 2025 lädt Rastatt ein, die kulturelle Vielfalt der Barockstadt in vollen Zügen zu genießen. Musik, Kulinarik und gelebte Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt des traditionsreichen Festes, das alle zwei Jahre die Innenstadt erfüllt. Was sich genau zwischen Marktplatz, Paradeplatz, Faneser Platz, Schloßstraße und New Britain Park abspielt, erfährt man im Juli auf kulturundveranstaltungen.de
Fr 25.07. von 17 Uhr bis 24 Uhr
Sa 26.07. von 11 Uhr bis 24 Uhr
So 27.07. von... Musik
Jackie Bristow
Klappe auf präsentiert
In Neuseeland geboren, aber dann mit Gitarre, Koffer und Liedern über Australien in die Vereinigten Staaten von Amerika gezogen, nach Nashville. Jackie Bristow ist eine Singer/Songwriterin, die die Genres Folk, Country und Blues kombiniert. An ihrer Seite ist der Gitarrist Marc Punch aus Nashville.... Musik
Jazz Night 56 – Lily Dahab
Sie hat eine betörend schöne Stimme und verbindet in ihrer Musik viele Einflüsse des südamerikanischen Kontinents mit Jazz. Die Sängerin Lily Dahab aus Buenos Aires lebt seit langem in Berlin und versammelt mit ihrer multinationalen Band Lieder aus ihrer Heimat Argentinien, aus Brasilien, Uruguay,... Verschiedenes
Jennifer Teege
„Amon – Mein Großvater hätte mich erschossen“
Wie geht man als Deutsch-Nigerianerin damit um, dass der Großvater ein KZ-Kommandant und gefürchteter Massenmörder war? Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert: Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch... Musik
Kammerorchester des KIT
Die überaus wirkungsvolle Filmmusik zu Hitchcocks „Psycho“, komponiert von Bernard Herrmann, steht neben der Ouvertüre zu „Oberon“ von Carl Maria von Weber, der Sinfonie in h-moll von Franz Schubert und den „Haydn-Variationen“ von Johannes Brahms auf dem Programm des preisgekrönten Kammerorchesters... Verschiedenes
Karli und Marie
Karli (Sigi Zimmerschied) gibt sich gern als kampferprobter Bundeswehr-Veteran und Bombenentschärfer aus, während Marie (Luise Kinseher) einst Schönheitskönigin von Mingkofen in Niederbayern war – ein Titel, der ihr immerhin einen attraktiven, aber untreuen Ehemann bescherte. Nach einem erbitterten... Verschiedenes
Kino Kulisse Open Air
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Vorplatz des Kulisse Kinos in Ettlingen in den lauen und kurzen Nächten des Sommers wieder einmal in ein Open Air Kino. Vom 24. Juli bis 06. September sind dort Klassiker, Kinohits der laufenden sowie der vergangenen Saison, viele deutsche Filme und Kultfilme... Musik
Kompositionen von Anno Schreier
Nachwuchspianistinnen und -pianisten im Alter von fünf bis 29 Jahren wetteifern in acht Altersstufen darum, die Jury des Piano-Podium-Klavierwettbewerbs zu überzeugen. Es gilt, sich im Spiel eines frei zu wählenden Stücks mit zeitgenössischer Musik auseinanderzusetzen und mit dem Komponisten ins... Musik
Kultursommer Durlach
Im schönen, entspannten Ambiente vom Durlacher Schlossgarten und Alten Friedhof stehen die Bühnen bereit für Musik, Kleinkunst und Lesungen. 40 Veranstaltungen bieten dann ein abwechslungsreiches Programm. Für Musik sorgen Local Heroes mit ihren unterschiedlichsten Musikstilen. Ebenso dabei sind... Kunst, Ausstellungen
Kumpane – Schmuck von Alexander Blank
„Mein Interesse an dieser Kunstform geht über die klassische Darstellung von Status und Reichtum oder andere Ausdrucksformen menschlicher Eitelkeit hinaus. Schmuck hat viel mehr zu bieten als die Bestätigung stereotyper Rollenbilder,“ sagt der Schmuckgestalter Alexander Blank zu seiner Arbeit.... Verschiedenes
Kunsthandwerkermarkt auf dem Karlsruher Marktplatz
Mehr als 100 Ausstellende verspricht die dritte Auflage des Kunsthandwerkermarkts auf dem Marktplatz. Mode für Groß und Klein, Accessoires, Taschen, besondere Schmuckstücke, Postkarten und Zeichnungen, ausgefallene Gartenskulpturen, bunte Keramikkunstwerke, Dekoartikel und vieles andere ausnahmslos... Musik
Kunterbunt - Ein farbiges Musical für die Grundschule
Ein herrlicher Regenbogen strahlt über dem Land Kunterbunt. Die gütige Königin herrscht, die Farben sind ihre Untertanen. Alles ist kunterbunt, quietschbunt, klatschbunt. Eines Tages kommen die blauen, roten und gelben Untertanen jedoch auf die Idee, dass ihre Farben wichtiger seien als die der anderen.... Verschiedenes
Lange Nacht der Brauereien
Alle Karlsruher Brauereien sind Craft Beer Brauereien - zumindest nach amerikanischen Maßstäben. Dass die handwerklich gut gemachten Biere auch entsprechend schmecken, kann man an diesem Abend ausprobieren. Zudem werden Führungen angeboten, Bands sorgen für Stimmung. Das Ticket gilt auch für die... Verschiedenes
Leonora im Morgenlicht
Im Zentrum des Films von Thor Klein und Lena Vurma steht die Malerin und Schriftstellerin Leonora Carrington, die zu den bedeutendsten Künstlerinnen des Surrealismus zählt und nach Frida Kahlo die populärste Malerin in Mexiko ist. In den 1930er Jahren bricht Leonora Carrington, gespielt von der englisch-belgischen... Musik
Les Égarés - Sissoko/Segal/Parisien/Peirani
Cellist Vincent Segal, der unter anderem durch seine Zusammenarbeit mit Sting in der Popwelt bekannt geworden ist, und der aus Mali stammende Koraspieler Ballaké Sissoko bilden seit 2009 ein vielbeachtetes, kulturenübergreifendes Kammermusikduo. Saxofonist Émile Parisien und Akkordeonist Vincent Peirani... Musik
Les Brünettes
Sie veröffentlichten fünf Alben, sangen in den Abbey Road Studios durch die Mikrophone der Beatles, performten in der Elbphilharmonie Hamburg und im heute journal, auf französisch, italienisch, spanisch englisch und deutsch, gewannen Preise, und gründeten Familien. Es ist viel passiert in den vergangenen... Verschiedenes
Manuel Vermeer
„Tod am Taj Mahal“
Eigentlich wollte die deutsche Ingenieurin Cora Remy nur ihren Freund Ganesh in Indien besuchen, doch der ist spurlos verschwunden, offenbar entführt von der skrupellosen indischen Sandmafia. Hat er sich zu sehr in deren kriminelle Machenschaften eingemischt? Sand ist eine ungemein kostbare und zunehmend... Theater, Comedy, Show
marotte Sommertheater
Aus der Corona-Not heraus geboren, hat sich das Sommertheater im Waldzentrum mittlerweile etabliert und viele freuen sich darauf, beliebte Stücke der marotte auch in diesem Jahr wieder Open Air zu erleben. Von August bis Mitte September gibt es im Waldzentrum mit seinem amphitheaterähnliches Halbrund... Kunst, Ausstellungen
Menschen in der Stadt
Zu den Architekturtagen 2025 öffnet im Architekturschaufenster eine Fotoausstellung, zu der sich die Vereinsmitglieder mit dem Verein für künstlerische Fotografie Lichtwert e.V. zusammengetan haben, um den urbanen Alltag in Karlsruhe an der Schnittstelle von Street- und Architekturfotografie zu dokumentieren. Im... Musik
Ministry
Pioniere des Industrial-Rock
Ministry sind Pioniere des Industrial-Rock, die Bands wie Nine Inch Nails und Marilyn Manson maßgeblich beeinflusst haben. Die sechsfach für den Grammy nominierte Multiplatin-Band, gegründet und angeführt von Al Jourgensen, hat sich über vier Jahrzehnte in die dunkelsten Ecken der Popkultur geschlichen... Verschiedenes
Mondo – ein Fest für alle
Mondo bedeutet „Welt“ und der Name ist Programm, denn das jährliche Fest versteht sich als Ort der Begegnung und Schaufenster der multikulturellen Vielfalt der Fächerstadt. Maßgeblich vom Internationalen Begegnungszentrum ibz organisiert präsentieren sich hier ausländisch-deutsche Vereine und... Musik
Musik auf der schwimmenden Bühne
Drei Wochen lang gibt es bei ENZ live bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm mit Afterworks, DJs, Livebands und Party-Abende mit Beachflair in chilliger Atmosphäre direkt am Enzufer beim Waisenhausplatz in der Pforzheimer Innenstadt, dazu leckeres Essen, Foodtrucks und Sonderevents. Unter anderem... Musik
Open Air in der Klosterruine
Das Young Classic Sound Orchestra, das rund 80 Ensemblemitglieder zählt, führt in seinem moderierten Konzert mit bekannten Filmmelodien – bereichert durch eindrucksvolle Lichttechnik und animierte Bilder – in fantastische Klangwelten, um das Publikum in eine außergewöhnliche Verbindung von Klassik mit Emotion, Kino und Show eintauchen zu lassen.
Fr 25. und Sa 26. Juli 2025, 20:00–22:30 Uhr
Klosterruine Frauenalb
Klosterstraße
Marxzell-Frauenalb Verschiedenes
Pforzheim feiert wieder
Schon zum 38. Mal wird beim Oechsle Fest Pforzheim wieder nach Lust und Laune gefeiert und geschlemmt. 17 Tage lang gibt es bei dem traditionellen Weinfest in liebevoll dekorierten Lauben eine große Auswahl von Gerichten und Spezialitäten aus der badisch-schwäbischen Küche sowie Weinen aus Baden-Württemberg. Für beste Unterhaltung sorgt bei freiem Eintritt über die gesamte Festdauer hinweg ein abwechslungsreiches Live-Bühnenprogramm mit Bands und Musikgruppen der unterschiedlichsten Stilrichtungen.... Musik
Raygun Cowboys
Badass Psychobilly
Raygun Cowboys kommen aus den dunkelsten Spelunken und Poolräumen von Edmonton/Kanada und spielen Badass Psycho-Punkabilly à la The Creepshow, Tiger Army und Nekromantix, der die Leute vom ersten bis zum letzten Song auf die Tanzfläche bringt. Im Jahr 2007 fügten sie ihrem traditionellen 3-Stück-Rockabilly-Line-Up... Musik
ROCK Am Wald beim FC Alemannia Eggenstein
Auch in diesem Jahr findet auf dem Vereinsgelände des FC Alemannia Eggenstein das kleine aber feine Festival Rock am Wald mit Coverrock- und Tribute-Bands statt, die in diesem Jahr überwiegend der härteren und lauteren Gangart frönen. Los geht es am Freitag mit der Country & Roll Music Show der Lokalmatadoren... Kunst, Ausstellungen
Rundgang 2025 – KIOSK
Alljährlich, parallel zum Fest in der nicht fernen Günther Klotz Anlage, lädt die Karlsruher Hochschule für Gestaltung, kurz HfG zur viertägigen Leistungsschau, dessen, was Studierende in den vergangenen zwölf Monaten in den Studiengängen und Fachgruppen Kommunikationsdesign, Produktdesign, Medienkunst,... Musik
Salty Tunes
Aus Klassik, Jazz und Pop werde ein neuer Sound, so ein Kritiker in den BNN über das Karlsruher Quartett um den Pianisten Daniel Salzmann. Dieser greift in seinen Kompositionen gerne Melodien aus bekannten klassischen Werken auf, reichert sie mit Elementen aus Pop, Funk und Jazz an, und reharmonisiert... Musik
Samara Joy
Mit gerade einmal 25 Jahren ist Samara Joy bereits eine der großen Stimmen des Jazz. Die fünffache Grammy-Gewinnerin wird als erster Jazzgesangsstar der Generation Z und als legitime Nachfolgerin von Ikonen wie Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Sarah Vaughan gehandelt. Die New York Times lobte den... Musik
Sarah Kim
Wie alle Jahre lädt Christian-Markus Raiser eine illustre KollegInnenschar an die Orgeltische der Evangelischen Stadtkirche, um mit sonntäglichen Konzerten den Internationalen Orgelsommer zu feiern. Sarah Kim wuchs in Köln und Sydney auf. Mit elf Jahren entschied sie sich für die Orgel und begann... Verschiedenes
Schauburg Open Air
Kino unter freiem Himmel mit vielleicht einem Picknick im schönen Ambiente - das ist wie immer ein besonderes Erlebnis. Das vollständige Programm stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest, aber einige Highlights sind schon sicher:
Die bittersüße Komödie „Schwarze Schafe“, die in fünf unabhängigen,... Theater, Comedy, Show
schön luftig
Einen Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen verspricht das neue Tanzstück der Tanztribüne. Mit sieben Tänzerinnen begibt sich Hans Trauth in die Auseinandersetzung mit egoistischem Verhalten in einer apokalyptischen Welt. Seine sieben Protagonistinnen wollen Empathie... Verschiedenes
Schlosslichtspiele feiern das KIT
„The Shining Lights of Science“ ist das Motto der diesjährigen Schlosslichtspiele, die damit das Jubiläum der Karlsruher Universität feiern. „Ohne zutiefst wissbegierige Menschen und ihren technischen Erfindungsreichtum würden die Sterne stumm am Himmel auf uns herabscheinen", so Alistair... Musik
Schwungvolles Open Air im Kloster Frauenalb
In der traumhaften Kulisse der Klosterruine verspricht die BigBand des Landratsamtes Karlsruhe um den charmanten Dirigenten Marco Vincenzi schwungvolle Interpretationen bekannter Welthits. Dabei wechseln sich Sängerin Tanja Frank mit ihrer warmen Soulstimme und Sänger Stefan Keller ab, der besonders... Musik
SIMSA und sprited voices in Durlach
Ohne jedes labim öffnet Bezirkskantor Johannes Blomenkamp an vier Sommersamstagen die Kirchentür und lädt zum „Singen zur Marktzeit am Samstag“, kurz SIMSA. Auf dem Programm stehen Evergreens wie „Amazing Grace“ oder „Über den Wolken“, aber auch Volks- und Kirchenlieder wie „Die Gedanken... Musik
Sommer im Park
Bereits zum vierten Mal lädt in Bretten ein charmantes Open-Air-Festival vom 7. bis 17. August dazu ein, in entspannter Atmosphäre ein vielfältiges und kostenfreies Angebot im Stadtpark zu genießen. Der Freitag ist für Theater und Kabarett reserviert: Am Freitag, 8. August, stemmt Bernd Lafrenz... Theater, Comedy, Show
Sommertheater im Baldreitgarten
Rund 20 Vorstellungen und Konzerte im stimmungsvollen Weinstubengarten verspricht das Sommertheater im Baden-Badener Baltreitgarten vom 10. Juli bis zum 22. August. Dabei handelt es sich meist um komödiantische Stücke in kleinerer Besetzung, aber auch Konzerte wie den Musikkabarettabend "Die Goldenen... Musik
Sonya Yoncheva als Norma
Die bulgarische Sopranistin tritt an renommierten Bühnen wie der Metropolitan Opera in New York, am Londoner Royal Opera House oder der Mailänder Scala auf, nun ist die für ihre unvergleichliche Stimme und außergewöhnliche Bühnenpräsenz gelobte Künstlerin in der Rolle der Norma in Baden-Baden... Musik
Spechtcore-Festival
Renounce Tomorrow / Bury My Insanity / Allure
Drei harte und noch härtere Band haben sich vorgenommen ganz Ettlingen an diesem Abend mit Varianten des Metalcore zum Beben zu bringen: Renounce Tomorrow aus Karlsruhe spielen Metal- und Deathcore mit elektronischen Elementen in einer aufregenden Kombination aus harten Gitarrenriffs, tanzbaren Elektrobeats,... Theater, Comedy, Show
Staatspreis Lamathea an die Wolkos
Mit dem Landesamateurtheaterpreis Baden-Württemberg würdigt das Land herausragendes Engagement im Amateurtheater. Der Preis sei eine Anerkennung für die ungeheure Vielfalt und Qualität der Bühnen Baden-Württembergs, so Kunststaatssekretär Arne Braun. Der Sonderpreis Lebenswerk geht 2025 an Ulrike... Musik
Steve Von Till
Der Sänger und Gitarrist der Post-Metal/Hardcore-Legende Neurosis geht mit seinem siebten Album „Alone In A World Of Wounds” auf Tour. Wie alle seine Solo-Alben ist auch dieses schmerzvoll-intensiv und kraftvoll-sphärisch, seine Stimme ist noch verwitterter, knorriger geworden und klang niemals... Musik
Subhumans
Die Subhumans gründeten sich 1980 und sind mit Crass, Rudimentary Peni und Conflict eine der wichtigsten und einflussreichsten Bands der britischen Anarcho-/Peace-Punk Bewegung, ihre erste LP „The Day The Country Died“ ist ein Klassiker. Einerseits crusty Punkrock, andrerseits eigenwilliger Ska... Musik
Sunny Lake Festival
Mit täglich rund 5000 Besucherinnen und Besucher zählt das Festival am Buchzigsee in Ettlingen noch eher zu den familiären und überschaubaren Open Airs in Süddeutschland. Vom 11. bis 13. feiert das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindende Festival mit Stars wie Vanessa Mai, Laith Al-Deen oder... Verschiedenes
Susanne Baer
„Die streitbare Demokratie. Was sich mit Verfassungsrecht machen lässt“
Die ehemalige Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer, jetzt an der Humboldt-Universität in Berlin, spricht unter dem Thema „Die streitbare Demokratie. Was sich mit Verfassungsrecht machen lässt“ im Rahmen der 25. Reinhold-Frank-Gedächntnisvorlesung im Bürgersaal im Rathaus am Marktplatz darüber,... Theater, Comedy, Show
Swede Sensation
Gegen Ende der Spielzeit verwandelt sich die Ötigheimer Freilichtbühne regelmäßig auch in eine außergewöhnliche Konzertlocation. Während das Konzert der Schlagerikone Howard Carpendale zwei Tage zuvor längst ausverkauft ist, gibt es heute noch Tickets für die Ohrwürmer der schwedischen HitfabrikantInnen... Musik
T.S.O.L.
Der wahre Klang der Freiheit
True Sounds Of Liberty? Mit ihrem vollen Namen wird die 1979 in Long Beach/Kalifornien gegründete Band selten genannt. Neben Adolescents, Bad Religion, Social Distortion und Circle Jerks gehörten T.S.O.L. Ende der Siebziger/Anfang der Achtziger zur ersten Garde der Punkszene Kaliforniens. Songs wie... Musik
The Armstrongs
-Open Air - bei Regen in der Kirche
Sie haben sich das Motto „Swing is the rhythm of the gods“ von Duke Ellington zu Herzen genommen. Johannes Stange: Trompete, Flügelhorn, Marcus Armani: Akustische Gitarre und Michael Herzer: Kontrabass präsentieren ein Repertoire, das von Klassikern der Goldenen Swing-Ära über Chansons zu Klezmerstücken... Musik
The Bellrays
Punk´n´Soul
Blues ist der Lehrer. Punk ist der Prediger. Es geht um Emotionen und Energie. Erfahrung und rohes Talent, Geist und Intellekt. Inspiriert von Bands wie MC5 und The Stooges entwickelten die 1990 von Bob Vennum und Lisa Kekaula in Riverside, Kalifornien gegründeten The Bellrays schon früh ihren eigenen... Theater, Comedy, Show
The Bright Side of Life
Bethlehem. 24. Dezember. Während man bei der Geburt Christi auf die Karte der unbefleckten Empfängnis setzt, gestalten sich die Ereignisse im Nachbarstall, aufgrund folgenschwerer Missverständnisse, problematischer. Auch hier erblickt ein Knabe das Licht der Welt. Die Geschichte des Einen ist hinlänglich... Musik
The Gardener & The Tree - Zeltival-Eröffnung
Ungewöhnlich spät im Jahr startet heute das Sommerfestival des Kulturzentrums Tollhaus in seine sechswöchige Saison. In diesem Jahr unbelastet von großen Sportereignissen zieht sich das internationale Programm des Zeltival mit vielen Spielarten der populären Musik bis zum 16. August mit fast täglichen... Musik
The Lords
Seit über sechzig Jahren stehen The Lords auf Deutschlands Bühnen und sind damit die dienstälteste Rockband des Landes – eine lebende Legende des Rock n Roll. Mit über 20 veröffentlichten Alben und Kult-Hits wie „Have A Drink On Me“, „Poor Boy“ oder „Shakin’ All Over“ haben sie Generationen... Musik
The Rolacas / The Krimis
Lustige Songs zum Untergang der Welt
The Rolacas aus Stuttgart bringen Indie, energiegeladene sphärische Klangwelten und hier und da ein bisschen Grunge mit. Songs übers Scheitern in Dur. Melancholisch ohne depressiv zu werden. Zur klassischen Bandbesetzung mit Schlagzeug, Bass und Gitarre gesellen sich vierstimmige Gesänge, elektronisch... Theater, Comedy, Show
Theater unterm Sternenhimmel
Kann es in der Region einen schöneren Ort für einen Theaterabend unter freiem Himmel geben als die Klosterrruine Frauenalb? An den Wochenenden vom 1. bis zum 17. August präsentiert das Kammertheater sein vom ehemaligen Intendanten Ingmar Otto verfasstes Erfolgs-Musical „Show Must Go On“, das den... Theater, Comedy, Show
Titanic
Schöne Menschen spielen große Gefühle
Sie war nur vier Tage auf hoher See unterwegs, ehe sie auf dem Weg nach New York mit einem Eisberg kollidierte und zum wohl berühmtesten Schiff aller Zeiten wurde. Legendär wurde ihre tragisch-dramatische Jungfernfahrt durch die Verfilmung mit Kate Winslet und Leonardo di Caprio. Die Burgfestspiele... Musik
Tom Jones
60 Jahre ist es her, dass der damals noch unbekannte Tom Jones den Song „It s Not Unusual“ veröffentlicht und damit den Grundstein für seine Karriere gelegt hat. Hits wie „Thunderball“ für den gleichnamigen James Bond-Blockbuster, „Delilah“, „What s New Pussycat?“, „She s A Lady“,... Musik
Unifest 2025
Ob Studis oder Nicht-Studis - alle sind willkommen, wenn auf dem Festivalgelände im Campus Süd vom KIT gefeiert wird. Auf drei Bühnen gibt es Musik aller Genres und Stilrichtungen, präsentiert von regionalen Newcomern und überregionalen Acts: Am Freitag kommen beispielswiese die Deafkid(z) aus... Kunst, Ausstellungen
Unvergängliche Augenblicke
Fotografien von Uli Deck
Seit über einem Jahrzehnt begleitet der weithin bekannte Fotograph Uli Deck das Badische Landesmuseum. Er hielt die Ankunft ikonischer Exponate fest wie die der monumentalen Faust einer Ramses-Statue aus dem British Museum in London, fing die Stille der Corona-Jahre ein und begleitete exklusiv Restaurierungsarbeiten,... Musik
Urlaub in Polen
Musik ohne Genre-Begrenzungen
Irgendwas zwischen Gitarrenmusik, Elektro und Noiserock, zwischen atmosphärischen Klanglandschaften, seltsam-schrägen Effekten und einer Prise Dada, das ist Urlaub in Polen. Die Band des Schlagzeugers Jan Philipp Janzen und des Multi-Instrumentalisten und Sängers Georg Brenner hat sich schon immer... Verschiedenes
Vier Mütter für Edward
Edward (James McArdle), ein Schriftsteller in den Dreißigern, steht kurz vor dem ersehnten literarischen Durchbruch. Wenn da nicht seine Mutter wäre, mit der er zusammenwohnt und um die er sich liebevoll kümmert. Die willensstarke Dame hat einen entwaffnenden Charme – und ihre sehr eigenen Vorstellungen... Musik
Virtuos mit Hand und Fuß
In sechs Konzerten des 29. Internationalen Orgelsommers Karlsruhe bringen renommierte Organistinnen und Organisten die beiden Orgeln der Evangelischen Stadtirche zum Klingen – ein französisch-barockes Instrument der Orgelbaufirma Rémy-Mahler und eine romantische Orgel der Firma Steinmeyer –, die... Musik
Volker Schäfer und Wolf-Dieter Steinmann
PausenTon
Zu einer sommerlichen „Muße-Stunde“ laden Gitarrist Volker Schäfer und der evangelische Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann. Während letzterer unter anderem Gedichte und Geschichten von Mascha Kaleko, Erich Kästner, Hanns-Dieter Hüsch und Paul Gerhardt beisteuert, interpretiert Schäfer mit... Musik
Volker Strifler mit Elville Blues Band
Zur Blues-Night lädt der Karlsruher Jazzclub, der dieser Farbe auch künftig gelegentlich Heimstatt bieten will. Der gebürtige Heidelberger Volker Strifler wurde als junger Gitarrist in den US-amerikanischen Army-Clubs seiner Heimat mit dem Blues-Virus infiziert, das er nie mehr loswerden sollte.... Musik
Von Rossini bis Leroy Anderson
Mit dem kurzen „The Typewriter“, in dem die Orchestermusiker in Achtelketten das Klackern und Klingeln einer mechanischen Schreibmaschine imitieren, schuf der 1908 geborenen US-amerikanische Komponist Leroy Anderson sein bekanntestes Stück. Die Komposition des vor 50 Jahren verstorbenen Künstlers... Theater, Comedy, Show
Was ihr wollt
Im Rahmen des Bruchsaler Theatersommers zeigt die Badische Landesbühne vom 10. bis 20. Juli Shakespeares Komödie„Was ihr wollt“, die schon die erste Spielzeit 1949/50 geprägt hat. Zum Auftakt der Komödie fragt Viola: „Wie heißt dieses Land?“ Die von einem Schiffbruch Gerettete wurde an eine... Musik
Welshly Arms
Die Band aus Cleveland, Ohio, zählt zu den prominenten Bands beim diesjährigen Zeltival und steht für eine Mischung aus Rock n Roll, Blues und Soul, die live für Druck und Energie sorgt. Die charismatische Stimme von Frontmann Sam Getz, die beeindruckenden Chorgesänge von Bri und Jon Bryant sowie... Verschiedenes
Wes Anderson Retrospektive
Die Filme von Wes Anderson sind so einzigartig, dass Fans sie auf den ersten Blick erkennen. Die Schauburg hat dem amerikanischen Regisseur und seinen surrealen, pastellfarbenenen Puppenstuben-Filmen eine Retrospektive gewidmet. Die absurde Coming-of-Age Komödie „Moonrise Kingdom“ spielt auf Rhode... Musik
Wolfmother
Die Auferstehung des 70er Rocks: Ein verschwitzter Club irgendwo in Sydney, Anfang der 2000er. Drei Typen mit langen Haaren, röhrenden Gitarren und einem Schlagzeug, das klingt, als würde John Bonham persönlich auferstehen – das ist die Geburtsstunde von Wolfmother, einer Band, die sich ohne jede... Theater, Comedy, Show
Zauberhafte Aktenwelt
Dass der tägliche Büroalltag jede Menge menschlicher Komödien, aber auch Tragödien abwirft , ist keine Erfindung zeitgenössischer Drehbuchschreiber wie für "Das Büro" oder Stromberg und Co. Auch schon der französische Satiriker, Dramatiker und Schriftsteller Georges Courteline (1858-1929) widmete... Musik
ZELTIVAL 2025
Was haben die Schweiz, Afrika und günstige Eintrittspreise gemeinsam? Sie spielen alle eine Hauptrolle beim Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums Tollhaus.
Günstig zum ZELTIVAL
Auch wenn die prominenten Stars des ZELTIVAL von der afrikanischen Powerstimme Angelique Kidjo über die junge... Verschiedenes
[MASTERCLASS] #11
Alljährlich fördert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 19 Jahren und bietet diesen die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit in einem professionellen künstlerischen Umfeld auszuprobieren. Die Arbeiten der sieben talentierten Jugendlichen der elften... Verschiedenes
ENZ leuchten
Das bisherige Lichterfest findet in Pforzheim nun unter neuem Namen statt. Zwei Abende lang verwandelt sich der Waisenhausplatz mit Lichtinstallationen, Projektionen und Illuminationen in ein funkelndes Gesamtkunstwerk. Dabei stehen bei freiem Eintritt am Freitag das Akustik-Duo Suntears, eine George... Musik
Ettlinger Musikfestival in der Altstadt
Von Jazz bis Shanty und vom klassischer Gesangsverein bis zur Klezmerkapelle wird die Ettlinger Altstadt zur vielfältigen Konzertbühne für die unterschiedlichsten Amateurformationen. Den Startschuss des Festivals gibt ein Ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Marktplatz, die musikalischen...