„British Accent“
Der englischen Musik vom ausgehenden 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts widmet sich das Konzert des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim. Im Zentrum des Programms unter dem Titel „British Accent“ steht der Liederzyklus „Les Illuminations“ von Benjamin Britten. Den Solopart übernimmt...Eugen Onegin
1879 in Moskau uraufgeführt, wurde Peter Tschaikowskis Oper Eugen Onegin schon bald auf den großen Bühnen Russlands und der ganzen Welt gefeiert. Nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Puschkin hatte der Komponist einen neuartigen, vom Realismus geprägten Operntypus vorgestellt, den der Kollege...Fotografierte Architektur
Eine Vielfalt äußerst individueller, kreativer Handschriften vereint die Ausstellung des Foto-Medien-Kunst Grötzingen e.V., kurz FMK, in seiner aktuellen Jahresausstellung zum Thema Architektur. Die Fotografien zeigen beeindruckende Details von Bauwerken, faszinierende Strukturen und architektonische...David Lynch Retrospektive
Henry Spencer (Jack Nance) lebt in einer verrottenden, postindustriellen Welt, die fast unaufhörlich von dunkel-dröhnenden Maschinengeräuschen untermalt wird, „In Heaven Everything Is Fine“ singt die Lady im Heizkörper, sein seltsam deformiertes Baby schreit unaufhörlich und der Titel hat auch...