Staatliches Museum für Naturkunde
Erbprinzenstr. 13
76133 Karlsruhe
Tel: 0721 / 1752111
Öffnungszeiten
Di-Fr 9.30-17, Sa+So 10-18 Uhr
Aktuelle Termine
Fr, 04.04.2025
15:00 Tiere im Meer • Führung in vereinfachter Sprache
Sa, 05.04.2025
12:00 Paradise Found - Wo ist dein Paradies? - Uraufführung • Digitaltheater Episode 5: Science, bitch! - (Flow - Tage der Nachhaltigkeit) - Vorplatz - Eintritt frei
14:00 Käfer – einheimische Arten kennenlernen - für Familien (ab 8) • Workshop
15:00 Waldbewohnern auf der Spur • Museumserlebnis für blinde & sehbehinderte Menschen
Di, 08.04.2025
18:30 Wiedereröffnung der Grube Käfersteige bei Pforzheim • Vortrag von Dipl.-Geol. Peter Geerdts - (NWVKa) - Eintritt frei
Mi, 09.04.2025
15:00 Käfer – einheimische Arten kennenlernen - (6-7) • Workshop
Do, 10.04.2025
14:30 Experimente: Magnetismus - auch 15:30 • (5-7)
17:00 Stille Stunde im Museum
So, 13.04.2025
11:00 Bionik – alles nur geklaut? • Sonntagsführung
Mo, 14.04.2025
20:00 Außenbereiche unseres Sonnensystems • Vortrag von Dr. Carolin Liefke - (AVKa) - Eintritt frei
Di, 15.04.2025
10:00 20 Jahre Experimentekurse - bis 13:00 • (ab 5) - Wir feiern Jubiläum - Offene Experimentewerkstatt ohne Anmeldung - Teilnahme frei
14:30 Experimente: Elektrizität - auch 15:30 • (5-7)
18:30 Resiliente & nachhaltige Versorgung der dt. Industrie mit Metallrohstoffen • (Wie weit kann Recycling dazu beitragen?) - Vortrag von Dr. Klaus Steinmüller - (NWVKa) - Eintritt frei
Mi, 16.04.2025
14:00 20 Jahre Experimentekurse - bis 16:00 • (ab 5) - Wir feiern Jubiläum - Offene Experimentewerkstatt ohne Anmeldung - Teilnahme frei
Do, 17.04.2025
10:00 20 Jahre Experimentekurse - bis 13:00 • (ab 5) - Wir feiern Jubiläum - Offene Experimentewerkstatt ohne Anmeldung - Teilnahme frei
14:30 Experimente: Elektrizität - auch 15:30 • (5-7)
Sa, 26.04.2025
10:00 Klimamonster-Workshop - bis 12:00; (4-10) Masken basteln • ohne Anmeldung, Teilnahme frei
14:00 Klimamonster-Workshop - bis 17:00; (6-12) Basteln von Pop-Up-Büchern & -Karten • ohne Anmeldung, Teilnahme frei
16:00 Insekten & der Klimawandel • Vortrag von Prof.Dr. Martin Husemann - (Kunstwochen für Klima & Umwelt) - Eintritt frei
So, 27.04.2025
11:00 Wie klingt das denn? Das Museum zum Lauschen • WFamilienführung
Di, 29.04.2025
14:30 Experimente: Magnetismus - auch 15:30 • (5-7)
So, 04.05.2025
11:00 Entwicklung des Lebens – vom Einzeller zum modernen Menschen • Führung
Di, 06.05.2025
14:30 Experimente: Farbe - auch 15:30 • (5-7) - Anmeldung
Mi, 07.05.2025
15:00 Tiere in der Urzeit - bis 16:30; (6-7) • Workshop
Do, 08.05.2025
14:30 Experimente: Farbe - auch 15:30 • (5-7) - Anmeldung
15:00 Insekten – sechsbeinige Vielfalt • (9-11) - Forschungskurs
17:00 Stille Stunde im Museum
Mo, 12.05.2025
20:00 Jules Vernes Reise zum Mond & die Apollo Mission • Vortrag von Matthias Meier - (AVKa) - Eintritt frei
Di, 13.05.2025
14:30 Experimente: Luft - auch 15:30 • (5-7)
18:30 Hintergründe zum Insektensterben a. Bsp. des Wandels der Nachtfalter-Fauna BaWüs • Vortrag von Dr. Robert Trusch - (Kunstwochen für Klima & Umwelt) - Eintritt frei
Do, 15.05.2025
14:30 Experimente: Luft - auch 15:30 • (5-7)
So, 18.05.2025
10:00 BaWü spinnt - bis 16:00 • "Wer spinnt in Karlsruhe?" (Spinnenforschung am Naturkundemuseum) - Vorführung 10:00/ ""Eine verzweigte Angelegenheit (biologische Netzwerke) Führung 11:00/ "Wie das Leben das Land eroberte – immer wieder!" - Führung 15:00 - (Int. Museumstag)
Di, 20.05.2025
15:00 Tiere in der Urzeit - bis 16:30; (8-10) • Workshop
Mi, 21.05.2025
15:00 Tiere in der Urzeit - bis 16:30; (6-7) • Workshop
18:00 Einführung in die Systematik & Bestimmung von Pflanzen - (Teil 1) • Anmeldung online - Pavillon - Teilnahme frei
Fr, 23.05.2025
15:30 Frag den Direktor! • Offene Gesprächsrunde mit dem Museumsdirektor Prof. Dr. Martin Husemann - Eintritt & Teilnahme frei
17:00 #Krautschau – Wildpflanzen in der Innenstadt • Exkursion mit Dr. Judith Bieberich - Treffpunkt: vor dem Museumseingang - Teilnahme frei
So, 25.05.2025
11:00 Familien in der Natur • Sonntagsführung für Familien
Mi, 28.05.2025
18:00 Einführung in die Systematik & Bestimmung von Pflanzen - (Teil 2) • Anmeldung online - Pavillon - Teilnahme frei
So, 01.06.2025
11:00 Geothermie am Oberrhein • Führung
Mi, 04.06.2025
18:00 Versammelt • (Sammeln, Sammlung – Versammelt!) - Große Sonderausstellung - Eröffnung
Do, 05.06.2025
00:00 Versammelt • (Sammeln, Sammlung – Versammelt!) - Große Sonderausstellung
Mi, 11.06.2025
18:00 Einführung in die Systematik & Bestimmung von Pflanzen - (Teil 3) • Anmeldung online - Pavillon - Teilnahme frei
Mi, 18.06.2025
18:00 Einführung in die Systematik & Bestimmung von Pflanzen - (Teil 4) • Anmeldung online - Pavillon - Teilnahme frei
So, 29.06.2025
11:00 Versammelt • (Sammeln, Sammlung – Versammelt!) - Führung