Klappeauf - Karlsruhe
Zur Übersicht

ARCHIV 04.2025

Verschiedenes
Bild:  Melanie Wengert

Melanie Wengert

Im Café NUN, Gottesauer Str. 35 liest Melanie Wengert aus Schwäbisch Gmünd aus ihrem Buch „Einmal Chile und zurück“, in dem sie von ihren Erfahrungen und Abenteuern zwischen Fernweh und Kulturschock bei ihrem mehrmonatigen Aufenthalt in Chile erzählt (29.04./20:00 Uhr).
Theater, Comedy, Show
Bild: "Dornröschen"

"Dornröschen"

Mit aufwändigem Bühnenbild und knapp zwei Dutzend Tänzerinnen und Tänzern bringt das Klassische Ballett aus Neapel Tschaikowskys berühmtes Märchenballett auf die Bühne. In zwei Akten erzählt der russische Komponist die Geschichte nach dem französischen Märchen „La belle au bois dormant“...
Theater, Comedy, Show
Bild: "Zum Henker mit den Henks"

"Zum Henker mit den Henks"

Eine Mischung aus schwarzem Humor, skurrilen Charakteren und mysteriösen Mordfällen verspricht der Comedy-Thriller des britischen Autors Norman Robbins. Der Anwalt, der die verbliebenen fünf Familienmitglieder der Familie Henk geladen hat, um das Erbe aufzuteilen, spielt offensichtlich kein ganz astreines...
Kunst, Ausstellungen
Bild: 200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen

2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als eine der ältesten Technischen Universitäten Deutschlands das 200-jährige Bestehen. Anhand von 100 Objekten präsentiert das KIT seine Geschichte, die zwei Jahrhunderte Technikhistorie repräsentiert. Wissenschaftliche Geräte, Gegenstände...
Verschiedenes
Bild: 75 Jahre Badische Landesbühne

75 Jahre Badische Landesbühne

Heute hier morgen dort

"Ich finde Bruchsal ist eine lebendige und liebenswerte Stadt, in der gefühlt jede jeden kennt. Das macht vieles einfach, ist aber eben gleichzeitig auch mit den Herausforderungen einer kleineren Stadt verbunden", so Wolf E. Rahlfs, seit September 2023 Intendant der Badischen Landesbühne. Vor 75 Jahren...
Verschiedenes
Bild: Alles im Fluss?

Alles im Fluss?

Mit einem umfassenden Programm begeht das Badische Staatstheater am 5. und 6. April seine Nachhaltigkeitstage, in deren Mittelpunkt das Wasser und dessen größte Ansammlung, die Meere, stehen. Doch nicht nur unser aller feuchte Lebensgrundlage auch der sparsame Umgang mit sämtlichen Ressourcen, das...
Theater, Comedy, Show
Bild: Amsterdam

Amsterdam

Eine israelische Violinistin, hochschwanger, freut sich täglich an der schönen Altbauwohnung, die sie an der Kejzersgracht in Amsterdam bewohnt. Eines Tages wird ihr eine unbeglichene Gasrechnung über 1.700 Euro unter ihrer Tür durchgeschoben. Sie wurde 1944 ausgestellt, mitten im Krieg, als die...
Musik
Bild: Avantgarde-Pop im Doppelpack

Avantgarde-Pop im Doppelpack

Die Berliner SynthPop/AvantKraut/NoiseJazz-Formation Painting, bestehend aus Theresa Stroetges (Gesang, Bass, Gitarre, Synthesizer), Christian Hohenbild (Gesang, Schlagzeug, Elektronik) und Sophia Trollmann (Gesang, Saxophon, Synthesizer) wurden vom Rolling Stone als „die größte neue Band der deutschen...
Musik

„Hörprobe“

Werke aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Karlsruhe in einem Konzert, das der Deutschlandfunk in seiner Reihe „Hörprobe“ live überträgt. Zu den Komponisten des Abends gehören Mili Alexejewitsch Balakirew, Jean Françaix, Wolfgang Rihm und John Cage. "Träume.Synthetisch" nennt sich eine experimentelle Improvisation zu Richard Wagner von und mit der 1998 geborenen Mezzosopranistin Gerda Iguchi und Nicolas Merk, der als Touchdesigner eine...
Theater, Comedy, Show
Bild: „Singin‘ in the Rain“

„Singin‘ in the Rain“

Die Einführung des Tonfilms war ein revolutionärer Umbruch in der Geschichte des Films. Filmstar Don Lockwood und sein bester Freund Cosmo Brown müssen sich den Herausforderungen dieser neuen Ära stellen – ebenso wie Dons intrigante Leinwandpartnerin Lina Lamont, deren quäkende Stimme sich als...
Theater, Comedy, Show
Bild: „Wer’s kann, der tut’s, wer’s nicht kann, unterrichtet“

„Wer’s kann, der tut’s, wer’s nicht kann, unterrichtet“

Albert Einstein hat sie gespielt, Paul Klee und Charlie Chaplin … Geheimnisse und Verbrechen ranken sich um das prominente Streichinstrument. Fast alles, was Sie schon immer über Geigen und Geiger wissen wollten, enthüllt die Szene für einen Schauspieler, der Violine spielen kann bzw. einen Geiger,...
Theater, Comedy, Show
Bild: Bach forever

Bach forever

Viel musikalisches Augenzwinkern zieht sich durch das Musical von Thomas Gabriel, das den barocken Meisterkomponisten auf eine Zeitreise in unsere Gegenwart schickt und sich mit heutigen Jugendlichen austauschen lässt. Noch bevor sein Orgel-Präludium verklungen ist, steht der Altmeister und Übervater...
Musik
Bild: Barock – AC/DC-Tribute

Barock – AC/DC-Tribute

Brachial, laut, gigantisch, atemberaubend und fantastisch. AC/DC sind seit mittlerweile über 50 Jahren ein absoluter Garant für gute Rockmusik, aber leider nur noch selten live auf der Bühne zu erleben. Wer sich schon mal auf den sommerlichen Auftritt der Originale auf dem Karlsruher Messegelände...
Musik
Bild: Benefizkonzert des Zonta Clubs

Benefizkonzert des Zonta Clubs

Das Forellenquintett sowie die Sonate in A-Dur für Violine und Klavier von Franz Schubert erklingen im Frühlingskonzert des Zonta Clubs Pforzheim. Zu hören sind Ljiliana Borota, Doreen da Silva, Klaus Dusek, Michael Ewers und Robert Wieland. Der Erlös der von der Gebrüder Schaich Stiftung unterstützten...
Musik
Bild: Blechschaden mit Schottenwitzen

Blechschaden mit Schottenwitzen

Blechschaden, das sind Bob Ross und die selbsternannte Spaßfraktion der Münchner Philharmoniker. Gründer Bob Ross und seine Mitstreiter starteten im Jahr 1984 und machten schnell klar, zu welchen Eskapaden etwa eine Tuba fähig ist. Zwischen den Stücken beweist Ross zudem, dass nicht nur der Taktstock,...
Musik
Bild: Blue Church

Blue Church

mit Clara Vetter & Max Treutner

Die beiden unter vielem anderen als Kern des Gaggenauer Musikerprojekts Collectivity umtriebigen Musikerinnen Clara Vetter und Max Treutner sind gegenwärtig auf vielen Podien und Bühnen zu erleben. Im April bestreiten sie die Musik der Blue Church Reihe in der Kleinen Kirche nahe des Karlsruher Marktplatzes....
Verschiedenes
Bild: Bong Joon-Ho Retrospektive

Bong Joon-Ho Retrospektive

Mit „Parasite“, der in Cannes mit der goldenen Palme ausgezeichnet wurde und bei der Oscarverleihung vier Awards gewann, gelang Bong Joon-Ho der internationale Durchbruch, sein neuer satirischer und äußerst unterhaltsamer Film „Mickey 17“ feierte seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale....
Musik
Bild: Buñuel

Buñuel

Dudefest Clubshow

Der Sound von Buñuel ist rau und sanft zugleich und lotet Extreme aus – durchaus von Thrash Metal zu Free Jazz zu Punk und Post-Hardcore und melancholischen Goth-Sounds und wieder retour. Uneasy Listening. Komplex und avant-noisig, einfach auch als passender Soundtrack zu dieser schwierigen Zeit....
Theater, Comedy, Show

Chaos Comedy Club

Der Chaos Comedy Club präsentiert einmal im Monat in der Alten Hackerei ein gemischtes Line-Up mit den Comedy-Stars von morgen. Die heißesten Newcomer der Stand-up-Szene aus dem deutschsprachigen Raum liefern dort ihre witzigsten Storys – von absurden Dating-Pannen bis hin zu skurrilen Alltagsbeobachtungen. Jedes Mal ein Show schräg, witzig und so facettenreich wie die Stand-Up-Szene. Deine Stadt ist langweilig geworden. Du hast alles schon gesehen, gehört und getrunken. Bist zu alt für den...
Musik
Bild: Danilo Perez, John Patitucci, Brain Blade & Ravi Coltrane

Danilo Perez, John Patitucci, Brain Blade & Ravi Coltrane

"The Legacy of Wayne Shorter" Der Saxophonist Wayne Shorter gehörte zu den meistbewunderten Komponisten des Jazz. Seine Karriere erstreckte sich über ein halbes Jahrhundert. Die goldene Ära dieses stilbildenden Musikers, der insbesondere mit der Fusion-Gruppe Weather Report ein breites Publikum...
Musik
Bild: Delta Sleep

Delta Sleep

Indie-Math-Rock aus GB

Delta Sleep aus Canterbury haben gerade eine umfassende Nordamerika-Tour hinter sich gebracht, jetzt sind die Indie-Math-Rocker in Deutschland unterwegs, um ihr neues Album „Blue Garden“ vorzustellen. Darauf hat sich die vierköpfige Band um Leadsänger und Gitarrist Devin Yüceil wieder komplexer...
Musik
Bild: Der Götz von Obertsrot singt Nick Cave

Der Götz von Obertsrot singt Nick Cave

Gemeinsam mit seinen Mitmusikern Leon Kappenberger (Drums), Uli Richarz (Bass), Mario Strobel (Gitarre), Daniel Weiß (Klavier) und Florian Hug (Geige) wagt sich der Gernsbacher Sänger Mario Götz an die Lieder des australischen Düster-Romantikers und Poeten Nick Cave, dessen geheimnisvolle und morbide...
Musik
Bild: Die Postel jubiliert

Die Postel jubiliert

Mit ihrer wunderbaren Mischung aus Komödiantischem und sängerischen Können begeistert Annette Postel ihr Publikum zwischen Berlin und Zürich, Hamburg und Wien. Im Spezialprogramm zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum plaudert die Chansonniere aus dem Nähkästchen und lässt an vergnüglichen Szenen...
Theater, Comedy, Show
Bild: Die Udo Jürgens Story

Die Udo Jürgens Story

Sein Leben, seine Liebe, seine Musik, so untertitelt die Duo-Show mit der Wiener Schauspielerin Gabriela Benesch und dem aus Niedersachsen stammenden Alex Parker, der zu den bekanntesten Udo-Jürgens-Interpreten zählt. Wie verblüffend nah sich Alex Parker gesanglich und spielerisch am Original bewegt,...
Musik
Bild: Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre

Eine Frau, ein Mann. Eine Stimme, eine Akustikgitarre

Wie klingt es, wenn alles aufs Wesentliche reduziert ist? Einfach wunderbar. Mit ihrem neuen Programm „Lifetime Companions“ widmen sich die Sängerin Sandie Wollasch und der Gitarrist Matthias Hautsch der Musik, die sie inspiriert und geprägt hat, und interpretieren diese auf einzigartige Weise....
Musik
Bild: Engin

Engin

Fusion aus psychedelischem Pop und anatolischem Rock

Tiefgründige und tanzbare Musik, brachial und zerbrechlich. Ein Konglomerat aus türkischen Psych-Rock-Sounds, Blues-, Indie- und Chanson-Elementen. Die türkisch-deutsche Band Engin etabliert einen Sound, wie es ihn so noch nicht gab und liefert einen kompromisslosen Blick auf die Welt und das Selbst....
Musik
Bild: Fatcat

Fatcat

Funk, Soul & Disco-Vibes

Nach ihrem sommerlichen Ausflug auf die Feldbühne bei Das Fest sind Fatcat wieder bereit für energiegeladene Clubshows. Für das aktuelle Album „More Sugar“ hat sich das 8-köpfige Ensemble ausgiebig im musikalischen Candy-Shop bedient. Das Ergebnis sind 12 groovende Wohlfühlsongs mit perlenden...
Verschiedenes
Bild: Feridun Zaimoglu liest

Feridun Zaimoglu liest

„Sohn ohne Vater“ Feridun Zaimoglu, der 1965 als Kind türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und nach Aufenthalten in Berlin und München nun in Kiel lebt, ist einer der wichtigsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur. Bekannt wurde er bereits mit seinem ersten Buch „Kanak Sprak“...
Verschiedenes
Bild: Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“

Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“

Seit Januar gibt es in der Kinemathek die neue Filmreihe „Klima | Krisen | Utopien“. Den mit dem Klima-Umbruch zusammenhängenden Themen geht die Reihe in Dokumentar- und Spielfilmen nach und diskutiert im Anschluss mit dem Publikum und Gästen. Im April wird der Dokumentarfilm „Erde“ gezeigt....
Theater, Comedy, Show
Bild: Götz Frittrang – Götzendienst

Götz Frittrang – Götzendienst

Dienstreise, Dienstfahrrad, Dienstaufsichtsbeschwerde. Leben ist, wenn immer einer was will und dann ist man tot. Wir erfüllen unseren Dienst, wir tun unsere Pflicht, wir erfüllen die Erwartungen. Aber ist das genug? Und wollen wir das überhaupt? Der Friedrichshafener Kabarettist Götz Frittrang ist...
Musik
Bild: Gefühlvoller souliger Jazz

Gefühlvoller souliger Jazz

In ihrer persönlichen, gefühlvollen Musik, in der sich Einflüsse aus Jazz und Neo-Soul vermischen, setzt sich die 26-jährige Singer-Songwriterin Cara Rose mit dem Leben, der Liebe und Verlust auseinander und verpackt diese Themen, meist alleine am Klavier, in zu Herzen gehende Geschichten. Ihre musikalische...
Musik
Bild: Hautsch & Marquardt

Hautsch & Marquardt

„One World Music“

"Gitarrenvirtuose trifft auf Teufelsgeiger" titelte die Schwetzinger Zeitung einen Artikel über Matthias Hautsch und Klaus Marquardt. "Die Kommunikation mit Klaus endet nicht, wenn wir aufhören, uns zu unterhalten", schreibt Matthias Hautsch über das Zusammenspiel mit dem Duopartner, "Mit den ersten...
Theater, Comedy, Show
Bild: Heute Abend: Lola Blau

Heute Abend: Lola Blau

Seit der Uraufführung 1971 hat das Ein-Personen-Stück des Kabarettisten Georg Kreisler nichts von seiner Aktualität verloren. In einem unterhaltsamen Musical übt er bitterböse Kritik. Lola Blau, eine junge jüdische Bühnenkünstlerin, lebt im Österreich des Jahres 1938. Der Einmarsch Hitlers zwingt...
Musik
Bild: Hommage an die Bee Gees

Hommage an die Bee Gees

Die Tribute-Band Bee Gees Forever bringt die zeitlosen Hits von Barry, Robin und Maurice Gibb auf die Bühne – ein Abend voller unvergesslicher Klassiker und mitreißender Melodien. Die Band wurde von Timothy Drake, dem ehemaligen Frontmann der Tribute-Band Queen Forever ins Leben gerufen. Nach intensiver...
Verschiedenes
Bild: Ich will alles. Hildegard Knef

Ich will alles. Hildegard Knef

Hildegard Knef: Weltstar, Stilikone, Grand Dame des Chansons, letzte deutsche Diva, Feministin. Meinungsstark, umstritten, zugleich Spiegel und Gegenfigur ihrer Zeit. Der Dokumentarfilm von Luzia Schmid, der auf der diesjährigen Berlinale seine Weltpremiere feierte, zeigt das Bild einer hochbegabten,...
Musik
Bild: Iiro Rantala Hel Trio

Iiro Rantala Hel Trio

Kurzweilige und mitreißende Performances zwischen Klassik und Jazz, feurig wie die Hölle und mit jeder Menge Humor, dafür steht der finnische Pianist Iiro Rantala. Mit dem Trio Töykeät krempelte der finnische Pianist ab 1988 die europäische Jazzwelt um. Neben dem Esbjörn Svensson Trio galt Töykeät...
Theater, Comedy, Show

Improtheater Karlsruhe Double Feature

Zwei improvisierte Shows, bei denen alles passieren kann und die Zuschauenden den Handlungsverlauf mitbestimmen, stehen an diesem Abend auf dem Programm. Kim & Das Ensemble spielen „Armando“, eine Show mit wahren Monologen und einer Vielzahl an Szenen. Hier kann alles passieren. Felix & Manuel spielen „Buddy Cops and Bloody Crimes“. In einer Stadt, in der das Verbrechen nie schläft, stehen die ungleichen Partner Felix und Manuel bereit, um das Gesetz auf ihre ganz eigene, improvisierte...
Verschiedenes
Bild: Independent Days

Independent Days

|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

Der April steht in Karlsruhe wieder einmal im Zeichen des Indie-Kinos: Von Mittwoch 09. bis Sonntag 13. April sind bei der 24. Ausgabe des über die Region hinaus bei Filmfans beliebten Filmfestivals in der Schauburg 128 Filme aus 32 Ländern zu sehen - von Kurzfilmen über Spielfilme bis hin zu Dokumentationen...
Musik
Bild: Indie-Psychedelic-Rock aus der Ukraine

Indie-Psychedelic-Rock aus der Ukraine

Love´n´Joy ist eine der international erfolgreichsten ukrainischen Indierock-Bands. Ihre Musik hat etwas Verträumtes und erinnert an das goldene Zeitalter des britischen Pop der 60er- und 70er-Jahre, an trippige Psychedelia. Aber es gibt auch einen Hauch von Hardrock - schwere Gitarren verleihen den...
Musik
Bild: Irische Musik vom Feinsten

Irische Musik vom Feinsten

Mit einem Teil Irish Folk, einem Teil Vaudeville, einem Teil Punk und einem Hauch Grunge sind die Live-Shows von J.P. Kennedy immer ein ganz besonderes Vergnügen. Der Sänger und Songwriter, der zwischen Deutschland und Irland pendelt, versteht es immer wieder mit Klassikern aus Rock und Pop, aber auch...
Verschiedenes
Bild: Julie bleibt still

Julie bleibt still

Julie spielt Tennis an einer belgischen Tenniskademie und gilt als eines der vielversprechendsten Talente des Landes. Eines Tages gerät ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Trainingsmethoden unter Beschuss. Er wird suspendiert und eine Untersuchung wird eingeleitet. Alle Spielerinnen des Clubs sollen...
Musik
Bild: Junge Philharmonie Karlsruhe

Junge Philharmonie Karlsruhe

Neben dem klassischen sinfonischen Repertoire liegt der Fokus der Jungen Philharmonie Karlsruhe auf unbekannten und selten gespielten Werken und darauf, jungen Dirigenten, Solisten und Komponisten ein Podium zu bieten. In Kooperation mit dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Karlsruhe...
Musik
Bild: Juri jagt das Musikgespenst

Juri jagt das Musikgespenst

Der in Karlsruhe geborene KIKA-Moderator und Autor Juri Tetzlaff hat die Musik praktisch in die Wiege gelegt bekommen, denn sein Vater war Cellist, seine Mutter spielte Querflöte, und er selbst begann bereits früh mit dem Klavier- und Gitarrenspiel. Deshalb möchte er seine Begeisterung für klassische...
Musik
Bild: K.ZIA

K.ZIA

Gefühlvolle Fusion von R&B, Soul und AfroPop

Als Tochter eines Vaters aus Martinique und einer international gefeierten belgisch-kongolesischen Künstlerin (Zap Mama) ist K.ZIA mit einer Vielzahl von Kulturen und Musik aufgewachsen. Sie verfeinerte ihre Fähigkeiten als Backgroundsängerin auf Tourneen mit ihrer Mutter. 2018 zog K.ZIA nach Berlin...
Kunst, Ausstellungen
Bild: Karlsruher Linseneintopf

Karlsruher Linseneintopf

Sechs Fotografinnen und Fotografen, die dem von Heinke Rau und Carolin Lehner 2022 gegründeten Fotoatelier „Blickwinkel“ im Kulturverein Tempel als Fotoclub verbunden sind, werfen ihre unterschiedlichen Blickwinkel und Fotopraktiken zusammen und servieren einen buntgemischten visuellen Karlsruher...
Musik
Bild: KarlsUnruhe

KarlsUnruhe

Fate Of Pariah & Waxbird

Aus unterschiedlichen Einflüssen wie verschiedenen Metal-Genres, Alternative, Progressive und Classic Rock entsteht bei Fate Of Pariah (Foto) ein einzigartiger Mix aus dynamischen Wechseln mit Wildheit, Atmosphäre und Energie. Ein Sound, der Lust macht, alle Songs mehrmals anzuhören, um jedes Mal...
Verschiedenes
Bild: Katharina Hagena

Katharina Hagena

Katharina Hagena, geboren 1967 in Karlsruhe, studierte Anglistik und Germanistik, lehrte am Trinity College in Dublin sowie an der Universität Hamburg und lebt heute als freie Schriftstellerin in Hamburg. Im Prinz-Max-Palais liest sie aus ihrem Roman „Flusslinien“, einem so bewegenden wie vielschichtigen...
Kunst, Ausstellungen
Bild: KFT-Center

KFT-Center

In eine eine künstlerische Shopping-Mall, das „KFT-Center“ verwandeln anderthalb Dutzend Künstlerinnen und Künstler aus Karlsruhe und Umgebung die historische Orgelfabrik in der Durlacher Altstadt. Mit den Mitteln der Performance, von Malerei, Bildhauerei, Installation, Audio und Video beschäftigen...
Musik
Bild: KJSS Project

KJSS Project

Hinter dem Kürzel KJSS verbergen sich die Anfangsbuchstaben der Vornamen der vier Mitglieder dieser Formation: Kei Iwazaki (Piano), Jonathan Zacharias (Schlagzeug), Sabine Erdmann (Gesang) und Sebastian Krause (Bass).Eine neue Formation, doch vier gestandene Musikerinnen, die eine spannende Mischung...
Musik
Bild: Klappe auf präsentiert

Klappe auf präsentiert

Gregorian - 25 Jahre Masters Of Chant

Die Idee zu Gregorian entstand, als der internationale Musik- und Show-Produzent Frank Peterson im Jahre 1989 das königliche Kloster von San Lorenzo de El Escorial in Spanien besuchte. Durch die mittelalterliche Kloster- und Schlossanlage wandelnd und aktuelle Musik auf seinem Walkman hörend, fand...
Musik
Bild: Komitas Chamber Orchestra

Komitas Chamber Orchestra

Das 2019 in Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens, gegründete Komitas Chamber Orchestra besteht aus Dozentinnen und Dozenten sowie Studierenden der dortigen Musikhochschule. Der Namensgeber Komitas Vardapet gilt als einer der Begründer der klassischen armenischen Musik. In seinem Gastspiel präsentiert...
Musik
Bild: Konzert zur Osternacht

Konzert zur Osternacht

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn Bartholdy, Gabriel Fauré, Gabriel Noël-Gallon und John Rutter gestalten der Flötist Johannes Hustedt und die Pianistin Sontraud Speidel musikalisch den Übergang von der christlichen Passionszeit zu Ostern....
Verschiedenes
Bild: Kunstwochen für Klima und Umwelt

Kunstwochen für Klima und Umwelt

Zum zweiten Mal organisiert die GEDOK Karlsruhe in diesem Jahr zusammen mit der städtischen Klimakampagne „KA° – Wir machen Klima“ ein Kulturfestival rund um Klimaschutz und nachhaltige Klimakultur. Kernstücke sind zwei Ausstellungen im GEDOK Künstlerinnenforum und im Künstlerhaus des BBK....
Verschiedenes
Bild: Lange Nacht der Mathematik

Lange Nacht der Mathematik

Die einzige exakte Geisteswissenschaft kann riesig Spaß machen. Vorausgesetzt, dass man das seltene Glück eines guten Lehrers hatte, der selbst alles verstanden hat. Ungewöhnliche und staunenswerte Anwendungen werden in der „Langen Nacht der Mathematik" verständlich präsentiert. Erklärt wird,...
Theater, Comedy, Show
Bild: Letztmals "Mephisto"

Letztmals "Mephisto"

Abschied nimmt die 2023 entstandene, glänzende Inszenierung von Klaus Manns 1936 im niederländischen Exil verfasster und erschienener literarische Realitätsstudie über das Verhältnis der Kunst zur Politik und dem Theater zur Macht. Stets unzufrieden mit seiner bisherigen Karriere in der „Provinzstadt“...
Musik
Bild: Lisa Wilhelm Quartett

Lisa Wilhelm Quartett

Mit ihrem brandneuen Album "So Close" im Gepäck kommt die Schlagzeugerin Lisa Wilhelm mit ihrem Quartett in den Karlsruher Jazzclub. Vorbei die Zeiten, in denen sich schlagzeugspielende Bandleader meist in den Vordergrund trommelten. Die junge Stuttgarterin Lisa Wilhelm, kürzlich mit dem Solistinnen...
Theater, Comedy, Show
Bild: Luksan Wunder

Luksan Wunder

Gags am laufenden Band

Das Comedy- und Satire-Kollektiv Luksan Wunder aus Berlin und Freiburg treibt vornehmlich im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien (TV, Radio, Podcast, Musik) sein wunderliches Unwesen und parodiert dort alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Mit ihrem ganz eigenen Humor haben sie ein Universum...
Musik

Matthäuspassion

Mit Oratorienchor, Motettenchor, Jugendkantorei, Kindern der Kurrenden und Bachorchester versammeln sich fast alle Ensembles der Stadtkirche Pforzheim zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs umfangreichstem Werk, der Matthäuspassion. Als Solisten sind Natasha Schnur (Sopran), Pauline Stöhr (Alt), Marcus Elsässer (Tenor), Daniel Ochoa (Bass) und Maximilian Lika (Jesus) zu hören. Die Leitung hat Heike Hastedt.
Verschiedenes
Bild: Melanie Wengert

Melanie Wengert

Im Café NUN, Gottesauer Str. 35 liest Melanie Wengert aus Schwäbisch Gmünd aus ihrem Buch „Einmal Chile und zurück“, in dem sie von ihren Erfahrungen und Abenteuern zwischen Fernweh und Kulturschock bei ihrem mehrmonatigen Aufenthalt in Chile erzählt.
Verschiedenes
Bild: Mit der Faust in die Welt schlagen

Mit der Faust in die Welt schlagen

Die Brüder Philipp (Anton Franke) und Tobias (Camille Moltzen) wachsen Anfang der 2000er in der ostdeutschen Provinz mit wenig Perspektiven auf. Als der Bau eines eigenen Hauses misslingt,, und der Vater arbeitslos wird, beginnt der Zerfall der Familie. In einem Leben, in dem es ansonsten wenig Lichtblicke...
Verschiedenes
Bild: Mit Technik in die Zukunft!

Mit Technik in die Zukunft!

In Richtung Zukunft blickt die April-Ausgabe der Effekte-Veranstaltungsreihe. Das SFZ technikaLab der Karlsruher Technik-Initiative des Cyberforums, ist das erste Schülerforschungszentrum in der Fächerstadt, wo sich Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise mit Fischertechnik auseinandersetzen....
Musik
Bild: Musik  für Frieden und Freundschaft

Musik für Frieden und Freundschaft

Hakim Ludin ist ein Virtuose der Percussions, ein Meister der Rhythmen, der atemberaubende Klangwelten erschafft. In Afghanistan erhielt Ludin sechs Jahre Tabla-Unterricht. 1975 kam er nach Deutschland; er spielte mit der Avantgarde-Gruppe Sohra sowie in mehreren Jazz- und Rock-Formationen. Ab 1981...
Musik
Bild: Naturally7

Naturally7

Der große Quincy Jones adelte das Septett als "die beste A-Capella-Band aller Zeiten!“ Seit einem Vierteljahrhundert sind sie mittlerweile weltweit unterwegs. Insbesondere in Deutschland verfügen Naturally7 über eine treue Fanbase. Hier waren sie erstmals mit Sarah Connor aufgetreten, wurden durch...
Musik
Bild: Nikki Hill

Nikki Hill

Deep South Soul

Nikki Hill, die aus Durham, North Carolina stammt, hat sich ihren Deep South Soul auf ehrliche Art und Weise erhalten. Ihre ersten musikalischen Wurzeln schlug sie als Kind, als sie in den Gospel-Chören der Kirche sang. Nachdem Nikki mit ihrem Ehemann und Gitarristen Matt Hill zusammengekommen war,...
Musik

Nils Wogram

ROOT 70

Ein organischer Bandsound, einzigartige Soli und einen tiefen Respekt für die Jazztradition mit einer sehr persönlichen Note, das sind die Qualitäten und Merkmale des Quartetts Root 70 des deutschen Posaunisten Nils Wogram. „The Pristine Sound of Root 70“ ist das zeitlos daherkommende, aktuelle Album des klassischen Jazzquartetts ohne Harmonieinstrument. Die Band pflegt einen sehr transparenten und leichten akustischen Sound, was die Musiker nach den coolen Sounds, die man mit der amerikanischen...
Theater, Comedy, Show

Once Upon a Mattress

die wahre Geschichte der Prinzessin auf der Erbse

Die moderne, urkomische Musical-Variante von Hans Christian Andersens „Die Prinzessin auf der Erbse“, komponiert von Mary Rodgers, feierte 1959 ihre Broadway-Premiere. Niemand darf heiraten, solange es der Prinz nicht tut! Königin Migräne sucht eine Braut für ihren Sohn Prinz Arglos. Zumindest gibt sie das vor. Doch den skurril-unrealistischen Anforderungen der Königin Mutter wird niemand gerecht – bis Prinzessin Winnifred auftaucht, die so gar nicht ins übliche Prinzessinnen-Schema passt...
Verschiedenes
Bild: Osterhase, Bier und Bücher

Osterhase, Bier und Bücher

Musik
Bild: Phil

Phil

Hommage an Phil Collins und Genesis

Phil steht für Spielfreude, gute Laune, einfallsreiche Showideen, große musikalische Nähe zum Original - und für herzliche Publikumsnähe. Die elfköpfige Gruppe um den Sänger und Entertainer Jürgen „Phil“ Mayer ist für viele Fans und Kritiker die derzeit beste Phil Collins und Genesis Tribute...
Theater, Comedy, Show
Bild: Philipp Weber

Philipp Weber

„Power To The Popel: Demokratie für Quereinsteiger“

Nein, nicht der Song von John Lennon. Kein Druckfehler. In Philipp Webers Kabarettstück dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen das selbstbeherrschte...
Theater, Comedy, Show
Bild: Pu der Bär

Pu der Bär

Die berühmten fantasievollen Geschichten von Alan Alexander Milne über Freundschaft und Vertrautheit, die er für seine Sohn Christopher Robin schrieb, begeistern seit bald hundert Jahren Kinder wie Erwachsene. Das Figurentheater marotte bringt nun Geschichten über den berühmtesten Bären der Welt,...
Verschiedenes
Bild: Reconstructing Harald Bode

Reconstructing Harald Bode

Der 1909 in Hamburg geborene Ingenieur gilt als Pionier der elektronischen Musik. Er entwickelte zahlreiche elektronische Instrumente und seine Ideen wurden von Robert Moog, Donald Buchla und anderen aufgegriffen. Harald Bodes umfangreiches Archiv mit Notizen, Konstruktionsplänen, Schaltplänen und...
Musik
Bild: Robbie Williams & Bon Jovi Tribute

Robbie Williams & Bon Jovi Tribute

Sie sind die Sieger der neuen SAT.1 Show „The Tribute“: Die Robbie Williams Tribute Band „The Robbie Experience” (Foto) auf Platz 1 und die Bon Jovi Tribute Band „Bounce“ auf Platz 2. The Robbie Experience ist die Band um Frontmann und Sänger Mario Nowack, der bereits seit mehr als einem...
Musik
Bild: Salome

Salome

Fantasievoller Indie-Pop

Mit einer klaren und kraftvollen Stimme, überflutet von Emotionen, erzählt die Singer-Songwriterin Salome Geschichten aus ihrem Leben und aus der Welt. Manchmal philosophisch, manchmal gesellschaftskritisch widmet Salome sich der Realität auf fantasievolle Weise. Salome hat einen breiten musikalischen...
Verschiedenes
Bild: Sara Gmuer

Sara Gmuer

Sara Gmuer stand für Dominik Graf und Die Ärzte vor der Kamera und als Rapperin auf der Bühne. In der Stephanus-Buchhandlung in der Herrenstr. 34 liest die in Berlin lebende Künstlerin aus ihrem Roman „Achtzehnter Stock“, einem sommerlichen Großstadtroman zwischen Platte und Glamour, dessen...
Verschiedenes
Bild: Sarah Lorenz

Sarah Lorenz

„Mit dir möchte ich im Himmel Kaffe trinken“ ist der Debütroman der taz-Kolumnistin Sarah Lorenz und eine literarische Liebeserklärung an die von ihr bewunderte Großstadtlyrikerin Mascha Kaléko. „Siehst du, Mascha, ich bin deinem Rat gefolgt: Ich war klug und hielt mich an Wunder“, sagt...
Musik
Bild: Schuberts Winterreise

Schuberts Winterreise

Der Bariton Hans Christoph Begemann und der Pianist Thomas Seyboldt sind mehrfach preisgekrönte Interpreten. Bei der Ettlinger Schubertiade ist die hochgelobte Interpretation der Winterreise von Franz Schubert des Duos zu erleben. „Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus“ – die 24...
Musik
Bild: Shakin´Cats

Shakin´Cats

Rock´n´ Roll Dancing Night im NCO Club

Long Tall Grischa zupft die Fender Coronado, Ritchie B.B. trommelt sich die Seele aus dem Leib, Sir Janny zupft und slappt den Kontrabass, Roland the Howlin singt und bläst die Bluesharp, dass es seine Freude hat, seit vielen Jahren drehen die Shakin´Cats die Uhr zurück und lassen den Rock´n´Roll...
Musik
Bild: Svavar Knútur

Svavar Knútur

Melancholie und schwarzer Humor

Der isländische Singer-Songwriter und Entertainer Svavar Knútur ist ein Musiker mit zahllosen Facetten. Weltschmerz trifft bei ihm auf überbordende Lebensfreude. Es sind nicht nur die ergreifenden, oft melancholischen und mit einer Prise schwarzen Humors versehenen Indie-Folk-Songs, welche die Auftritte...
Kunst, Ausstellungen
Bild: Szenen einer Stadt.

Szenen einer Stadt.

Es ist ein absoluter Glücksfall, wenn eine Stadt über das Bildarchiv eines Fotografen verfügt, der über Jahrzehnte mit seiner Kamera das gesamte öffentliche, politische und gesellschaftliche Leben in seiner Komplettheit abbildete. Zu seinem 100. Geburtstag zeigt das Stadtarchiv nun rund 300 Aufnahmen...
Musik
Bild: Tangerine Dream

Tangerine Dream

Electronic-Kraut-Legende

Der Einfluss von Tangerine Dream auf die Entwicklung der elektronischen Musik ist enorm, mit einem riesigen Katalog an Alben, Live-Auftritten und Soundtracks schuf die 1967 von Edgar Froese gegründete Band ein kaum zu überschätzendes Qeuvre. Auch nach dessen Tod im Jahr 2015 leben Mythos und Band,...
Theater, Comedy, Show
Bild: Tarzan - ein Musical

Tarzan - ein Musical

Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, derzeit in Stuttgart zu sehenden Disney-Musical mit der Musik von Phil Collins bringt das Theater Liberi mit seinem Familienmusical (ab 4 Jahren) die Dschungelwelt auf Tour durch Deutschland. In dieser Produktion mit den Kompositionen von Christoph Kloppenburg...
Musik
Bild: The Last Internationale

The Last Internationale

Rebellen-Retro-Rock

Bekannt für ihre elektrisierenden Live-Auftritte und ihre kompromisslose Energie, haben The Last Internationale die Bühnen weltweit mit Größen wie Robert Plant, Neil Young, The Who, Kings of Leon, Slash und Guns N´ Roses geteilt. Ihre rebellischen, oft sozialkritischen Texte kommen mit einem rauen...
Kunst, Ausstellungen
Bild: The Ralle Urwanz (is back)

The Ralle Urwanz (is back)

Aus vorgefundenem und frei hinzuerfundenem speist sich die Malerei des 1973 in Frankfurt am Main geborenen Mike MacKeldey. Spielerisch und intuitiv nähert sich der im Berliner Umland lebende und arbeitende Künstler seinen Vorlagen, die er lustvoll überkritzelt und ergänzt und damit von ihrem angestammten...
Kunst, Ausstellungen
Bild: The Story That Never Ends.

The Story That Never Ends.

Die Sammlung des ZKM

Es war sicher eine der klügsten Ideen von ZKM-Gründungsdirektor Heinrich Klotz, dem Forschungs-, Lehr- und Ausstellungzentrum eines Zentrums für Kunst und Medientechnologie eine umfassende Kunstsammlung an die Hand zu geben, die die gesamte Entwicklung der Medienkunst vom beginnenden 20. Jahrhundert...
Kunst, Ausstellungen
Bild: There must be life

There must be life

Es sind eher düstere Anmutungen und unheilvolle Dystopien, die Ulrich J. Wolffs Radierungen etwa von massiven Häuserwänden einer undefinierten Großstadt hervorrufen, aber auch der Durchblick zwischen den Baumstämmen eines kargen, verschneiten Wald, will nicht den Eindruck einer heimeligen Naturidyllen...
Musik
Bild: Tobias Meinhart

Tobias Meinhart

BERLIN PEOPLE

Kraftvolle Unisono-Linien, humorvolle und atmosphärische Passagen sowie eine packende Energie prägen die Musik der Berlin People des seit 15 Jahren vornehmlich in New York lebenden Saxofonist Tobias Meinhart. Mit Ludwig Hornung am Piano, Tom Berkmann am Bass und Mathias Ruppnig am Schlagzeug hat der...
Musik
Bild: Urban- und Afro-Beats

Urban- und Afro-Beats

Sein Song „Call You Home“ ist seit einigen Jahren bei verschiedenen Radiostationen dauerhaft zu Haus: Kelvin Jones, geboren 1995 als Tinashe Mupani in der simbabwischen Stadt Chitungwiza, ist als Kind mit seiner Familie nach London gezogen. Nach seinem Schulabschluss begann er dort ein Maschinenbaustudium...
Musik
Bild: Von Volksmusik bis Klassik

Von Volksmusik bis Klassik

Der Cellist Benedict Kloeckner, der der als einer der aufregendsten Cellisten seiner Generation gilt, ist der Solist in einem Konzert, das Volksmusik, Jazz und Klassik kombiniert. Das Cello erklingt im Konzert der Baden-Badener Brahmsgesellschaft gemeinsam mit dem Sinfonische Blasorchester Mittelbaden...
Verschiedenes
Bild: Was Marielle weiß

Was Marielle weiß

Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) sind in ihren Berufen erfolgreich, er in einem Buchverlag, sie bei einem anonymen Unternehmen. Zusammen mit ihrer Tochter Marielle (Laeni Geiseler) führen sie ein ruhiges und komfortables Leben in scheinbarer Harmonie in einer wohlhabenden Vorortgegend...
Theater, Comedy, Show
Bild: Weiße Turnschuhe

Weiße Turnschuhe

In die Rolle des fast ein Jahrzehnt jüngeren Günther schlüpft der 84-jährige Kabarettist und Schauspieler Jochen Busse in diesem neuen Stück des Komödienprofis Reiner Heinersdorff. Günther ist 75, topfit und kerngesund, aber als sein wesentlich weniger fitter Sohn ihm eröffnet, das Familienerbe...
Verschiedenes
Bild: When Evil Lurks

When Evil Lurks

In der argentinischen Provinz ist der Aberglaube tief verwurzelt. Als die Brüder Pedro und Jimi in der Nachbarschaft einen grausam entstellten Mann finden, der in seinem Bett verrottet, steht für sie fest: Er muss von einem Dämon besessen sein. Das unsagbar Böse wartet auf seine Auferstehung. Wenn...
Verschiedenes
Bild: Winfried „Winnie“ Schäfer

Winfried „Winnie“ Schäfer

Winfried „Winnie“ Schäfer ist einer von Deutschlands bekanntesten und beliebtesten Fußballtrainern. Nach seiner prägenden Ära beim KSC zog es ihn ins Ausland, wo er als National- und Klubtrainer in Asien und Afrika Erfolge feierte. Inzwischen lebt Schäfer in Ettlingen. Im Tollhaus, Alter Schlachthof...
Musik
Bild: Wohnzimmerkonzert

Wohnzimmerkonzert

Charly Augustin

In der zweiten Runde der Wohnzimmerkonzerte im Tollhaus-Foyer heißt es Kunst trifft auf Musik in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre. Mit dabei ist dieses Mal die junge Karlsruher Musikerin Charly Augustin, die sich nach dem Abschluss ihrer Schreinerlehre vollständig der Musik widmet. Die anfangs recht...
Musik
Bild: yara / Falschgeld

yara / Falschgeld

Dreckiger Indie-Pop-Rock und Polkaparty im Doppelpack

yara aus Mannheim experimentieren mit NDW-Anleihen und Polka-Einflüssen, immer verankert in energiegeladenem Indie-Rock und dem Gefühl, dass gerade alles möglich ist. Jakob, Lisa, Gio und Julius erzählen von Zigaretten in Zweisamkeit, Champagner aus dem Aschenbecher und der Suche nach dem Großen,...
Musik
Bild: Zwei extravagante Acts

Zwei extravagante Acts

Güldeste & Gerda

Die ausgebildete Violinistin, Sängerin und Komponistin Güldeste (Foto) vereint ihre klassische Ausbildung mit ihren türkisch-mediterranen Wurzeln, der anatolischen Melancholie, ihren vielen Reisen nach Indien, Nepal oder Israel und ihrer Begeisterung für elektronische Musik und ihren psychedelischen...